Bin ich so Außergewöhnlich für dich?Mimi hat geschrieben:Da haben wir etwas gemeinsam…staun……!Hemul schrieb:
Ich habe in Korea auch schon "Hündchen" (ohne es zu wissen) gegessen.![]()

Bin ich so Außergewöhnlich für dich?Mimi hat geschrieben:Da haben wir etwas gemeinsam…staun……!Hemul schrieb:
Ich habe in Korea auch schon "Hündchen" (ohne es zu wissen) gegessen.![]()
Hemul hat geschrieben:Ich habe in Korea auch schon "Hündchen" (ohne es zu wissen) gegessen.
Das gilt aber nicht für Indien. Mein Arbeitskollege sah beim Blick in die Küche eine angetrocknete Maus an der Wand. Als er denTom hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Ich habe in Korea auch schon "Hündchen" (ohne es zu wissen) gegessen.
Ich kenne ein Ehepaar, das es in China nachher nur noch so praktiziert hat, dass sie in Restaurants das Tier vorab in der Küche identifiziert haben (draufzeigen). Mag vielleicht unhöflich sein, aber konsequent.
lg
Hemul hat geschrieben:Das gilt aber nicht für Indien. Mein Arbeitskollege sah beim Blick in die Küche eine angetrocknete Maus an der Wand. Als er den
Koch (mit blütenweißer Kochmütze) daraufhin ansprach kratzte der die Maus mit dem Kochlöffel von der Wand, und rührte mit ihm
danach in der Suppe hurtig weiter herum.
Die kam wohl genauso an die Wand wie die Ratten unter dem Tisch.Tom hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Das gilt aber nicht für Indien. Mein Arbeitskollege sah beim Blick in die Küche eine angetrocknete Maus an der Wand. Als er den
Koch (mit blütenweißer Kochmütze) daraufhin ansprach kratzte der die Maus mit dem Kochlöffel von der Wand, und rührte mit ihm
danach in der Suppe hurtig weiter herum.
Da kann man nur noch dankbar sein, dass die Maus nicht gleich mit in der Suppe landete.
Andere Frage: Wie kam die Maus überhaupt an die Wand?
Hemul hat geschrieben:Die kam wohl genauso an die Wand wie die Ratten unter dem Tisch.
Tom hat geschrieben: Dort muss sie ja erstmal kleben bleiben. Eine Krafteinwirkung von außen kann wohl schlecht ausgeschloßen werden.
Wer zu lange grübelt bekommt Kopfschmerzen.