dvdk hat geschrieben:
Und weil sie nicht ständig fürchten muss, schwanger zu werden, hatten wir in Deutschland so etwas wie eine sexuelle Revolution. Sie begann mit der Pille, wurde von Oswald Kolle im "Stern" so richtig in Schwung gebracht und endete mit hohen Scheidungsraten, wenig Eheschließungen, massenweise Abtreibungen, Homoehen und nun neuerdings dem angepassten Adoptionsrecht. Und als Knüller darf sich nun jeder selbst auswählen, ob er Männlein oder Weiblein sein darf. Ist ja nach Ansicht einiger ganz Aufgeklärter kein rein biologisches Thema mehr.
Es gibt Sex und Gender. Biologisches Geschlecht und soziale Geschlechterrolle. Muss ich hier jetzt wirklich einen Grundkurs Geschlechtsforschung abhalten? Ich hoffe, dies gehöre zur Algemeinbildung!
Aber wenn es dich beruhigt: 2013 sind wir schon längst wieder in der neuen Prüderie angekommen. Lass dich bloss nicht täuschen von all den jungen Frolleins in den kurzen Röcken und den hohen Schuhen: anschauen darfst du sie - diskret - anfassen aber sicher nicht.
Es geht ja auch nicht um den Akt an sich, sondern um die Beziehungen der Sexualpartner zueinander. Und da wünschen sich viele Menschen durchaus noch Treue. Manchmal hält sie ja noch so um die fünf Jahre.
sehr oft hält sie deutlich länger.
Was sich mit der modernen Zeit geändert hat, ist eher, dass jene Ehen, wo alle beide todunglücklich sind oder Gewalt im Spiel ist, heute nicht mehr zusammenbleiben, nur aus dem Zwang sozialer Konventionen heraus.
Na ja, in der Jugend ist es schon toll, mal Hahn im Korb zu sein. Im Alter wünscht man sich doch mehr eine tiefere Beziehung.
Sich in einer stabilen Beziehung zu befinden ändert nicht am schönen Gefühl des Begehrt-Seins auch durch andere. Das sind doch keine Widersprüche.
Neulich sah ich einen Trauergottesdienst. Die Ehefrau starb nach 65 Jahren glücklicher Ehe. Ich habe mir Sorgen gemacht, ob der Witwer das aushält.
Vermutlich nicht. Ein altes Paar aus meinem Bekannenkreis starb vor kurzer Zeit - gleich beide, im Abstand von zwei Tagen. Die waren wirklich in einem sehr konkreten Sinn "ein Fleisch" gewesen.
Ich weiß nicht, wo Du das her hast. Ich bin nun schon seit über 50 Jahren im Berufsleben. Ich kenne keinen einzigen Fall. Im Gegenteil. Wenn da jemand erwischt wurde, wäre eine fristlose Kündigung fällig. Arbeitgeber hassen es, wenn sich die Arbeitnehmer im Dienst sexuell betätigen.
Du bist ein Mann? - und schon älter? nun, dann hast du wohl nie oder selten eine Chefin gehabt - im Gegensatz zu jungen Frauen, die sehr oft Männer als Chefs haben. Deren Hand sich ganz gern mal an Orte verirrt, wo sie nicht sollte, oder wo unpassende Kommentare abgegeben werden. Frag irgend eine Frau und spitz die Ohren, du wirst dich wundern...
Mag sein, dass es heute auch Chefinnen gibt, die bei ihrem Assistenten mehr den knackigen Hintern schätzen als seine fachlichen Kenntnisse. Das ist aber heute noch Tabuthema, im Gegensatz zur sexuellen Belästigung, die durch Männer an Frauen ausgeübt wurde und heute hoffentlich nicht mehr ganz so sehr wird.
Aber es gab auch Grenzen und wer sie übertrat und es wurde bekannt,
Es gab Grenzen - zu weite Grenzen. Vergewaltigung in der Ehe war mal legal. Noch zu deinen Lebzeiten.
na ja

Heute ist sexuelle Gewalt nur noch ein Kavaliersdelikt und der Richter hebt mal den Finger.
Du hast aber schon mitgekriegt, wie der Kachelmann in die Pfanne gehauen wurde, wegen etwas, das er vermutlich gar nicht getan hat, da die Indizienlage mehr als schwach war...?
nein, sexuelle Gewalt ist kein Kavaliersdelikt. Viel weniger als vor fünfzig Jahren.
Sexuelle Gewalt gegen Kinder wie es einst in Belgien war, Pornografie, Prostitution usw.
sorry dir zu widersprechen, aber das Fördern geschieht in diesen Branchen nach wie vor in der Regel durch Männer. Männer initiieren es, verdienen Geld daran, sind Kunden.
Schau Dir mal sie Situation der Familie in der gesamten westlichen Zivilisation an.
Da gibt es Probleme, einverstanden.
zurück in die Vergangenheit zu gehen, ist aber nicht die richtige Lösung. Ausser, du willst wieder die Probleme der Vergangenheit haben. Könen wir ja aktuell am muslimischen Kulturkreis mit Scharia und Handabhacken und Steinigen studieren. Das ist etwas, was ich noch deutlich weniger will, als unsere Probleme.
Na dann empfehle ich dir mal ein bischen Geschichtsstudium aus mittelalterlichen Zeiten.
Mittelalter war vor allem eins: christlich. und jede Menge Schandtaten des Mittelalters wurden im Namen des christlichen Gottes vollzogen.
Da sind Glückssocken bei Fussballern nun wirklich kein Problem
grüsse, barbara