Ist Gott zur Reue fähig?

Rund um Bibel und Glaube
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#41 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Salome23 » So 14. Sep 2014, 19:28

Samantha hat geschrieben:Man kann, aber muss nicht glauben. :angel:
Das stimmt leider nicht in jedem Fall

Es steht geschrieben:
Hebräer 11,6
Aber ohne Glauben ist's unmöglich, Gott zu gefallen;
denn wer zu Gott kommen will, der muss glauben, dass er ist und dass er denen, die ihn suchen, ihren Lohn gibt.

Samantha

#42 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Samantha » So 14. Sep 2014, 21:40

Salome23 hat geschrieben:Es steht geschrieben:
Hebräer 11,6
Aber ohne Glauben ist's unmöglich, Gott zu gefallen;
denn wer zu Gott kommen will, der muss glauben, dass er ist und dass er denen, die ihn suchen, ihren Lohn gibt.
Naja, es starben schon viele Menschen, die Gott gar nicht kannten. Sie werden kaum alle vergessen werden.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#43 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Salome23 » So 14. Sep 2014, 22:38

Samantha hat geschrieben:Naja, es starben schon viele Menschen, die Gott gar nicht kannten.
Gott kannten?
Ich nehme an, du meinst vom Inhalt der Bibel nichts wussten-also von dem biblischen Gott nichts wussten.

Römer 10
14 Wie sollen sie nun den anrufen, an den sie nicht geglaubt haben?
Wie aber sollen sie an den glauben, von dem sie nicht gehört haben?
Wie aber sollen sie hören ohne einen Prediger?
So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Christi.

Also wie soll das gehn, zu einem Gott umkehren oder an einen Gott glauben, von dem man nicht mal was gehört hat?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#44 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mo 15. Sep 2014, 00:13

Hier ein weiteres Beispiel von Gottes REUE (Jonas 3,10):

"Als aber Gott ihr Tun sah, wie sie sich bekehrten von ihrem bösen
Wege, REUTE IHN DAS ÜBEL, das er ihnen angekündigt hatte, und
tats nicht."

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#45 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mo 15. Sep 2014, 00:27

Samantha hat geschrieben: Gott bereut nicht seine Handlung...

Natürlich bereute Gott seine Handlung. Diese Handlung bestand im vor-
liegenden Fall darin, die Menschen überhaupt erschaffen zu haben.

Das wird doch im 1. Buch der Bibel eindeutig dokumentiert (Gen. 6,6):

"...da reute es ihn, dass er die Menschen gemacht hatte auf Erden".

Klarer gehts doch wohl nicht! :thumbup:

Samantha

#46 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Samantha » Mo 15. Sep 2014, 01:48

Münek hat geschrieben:Klarer gehts doch wohl nicht! :thumbup:
Seit wann ist die Bibel klar? Denn dann wüssten wir ganz sicher, woran wir sind und bräuchten nicht so streiten.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#47 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von sven23 » Mo 15. Sep 2014, 12:12

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Klarer gehts doch wohl nicht! :thumbup:
Seit wann ist die Bibel klar? Denn dann wüssten wir ganz sicher, woran wir sind und bräuchten nicht so streiten.

Wir streiten uns ja sogar bei den Stellen, die eindeutig sind. Hier muß ich nämlich Münek absolut zustimmen. Die Textstellen sind wirklich eindeutig und lassen keinen Spielraum für Interpretation. Es sind geradezu klassische Logikfehler, die den Bibelschreibern hier unterlaufen sind.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Simplicius
Beiträge: 218
Registriert: Di 11. Mär 2014, 08:07

#48 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Simplicius » Mo 15. Sep 2014, 13:19

Hallo,

Sven hat geschrieben: Es sind geradezu klassische Logikfehler, die den Bibelschreibern hier unterlaufen sind.

naja, also von Fehlern würde ich nicht sprechen, denn ganz offenbar war nie beabsichtigt, die Bibel logisch zu gestalten, angefangen von den zwei kurz aufeinanderfolgenden unterschiedlichen Schöpfungsberichten bis hin zu den vier unterschiedlichen Evangelien. Man soll nicht den Fehler machen, die Bibel als ein in sich geschlossenes Werk zu betrachten, als hätte es ein System zu vermitteln. Sie ist eine Sammlung unterschiedlicher Bücher von unterschiedlichen Autoren zu unterschiedlichen Zeiten, in der die Menschen ihre Erfahrungen mit Gott niedergeschrieben haben. Natürlich haben einige Menschen Gott als einen Gott erfahren, den es reut, die Menschen gemacht zu haben; andere erfuhren ihn als den Allwissenden. So ist das. Die Antwort finden wir nicht in der Bibel, sie kann uns bestenfalls ein Wegweiser sein, eine Starthilfe auf dem Weg zu Gott, aber sie kann nie unsere persönlichen Erfahrungen mit ihm ersetzen. Darum finde ich solche Fragen auch müßig. Es möge doch ein jeder mal in sein Herz oder in die Schöpfung schauen und sehen, wie Gott ist. Wozu streiten? Ich sehe den Sinn solcher Fragen nicht, die auch immer nur zum nervtötenden Streit über die Bibel führen.

Eine kleine Minderheit von "Christen" geht davon aus, daß die Bibel in allem irrtumslos und fehlerfrei sein muß, aus den seltsamsten Gründen, was natürlich grober Unfug ist. Da werden die abenteuerlichsten Geschichten erfunden, nur damit auch jeder Buchstabe "wahr" und tadellos sein kann. Siehe etwa den - ich sag es mal so - Schwachsinn des Kreationismus, der das Christentum in aller Welt der Lächerlichkeit preisgibt und dafür sorgt, daß Christen für beschränkte Vollidioten gehalten werden.

Aber schreibt Ihr doch einfach mal Eure Erfahrungen mit Gott auf, liebe Christen... Werden diese auch irrtumslos und fehlerfrei sein? Da Ihr ja gleichfalls vom Heiligen Geist inspiriert und geleitet seid wie die Schreiber der Bibel... Ich bin gespannt! Ich nehme aber jetzt schon an, daß Christ A und Christ B durchaus unterschiedlich von Gott berichten werden - eben so, wie die Schreiber der Bibel. Etwa nicht?

:roll:

Liebe Grüße, Simplicius.
"Manni Flanke, ich Kopf, Tor!" (Horst Hrubesch).

Samantha

#49 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Samantha » Mo 15. Sep 2014, 13:59

Simplicius hat geschrieben:Man soll nicht den Fehler machen, die Bibel als ein in sich geschlossenes Werk zu betrachten, als hätte es ein System zu vermitteln. Sie ist eine Sammlung unterschiedlicher Bücher von unterschiedlichen Autoren zu unterschiedlichen Zeiten, in der die Menschen ihre Erfahrungen mit Gott niedergeschrieben haben.
Genau, sie ist kein wissenschaftliches Werk.

@Sven23
Vielleicht fehlt es den Kritikern an Interpretationsfähigkeit und sprachlichen und kulturellen Kenntnissen. Da bringt die Logik allein wenig.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#50 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mo 15. Sep 2014, 20:52

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Klarer gehts doch wohl nicht! :thumbup:
Seit wann ist die Bibel klar? Denn dann wüssten wir ganz sicher, woran wir sind und bräuchten nicht so streiten.

Mit der "biblischen Klarheit" bezog ich mich nicht auf die komplette
Bibel
, sondern auf eine einzelne Bibelstelle, nämlich Gen.6,6.

Das ist nun wirklich nicht zu übersehen!

Antworten