Die Eigenschaften Gottes

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#211 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von Scrypt0n » So 21. Sep 2014, 09:40

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Falsifizierbarkeit is systemunabhängig.
Umgekehrt
Falsch; an Plutos Aussage gibt es nichts zu korrigieren - auch wenn du es nicht wahrhaben willst. :D

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das ist nicht Gegenstand einer wissenschaftlichen Theorie.
OK - dann ist es noch raffinierter: Das Credo "Geist ist Folge von Materie" wird als geltend dargestellt, bis ein anderer die Behauptung "Materie ist Folge von Geist" mit Mitteln des KR (!!) nachweist
Richtig; bis dahin bleibt Fantasie eben Fantasie.
Selbst, wenn - und davon ist NICHT auszugehen - der Inhalt der Fantasie der Realität entsprechen sollte, wie innerhalb der Behauptung ja gesetzt wird.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: die behauptete Begründung für die Behauptung selbst ist per Definition ein Zirkelschluss, unabhängig davon, ob die Behauptung zutrifft!
Das ist methodischer Zirkus
Nein, das entspricht schlicht den Tatsachen; dein um den heißen Brei reden geht völlig am Begriff "Zirkelschluss" vorbei, den du vollbracht hast.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Das widerspricht lediglich DEINEM Gottesbild; das ist aber nicht an Gott, wenn es ihn tatsächlich gibt, gebunden!
DAS ist wahr.
Eben!

closs hat geschrieben:Trotzdem kann man bei entsprechender Ausstattung sehr hoffnungsvoll sein
Behauptung, die auf jedwedes Gottesbild zutreffend ist; je nach dem eben.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: Von einer Existenz, von der du nichts weißt, kannst du also auch keine Eigenschaften wissen.
Man kann von etwas, das man eingrenzen kann
Etwas, das du nicht kennst und von dem du nichts wissen kannst, kannst du auch nicht eingrenzen; das ist schlicht falsch.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#212 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von closs » So 21. Sep 2014, 09:49

Scrypt0n hat geschrieben:Etwas, das du nicht kennst und von dem du nichts wissen kannst, kannst du auch nicht eingrenzen; das ist schlicht falsch.
Herrschaftnochmal - selbst wenn man weder von der Arktis noch von der Antarktis weiss, weiss man, dass man Eisbären nicht in der Sahara finden kann - man kann also eingrenzen durch Ausschluß.

Im übrigen zeigen Deine sonstigen Bemerkungen, dass Du im Sinne Deines Systems recht hast - ungeachtet dessen, was der Fall ist. - Ich kenne keinen Ausweg aus diesen Zirkel.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#213 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von sven23 » So 21. Sep 2014, 09:52

closs hat geschrieben:Wie würdest Du es nennen, wenn die eine Gruppe bei gewissen Themen irritiert, fragend, hohl, verständnislos, etc. in die Gegend guckt, während die andere voll drauf abfährt?
Normal. Nicht jeder fährt auf Briefmarken oder Modelleisenbahnen ab. Menchen haben nun mal unterchiedliche Interessen und Vorlieben.

closs hat geschrieben: WARUM und WIE solche Menschen als geistige Menschen (im Sinne der Naturwissenschaft) aktiviert werden, weiss ich nicht. - Man merkt es einfach.

Anhänger der (kommerziellen) Esoterik sind auch aktiviert worden. Das macht den Schwachsinn deshalb nicht glaubwürdiger.


closs hat geschrieben: Allein, dass der Mensch nach seinem Woher und Wohin fragen kann, ist im Sinne der Selbsterhaltung (ET) sinnlos.
Nicht alles, was sinnlos ist, muß der Selbsterhaltung dienen. Daß der Mensch zur Selbstreflexion fähig ist, verdankt er seiner überragenden Hirnleistung. Fluch und Segen zugleich. Segen, weil es eine technische, zivilisatorische und kulturelle Weiterentwicklung ermöglicht, Fluch, weil Fragen aufgeworfen werden, auf die es (noch) keine endgültigen Antworten gibt. Wer mit noch offenen Fragen nicht leben kann, der benötigt das Hilfskonstrukt Gott.

closs hat geschrieben: Es gibt also eine Anlage im Menschen, die blödsinnig wäre, wenn es keinen Gott gäbe. Gott kann es nur dann NICHT geben, wenn die Natur täuscht.

Das ist lediglich eine Behauptung. Die Natur ist keine Person und kann demzufolge auch nicht täuschen.
Zuletzt geändert von sven23 am So 21. Sep 2014, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#214 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von sven23 » So 21. Sep 2014, 09:55

closs hat geschrieben:Herrschaftnochmal - selbst wenn man weder von der Arktis noch von der Antarktis weiss, weiss man, dass man Eisbären nicht in der Sahara finden kann - man kann also eingrenzen durch Ausschluß.

Dazu benötigt man aber ein Mindestmaß an Daten und Basiswissen. Und das kann im Falle Gottes niemand haben. Hier ist man völlig auf Fantasie angewiesen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#215 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von Scrypt0n » So 21. Sep 2014, 09:59

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Etwas, das du nicht kennst und von dem du nichts wissen kannst, kannst du auch nicht eingrenzen; das ist schlicht falsch.
Herrschaftnochmal - selbst wenn man weder von der Arktis noch von der Antarktis weiss, weiss man, dass man Eisbären nicht in der Sahara finden kann
Nein, auch das wüsste man dann NICHT, da man dann NICHT wüsste, dass Eisbären eigentlich in der Arktis leben!
Abgesehen davon: Hier würde man bereits etwas wissen, nämlich den Eisbären. Bei dir geht es um etwas, von dem du überhaupt garnichts wissen kannst.

