Hallo Bodensee
Du vermischst wieder verschiedene Themen. Willst du verwirren?
W.Bodensee hat geschrieben:
Bin ich denn umsonst jahrlelang in (chemischen) Laboratorien gestanden? Dort ging es etwa so:
Es wurde ein Ziel gesetzt. Z.B. konkret: einen neuen, besseren Wirkstoff z.B. gegen Magensäuren-Beschwerden zu finden.
Das heisst, das eigentliche Ziel der Forschung war nicht die Synthese eines bekannten Moleküls, sondern das Finden eines unbekannte, vielleicht gar nicht existierenden Moleküls. Und auch nicht irgendein Moleküls, sondern eines mit einer bestimmten Wirkung auf den menschlichen Körper.
W.Bodensee hat geschrieben:
Wenn die Zwischenprodukte auch nur ein wenig zuviel verunreinigt (kontaminiert) waren, zesrtörte es das ganze Ergebnis oder "es ging nicht weiter".
Was war "verunreinigt"? Doch nicht, dass es eine bestimmte chemische Struktur hatte, sondern dass es seine Wirkung verfehlte. Nicht die Synthese des Mittels war das Problem, sondern dass es die falsche Struktur hatte.
W.Bodensee hat geschrieben:
Ihr macht oder redet so als ob die Synthese eines ORGANISCHEN Stoffes ein Kinderspiel wäre.
Mein Kenntnisstand ist der, dass es heutzutage eine Bibliothek von Standardverfahren gibt, mit denen man chemische Verbindungen herstellen kann, z.B. "hänge dort mal eine OH Gruppe an" oder "schaffe dort eine Wasserstoffbrückenbindung" oder so.
Weiß man, welchen organischen Stoff man herstellen will, ist das eigentliche Problem gelöst und der Rest ist tatsächlich ein Kinderspiel.
W.Bodensee hat geschrieben:
Ich wollte heute morgen nur sagen, dass es Nie, in keinem der Millerschen-Experimente beobachtet wurde, das es zu einer Aminosären-Kettenbildung kam. (Das ist aber notwendig zur Erzeugung von Proteinen - Grundsteinen des Lebens).
Vor Miller haben Leute wie du behauptet, die Synthese von Aminosäuren wäre grundsätzlich "von selbst" nicht möglich. Dann kam Miller und machte einfach ein Experiment. Lies mal, welche Sensation sein Ergebnis war, das hatten die Chemiker von damals nicht erwartet.
Und Miller ist ja nicht das Ende der Fahnenstange. Es gibt so viele mögliche Umweltbedingungen, dass man die eigentliche Überraschung vielleicht noch nicht gefunden hat. Wie Pluto schon betonte. Miller war der Anfang, die Forschung geht weiter.
Und du stellst dich hin und behauptest, was die Forschung niemals finden wird und kennst die Zukunft.
W.Bodensee hat geschrieben:
Ich will nicht sagen, dass das in anderem Milliheu nicht möglich sei (Im menschl. - od. tierischen Körper allerdings schon immer gesteuert - sorry, wenn ich darauf doch etwas beharre. Körper-Chemie, DNA, BOTEN-Stoffe, Hormone etc. alles ein wenig kompliziert- bin da auch nicht in allem soo Experte- Eines ist aber sicher, dass das hochkomplexe Vorganäge sind (Ärzte und Wissenschaftler nennen den menschl. Körper in all seiner Abgestimmheit !! schon ein millionenfaches Wunder.-).
Ja, Abiogenese und Evolution erzeugen wunderbare Dinge. Deshalb denke ich auch Gott dahinter und nicht den Teufel, so wie du das tust.
Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.