Dann fragt er noch Nathan, Nathan gibt ihm zunächst recht. Aber Gott meint später im Traum, dass es auch in der Stiftshütte gereicht hätte. Und dann dieses Zedernhaus hat Gott nicht gefallen.
Aber was erwartet Gott eigentlich von einem Hirtenjungen

Lobpreis? Tja das läuft eben auch mechanistisch ab in den Kirchen. Aber wenn eben spontan, dann kann es ja gut sein.
Von Jesus hört man wenig, dass er tanzte, aber er erwartete möglicherweise die Endzeit, "dessen Datum er selber nicht wusste/weiß ausser der Vater im Himmel" .
Villt ist aber Tanzen auch besser als jammern. Jedenfalls haben uns Juden unsere Vorväter/mütter da was voraus, oder?
Die Rolle der Frau haben wir noch nicht besprochen in der Bibel.
Also noch ein Beispiel wir haben um den Altar getanzt (statt Bundeslade) mit den Kindern, ein Kreis und dann wird gesungen im KinderGottesdienst. "Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang, sei gelobet der Name des Herrn!" Ist das bei den FEG s nicht so?

LG Theo
PS zum Thema Tanz na ja weniger Jericho, eher ein abreagiere, aber die Posaunen Trompeten, villt schwingt da was unbewußst mit. Vor Krieg braucht es ein Ritual. Villt hat es das bei mir und RF aktiviert. Ein Archetypus: Hey bevor ihr großen Kriegspfad macht, dann müsst ihr Tanzen und Ritual machen.