Daher: Etwas, das du nicht kennst und von dem du nichts wissen kannst, kannst du auch nicht eingrenzen; das ist schlicht falsch.

closs hat geschrieben:Trotzdem kann man bei entsprechender Ausstattung sehr hoffnungsvoll sein
Behauptung, die auf jedwedes Gottesbild zutreffend ist; je nach dem eben.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das ist nicht Gegenstand einer wissenschaftlichen Theorie.
OK - dann ist es noch raffinierter: Das Credo "Geist ist Folge von Materie" wird als geltend dargestellt, bis ein anderer die Behauptung "Materie ist Folge von Geist" mit Mitteln des KR (!!) nachweist
Richtig; bis dahin bleibt Fantasie eben Fantasie.
Selbst, wenn - und davon ist NICHT auszugehen - der Inhalt der Fantasie der Realität entsprechen sollte, wie innerhalb der Behauptung ja gesetzt wird.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#216 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von closs » So 21. Sep 2014, 10:05

Scrypt0n hat geschrieben:Richtig; bis dahin bleibt Fantasie eben Fantasie.
Genau - und da Geistiges aus Sicht des KR nur "Phantasie" sein kann, kann man somit Geistiges auf Dauer diskreditieren. - Merkst Du nicht, wie man damit der Gesellschaft das Mark aus den Knochen zieht?

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#217 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von Scrypt0n » So 21. Sep 2014, 10:13

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Richtig; bis dahin bleibt Fantasie eben Fantasie.
Genau
Eben.

closs hat geschrieben:Merkst Du nicht, wie man damit der Gesellschaft das Mark aus den Knochen zieht?
Nein, nur dir deine kurtischen Träumereien. :)

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Etwas, das du nicht kennst und von dem du nichts wissen kannst, kannst du auch nicht eingrenzen; das ist schlicht falsch.
Herrschaftnochmal - selbst wenn man weder von der Arktis noch von der Antarktis weiss, weiss man, dass man Eisbären nicht in der Sahara finden kann
Nein, auch das wüsste man dann NICHT, da man dann NICHT wüsste, dass Eisbären eigentlich in der Arktis leben!
Abgesehen davon: Hier würde man bereits etwas wissen, nämlich den Eisbären. Bei dir geht es um etwas, von dem du überhaupt garnichts wissen kannst.

Daher: Etwas, das du nicht kennst und von dem du nichts wissen kannst, kannst du auch nicht eingrenzen; das ist schlicht falsch.

closs hat geschrieben:Trotzdem kann man bei entsprechender Ausstattung sehr hoffnungsvoll sein
Behauptung, die auf jedwedes Gottesbild zutreffend ist; je nach dem eben.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#218 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von JackSparrow » So 21. Sep 2014, 12:21

closs hat geschrieben:"Hiob" ist derart raffiniert und hochgeistig, dass es (wie es scheint) nicht einmal heute verstanden wird
Die Idee dazu muss die jüdische Oberschicht aus der babylonischen Gefangenschaft mitgebracht haben. Da waren solche Dramen nämlich schon ein Jahrtausend früher im Umlauf.

Keiner - im Gegenteil. - Wohin geht Deine Frage?
Aus den zahlreichen logischen und inhaltlichen Mängeln in den Evangelien lässt sich schließen, dass die Jesus-Figur keinesfalls einem allwissenden Gott entspringen kann. Aber wessen Geist entspringt sie dann?
Kaiserfreundlichen Römern? Titus als der "Menschensohn", der den jüdischen Tempel zerstört, um in Galiläa das einzig wahre "Reich Gottes" zu etablieren, Vespasian als dessen "Vater im Himmel" und römische Gesetze anstatt der Gebote des Moses?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#219 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von sven23 » So 21. Sep 2014, 17:42

JackSparrow hat geschrieben: Aus den zahlreichen logischen und inhaltlichen Mängeln in den Evangelien lässt sich schließen, dass die Jesus-Figur keinesfalls einem allwissenden Gott entspringen kann. Aber wessen Geist entspringt sie dann?

Ich würde eher sagen, die literarische Figur des Jesus, wie sie uns in der Bibel vorliegt, ist eindeutig Paulus zu verdanken. Er war der umtriebige Anstifter für eine neue Bewegung, so daß man eigentlich, wie hier schon öfter von anderen gesagt wurde, vom Paulinismus sprechen müßte anstatt vom Christentum.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#220 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von closs » So 21. Sep 2014, 19:59

Scrypt0n hat geschrieben: Etwas, das du nicht kennst und von dem du nichts wissen kannst, kannst du auch nicht eingrenzen
Wir wissen, dass es den EINEN Gott nur dann geben kann, wenn er allmächtig und allwissend ist - weil alles andere nicht hinreichend wäre, vom "universalen Gott" zu sprechen. - Jetzt komme mir nicht mit Sprüchen "Kohle, Du bist ein Fußball-Gott".

Antworten