![]()
![]()
Test!
Was ist daran so schwierig?Naja, üben muss halt sein!
Zitieren wie ein Profi
#11 Re: Zitieren wie ein Profi
Dann spiel ich auch mal...
#12 Re: Zitieren wie ein Profi
1
In manchen Foren habe ich solche Verwahrlosung nämlich schon beobachtet. Diese Einschränkung spürt man also, wenn man zu faul ist, ordentlich zu zitieren.
Tatsächlich, geht wirklich nicht mehr, ist aber auch sicher nirgends nötig.234
In manchen Foren habe ich solche Verwahrlosung nämlich schon beobachtet. Diese Einschränkung spürt man also, wenn man zu faul ist, ordentlich zu zitieren.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#13 Re: Zitieren wie ein Profi
Ja. In der Praxis braucht man sicher kaum mehr, und wenn, dann kann man den Text etwas umbauen.
Die Foren-Software ist auf 3 Ebenen voreingestellt, lässt aber in der Praxis beliebig viele solche Verschachtelungen zu.
Ich habe es seinerzeit (eigenmächtig) auf 5 Eben gesetzt.
Die Foren-Software ist auf 3 Ebenen voreingestellt, lässt aber in der Praxis beliebig viele solche Verschachtelungen zu.
Ich habe es seinerzeit (eigenmächtig) auf 5 Eben gesetzt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#14 Re: Zitieren wie ein Profi
Das Verschachteln empfinde ich als unübersichtlich. Warum wird das Zitat nicht direkt verlinkt, so dass man bei Bedarf hineinklicken kann?
#15 Re: Zitieren wie ein Profi
Meinst du das so?

Übrigens... Was manche Leute nicht wissen, bzw, nicht beherrschen, ist das korrekte Verlinken eines Beitrags.
Den richtigen Link erhält man, in dem man mit der rechten Maustaste auf das winzige Kästchen links neben dem Namen des Autors (Users) klickt, und dann "Verknüpfung kopieren" wählt.
Das kann man natürlich machen, ist aber umständlich.Samantha hat geschrieben:Das Verschachteln empfinde ich als unübersichtlich. Warum wird das Zitat nicht direkt verlinkt, so dass man bei Bedarf hineinklicken kann?

Übrigens... Was manche Leute nicht wissen, bzw, nicht beherrschen, ist das korrekte Verlinken eines Beitrags.
Den richtigen Link erhält man, in dem man mit der rechten Maustaste auf das winzige Kästchen links neben dem Namen des Autors (Users) klickt, und dann "Verknüpfung kopieren" wählt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#16 Re: Zitieren wie ein Profi
Nicht ganz, aber so ähnlich. Wäre schön, wenn es automatisch ginge.Pluto hat geschrieben:Meinst du das so?

Aber Du hast recht, es ist etwas umständlich.
Hm, da ist kein Kästchen ... ist wohl nur für Admins sichtbar.Übrigens... Was manche Leute nicht wissen, bzw, nicht beherrschen, ist das korrekte Verlinken eines Beitrags.
Den richtigen Link erhält man, in dem man mit der rechten Maustaste auf das winzige Kästchen links neben dem Namen des Autors (Users) klickt, und dann "Verknüpfung kopieren" wählt.

#17 Re: Zitieren wie ein Profi
Man kann so leider nicht zurückverfolgen, wo und wann etwas geschrieben wurde.
#18 Re: Zitieren wie ein Profi
Nein. Das ist selbst ohne Anmeldung sichtbar. Sieht aus wie ein Miniatur eines A4-Blattes. Wenn man mit der Maus drüber fährt, erscheint das Wort Beitrag.Samantha hat geschrieben:Hm, da ist kein Kästchen ... ist wohl nur für Admins sichtbar.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#20 Re: Zitieren wie ein Profi
Stimmt.Samantha hat geschrieben:Aber nicht wenn man Subsilver verwendet!
Dann ist es auf der rechten Seite, links neben dem Wort "Verfasst".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.