Ich "dünge" meinen Kompost seit Jahren mit Holzasche. Aber da müssen dann noch genügend andere organische Abfälle rein, sonst gibt das eine graue Matschepampe, und die meisten Pflanzen mögen nicht zu viel Asche in der Erde, die wollen einen leicht sauren Boden.
Hier bei uns ist die Kompostwirtschaft möglich und sinnvoll. Ab besten mischt man mit tierischen... nun ja...
 -- und ordentlich Laub... und alles rein, was der Garten und die Küche hergeben, zerkleinert. Man kann noch reichlich Walderde holen, verrottete Tannennadeln und Sägemehl liegen in Haufen herum, Tannenzapfen und so weiter.
 -- und ordentlich Laub... und alles rein, was der Garten und die Küche hergeben, zerkleinert. Man kann noch reichlich Walderde holen, verrottete Tannennadeln und Sägemehl liegen in Haufen herum, Tannenzapfen und so weiter.Tonscherben?
Der Ton müsste aber sehr fein zerstoßen werden.
Was man macht, das hängt ja auch von der regionalen Bodenbeschaffenheit ab.
LG





 
 