Salome23 hat geschrieben:Als ich vorhin im Thread "Ich weiß, dass ich nichts weiß" wieder mal den Verlauf der dortigen "Diskussion" verfolgte-dachte ich so bei mir, was würde sich ein Kind wohl denken, wenn es sich in so einer Diskussionsrunde "Erwachsener" befinden würde und mithört, was die da so von sich geben?
Wäre ich das Kind, würde ich mir denken: "Die "Erwachsenen" spinnen doch!![]()
Anstatt dass sie ihre Zeit mit sinnvolleren Dingen verbringen, wie zum Beispiel das Leben einfach leben- die Natur und die frische Luft geniessen, mit ihren Familien was unternehmen, Freunde besuchen oder ihre Wohnung mal wieder renovieren (vor allem mein Zimmer) , singen, tanzen und fröhlich sind .........
oder meine wichtigen Fragen beantworten würden- knotzen sie lieber stundenlang(vor dem PC) zusammen und quasseln lieber darüber, ob die Realität nun wirklich oder nur Illusion des Gehirns ist..."
Das hast du sehr schön und sehr passend ausgedrückt, Salome

Bei solchen Diskussionen kann ich auch nur noch den Kopf schütteln, obwohl ich eigentlich gerne über solche Fragen nachdenke oder diskutiere. Aber irgendwo müsste doch jeder mal an den Punkt kommen, wo man feststellt, dass der Andere wahrscheinlich genauso Recht hat, wie man selbst.
Das ist auch etwas, das ein Kind noch nicht kennt (wohin es aber oft schon früh erzogen wird): den Drang, Recht zu haben , Gewinner über Andere zu sein - indem man die Erkenntnisse der Anderen ausschließt. Ein Kind ist noch viel mehr ein Multitalent, Dinge zu akzeptieren, die man eigentlich nicht verstehen kann. Schlecht wird es dann, wenn man sich nur noch auf eine Schiene beschränkt, die man als "Wahrheit" deklariert. Alle anderen müssen dann rigoros ausgeschlossen werden, um die eigene Erkenntnis nicht zu gefährden.