Das Himmelreich ist nahe

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#261 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Mi 1. Okt 2014, 12:57

Scrypt0n hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: Oder wird nur deine Sippe eingeweiht? Wenn ja, wo liegt die biblische Begründung?
;)
Amos 3:7+8,
7 Denn Jahwe, der Herr, tut nichts, / ohne seinen Dienern, den Propheten, / das Geheimnis zu enthüllen. 8 Der Löwe brüllt, / wer fürchtet sich da nicht? / Jahwe, der Herr, spricht, / wer wird da nicht zum Propheten?
Ich sehe darin keinen Zusammenhang zu deiner Glaubensbemeinschaft. :)
Ich aber doch! ;)
Und ich prophezeie dir, dass es mit dir kein gutes Ende geben wird wenn du weiterhin so dämlich gegen den Gott der Bibel schwadronierst. Gem. Daniel 5:27 wirst auch du mit folgendem Ergebnis von Gott gewogen:
27 Tekel - hat er dich auf seiner Waage und dich zu leicht gefunden.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#262 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mi 1. Okt 2014, 13:13

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Die Frage ist, ob es vorstellbar ist, daß Sektenmitglieder etwas anderes glauben, als der Sektenführer predigt?
Der "Führer" wäre hier aber nicht Jesus, sondern Paulus. - Die mir bekannten Aussagen von Jesus sind geistig so was von klar, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass er sie im Sinne einer zeitlich nahen Wiederkunft gemeint hat - man muss das hinein interpretieren, um es so zu sehen.

Wenn es so ist, wie Du sagst, wieso besteht Einvernehmen unter den evangelischen
und katholischen Theologen darüber, DASS JESUS EINE NAHERWARTUNG HATTE
UND SICH DARIN GEIRRT HAT
?

Nenne mir bitte einen Theologen, der begründet die gegenteilige Auffassung vertritt.
Dann sehen wir weiter.

Samantha

#263 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Samantha » Mi 1. Okt 2014, 13:29

Das Reich Gottes ist in euch (Lk 17,21).

Jesus sagte vor seinem Tod, dass das Reich Gottes noch ausstehe und erst mit seiner Wiederkunft endgültig da sein werde. (Mk 14,25)

Gottes Reich begann sich durch Jesu Handeln zu verwirklichen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#264 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von closs » Mi 1. Okt 2014, 14:06

Münek hat geschrieben:Wenn es so ist, wie Du sagst, wieso besteht Einvernehmen unter den evangelischen und katholischen Theologen darüber, DASS JESUS EINE NAHERWARTUNG HATTE UND SICH DARIN GEIRRT HAT?
Diese Version habe ich erstmals von Dir gehört. - Aus evangelisch- und katholisch-theologischen Umfeld habe ich noch nie so etwas gehört - wenn sich das geändert haben sollte, wäre es bemerkenswert. - Bedenke, dass inzwischen viele Nicht-Christen christliche Theologen sind.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#265 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 1. Okt 2014, 14:37

Hemul hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Ich sehe darin keinen Zusammenhang zu deiner Glaubensbemeinschaft. :)
Ich aber doch! ;)
Irrelevant, denn biblisch begründen kannst du es nicht!

Es gibt keinen Grund, weshalb diese Bibelphrase für deine Glaubensgemeinschaft eher gelten sollte als für andere...

Hemul hat geschrieben:Und ich prophezeie dir, dass es mit dir kein gutes Ende geben wird wenn du weiterhin so dämlich gegen den Gott der Bibel schwadronierst.
Wie kommst du darauf?
Weil du das aus deinem alten Büchlein meinst gelesen zu haben? Das hat für mich keinerlei Bedeutung.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#266 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mi 1. Okt 2014, 14:47

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wenn es so ist, wie Du sagst, wieso besteht Einvernehmen unter den evangelischen und katholischen Theologen darüber, DASS JESUS EINE NAHERWARTUNG HATTE UND SICH DARIN GEIRRT HAT?
Diese Version habe ich erstmals von Dir gehört. - Aus evangelisch- und katholisch-theologischen Umfeld habe ich noch nie so etwas gehört - wenn sich das geändert haben sollte, wäre es bemerkenswert. - Bedenke, dass inzwischen viele Nicht-Christen christliche Theologen sind.

Da hat sich nichts geändert. Deine diesbezügliche Unkenntnis sollte in dieser
Diskussion keine Rolle spielen.

Nenne mir bitte einen Theologen, der hinsichtlich der Naherwartung Jesu
Deine "geistige" Auffassung vertritt.

Ich bin mal gespannt. 8-)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#267 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mi 1. Okt 2014, 15:38

Samantha hat geschrieben:Das Reich Gottes ist in euch (Lk 17,21).

Jesus sagte vor seinem Tod, dass das Reich Gottes noch ausstehe und erst mit seiner Wiederkunft endgültig da sein werde. (Mk 14,25)

Gottes Reich begann sich durch Jesu Handeln zu verwirklichen.

