Pluto hat geschrieben: Aber objektiv betrachtet ist es in einen Fall Realität
"objektiv" kann man nur betrachten, wenn man sich dementsprechende Voraussetzungen schafft - "Objektive Realität" ist ein Menschenwerk.
Pluto hat geschrieben:Solipsismus
Da gibt es mindestens zwei wiki-Definitionen, die sich diametral widersprechen - deshalb kann ich damit nichts anfangen.
Im übrigen: Keiner behauptet (auch nicht Descartes), dass es nur das Ich gibt (wenn man die dazupassende Definition von "Solipsismus" zugrundelegt), sondern dass "Solipsismus" und "Realität" per Wahrnehmung (auch nicht KR-Wahrnehmung) nicht unterscheidbar sind. - Nur darum geht es.
Pluto hat geschrieben:Vor Descartes' Zeit glaubten die meisten Menschen an die Eigenständigkeit der Psyche (Seele).
Das tue ich auch - trotzdem kann man die Seele im Dasein über den Körper behandeln - wo doch beide im Dasein in einer Symbiose sind.
Pluto hat geschrieben: Die Existenz der Welt ist KEINE Setzung
Doch - denn Du kannst nicht falsifizieren, ob Du im Rahmen Deiner Vorstellungen oder im Rahmen der "Wirklichkeit" (in Deinem Sinne) den Urknall untersuchst.
Pluto hat geschrieben:Wegen dem Urknall kann ich sagen, die Welt existiert.
Immer dieselbe Schleife: Du meinst, weil Du INNERHALB der Naturwissenschaft Nachweise erbringen kannst, sei das Objekt der Untersuchung "real" in Deinem Sinne.
Pluto hat geschrieben: Du kannst nun erwidern, "es gibt noch mehr", aber dann stehst du in der weiteren Pflicht der Beweisführung.
Und genau das ist der Trick - ein gefährlicher zumal, weil er de facto die KR-Welt zur einzigen Welt macht.
Man setzt, dass KR-Nachweisbares gleichbedeutend mit "Realität" sei UND somit alles andere nur dann zur "Realität" aufschließen könne, wenn es ebenfalls "KR-zertifiziert" wäre. - Somit ist alles andere nicht "real". - Das ist ganz gefährlich und begründet meinen Eindruck, dass das 20./21. Jh. erkenntnis-theoretisch vor das Mittelalter zurückgefallen ist.
Pluto hat geschrieben:Man braucht das Bild nur um einiges zu vergrößern (näher zu betrachten), und man nimmt den Kreis nicht mehr wahr.
Natürlich - das meine ich "unter naturwissenschaflichen Gesichtspunkten". - Da aber jeder Mensch diesen Kreis sieht (so als wäre es keine optische Täuschung), erfüllt er die Wirkung, authentisches Abbild der absoluten Entität "Kreis" zu sein. - Somit "ist" es ein Kreis, den man sieht, selbst wenn es unter naturwissenschaftlichen Gesichtspunkten eine optische Täuschung ist.