Dann sieh Dir mal folgende Aussagen Jesu an:

"Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier, die werden den Tod nicht schmecken,
bis dass sie sehen das Reich Gottes mit seiner Kraft kommen." (Mk. 9,1, Lk. 9,27)

"Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier, die nicht werden schmecken den Tod,
bis dass sie des Menschen Sohn kommen sehen in seinem Reich." (Mtth. 16,28)


Von Jesu Zeitgenossen haben alle "den Tod geschmeckt". Gekommen sind weder das Reich
Gottes noch der Menschensohn. Jesus, der Wanderprediger aus Nazareth, hatte sich geirrt.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#268 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Mi 1. Okt 2014, 16:13

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Ich bin sprachlos: Du hast es immer noch nicht kapiert.
Unter Parusie versteht man die von den Urchristen nach Jesu Tod erhoffte und sehn-
lichst erwartete rasche Wiederkunft des Auferstandenen, des richtenden Menschen-
sohnes mit den Wolken des Himmels. Diese Naherwartung durchzieht die neutesta-
mentliche Literatur bis hin zur "Offenbarung des Johannes" wie ein roter Faden. Aber
auch diese Erwartungen erfüllten sich nicht. Die Parusie Christi fand trotz seiner An-
kündigung nicht statt.

"Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier, die den Tod nicht schmecken werden, bis
sie des Menschen Sohn kommen sehen in seinem Reich". (Matth. 16,28).
Hast Du es jetzt verstanden?
Ich bin sprachlos: Du hast es immer noch nicht kapiert? :roll:
Du verwechselst wie so oft Äpfel mit Birnen. Hatte ich dir zwar schon einmal aufgezeigt, aber weil ich dich so gut leiden kann
noch einmal. Jesus hatte wie von dir o. ausnahmsweise richtig zitiert in Matthäus 16:27+28 folgendes zu seinen anwesenden Jüngern gesagt:
27 Denn der Menschensohn wird in der Herrlichkeit seines Vaters mit seinen Engeln kommen und jedem nach seinem Tun vergelten. 28 Ich versichere euch: Einige von denen, die hier stehen, werden nicht sterben, bis sie den Menschensohn in seiner königlichen Macht kommen sehen."
Aus Matthäus 17:1-7 (also sofort anschließend)) geht unmissverständlich hervor, dass sich seine Worte schon sechs Tage später erfüllten. Einige seiner Jünger, nämlich Petrus, Jakobus und Johannes ließ Jesus mittels einer Vision in die Zukunft sehen, in der er von seinem Vater verherrlicht, sprich mit Würde und Herrlichkeit ausgestattet war:
Zeugen seiner Herrlichkeit
1 Sechs Tage später nahm Jesus Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes mit und führte sie auf einen hohen Berg, wo sie allein waren. 2 Dort, vor ihren Augen, veränderte sich sein Aussehen. Sein Gesicht begann zu leuchten wie die Sonne, und seine Kleidung wurde blendend weiß wie das Licht. 3 Dann erschienen Mose und Elija vor ihnen und fingen an, mit Jesus zu reden. 4 "Herr, wie gut, dass wir hier sind!", rief Petrus da, "wenn du willst, werde ich hier drei Hütten bauen: eine für dich, eine für Mose und eine für Elija." 5 Während er noch redete, fiel der Schatten einer lichten Wolke auf sie, und aus der Wolke sagte eine Stimme: "Das ist mein lieber Sohn, an dem ich meine Freude habe. Hört auf ihn!" 6 Diese Stimme versetzte die Jünger in solchen Schrecken, dass sie sich zu Boden warfen, mit dem Gesicht zur Erde.
Hast du das jetzt endlich kapiert? :roll:
:Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#269 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Mi 1. Okt 2014, 16:27

Scrypt0n hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Und ich prophezeie dir, dass es mit dir kein gutes Ende geben wird wenn du weiterhin so dämlich gegen den Gott der Bibel schwadronierst.
Wie kommst du darauf?
Weil du das aus deinem alten Büchlein meinst gelesen zu haben? Das hat für mich keinerlei Bedeutung.
Hat für dich keinerlei Bedeutung? :o Mit Verlaub, das nehme ich dir nicht ab. Warum schreibst du dir dann denn hier die Finger wund? ;) Ich sehe dich schon schweißgebadet Gott um Entschuldigung bittend stammelnd bildlich vor mir. Nach dem Motto: War doch alles nicht so gemeint.
Merke: Im Schützengraben gibt es (fast) keine Atheisten. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#270 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Pluto » Mi 1. Okt 2014, 16:59

Hemul hat geschrieben:Mit Verlaub, das nehme ich dir nicht ab. Warum schreibst du dir dann denn hier die Finger wund? ;) Ich sehe dich schon schweißgebadet Gott um Entschuldigung bittend stammelnd bildlich vor mir. Nach dem Motto: War doch alles nicht so gemeint.
Naja...
Man kann es auch so sehen wie Bertrand Russel, der auf diese Frage antwortete:
Sollte ich mich jemals vor dem Schöpfer rechtfertigen müssen, werde ich ihm antworten, "Zu wenig Beweise, Herr..."
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten