Spirituelle Erfahrungen.
#111 Re: Spirituelle Erfahrungen.
Mal einen kurzen Einwurf: Seit 11 Seiten macht Ihr heier rum und rausgekommen ist nichtmal, dass man den eigenen Erfahrungen trauen darf?
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5
#112 Re: Spirituelle Erfahrungen.
sven23 hat geschrieben: Auch Empfindungen können täuschen. Deshalb postulierte Descartes doch den nicht täuschenden Gott.
Ein Gott, der uns ein ganzes Universum vorgaukelt wäre auch in der Lage, uns unsere eigene Existenz vorzutäuschen. Aus seiner (gläubigen) Sicht doch logisch.
Das Sein kann nicht vorgetäuscht werden, die Existenz sehr wohl. Ein Matrix-Szenario ist zum Beispiel denkbar, wo man sich über die Art der Existenz irrt. Aber man ist immer ein und dasselbe Wesen.
gruss, barbara
#113 Re: Spirituelle Erfahrungen.
Geht auch nicht.barbara hat geschrieben:Ein Matrix-Szenario ist zum Beispiel denkbar, wo man sich über die Art der Existenz irrt. Aber man ist immer ein und dasselbe Wesen.
Stichwort: Komplexitätsexplosion.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#114 Re: Spirituelle Erfahrungen.
So ist es.Christof hat geschrieben:Mal einen kurzen Einwurf: Seit 11 Seiten macht Ihr heier rum und rausgekommen ist nichtmal, dass man den eigenen Erfahrungen trauen darf?

Den eigenen Erfahrungen sollte man übrigens am allerwenigsten trauen. Denn alles was wir erfahren und empfinden läuft in unseren Köpfen ab.
Nimm z. Bsp. die Erfahrung von Schmerz.
Schmerz ist die Reizung unserer Nerven die uns mitteilt, "Da stimmt was nicht; tu was". Wenn man eine heiße Herdplatte anfasst, zuckt man unwillkürlich zurück. Manchmal tritt aber der Schmerz auch dort auf, wo nichts ist. Solche Schmerzen treten oft nach Amputationen auf. Die Patienten schwören, dass sie im amputierten Glied Schmerzen empfinden. Man nnent das Phantomschmerzen.
Wie real sind Phantomschmerzen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#115 Re: Spirituelle Erfahrungen.
Lieber Pluto,
wenn ich nicht mal den eigenen Erfahrungen trauen darf, was bleibt denn dann übrig?
Wie schon mal vorher gesagt, kann ich mit Euren Philosophien nichts anfangen und ich möchte auch nicht mit sowas beginnen. Ich verlasse mich auf mich: Vor allem bei spirituelle Erfahrungen - ich habe da keinen Grund zu zweifeln.
Der Thread heißt ja auch "Spirituelle Erfahrungen". Wie willst Du die machen, wenn Du nichtmal Dir selbst traust - Du hast ja wirklich auch jede Tür zu Gott zugeschlagen...
IN Liebe
Christof
wenn ich nicht mal den eigenen Erfahrungen trauen darf, was bleibt denn dann übrig?
Wie schon mal vorher gesagt, kann ich mit Euren Philosophien nichts anfangen und ich möchte auch nicht mit sowas beginnen. Ich verlasse mich auf mich: Vor allem bei spirituelle Erfahrungen - ich habe da keinen Grund zu zweifeln.
Der Thread heißt ja auch "Spirituelle Erfahrungen". Wie willst Du die machen, wenn Du nichtmal Dir selbst traust - Du hast ja wirklich auch jede Tür zu Gott zugeschlagen...
IN Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5
#116 Re: Spirituelle Erfahrungen.
Erfahrungen, die intersubjektive Bestätigung finden, nicht nur innerhalb irgendwelcher Gruppierungen deren Glaubensinhalt ohnehin der selbe ist.Christof hat geschrieben:wenn ich nicht mal den eigenen Erfahrungen trauen darf, was bleibt denn dann übrig?
#117 Re: Spirituelle Erfahrungen.
Christof hat geschrieben: wenn ich nicht mal den eigenen Erfahrungen trauen darf, was bleibt denn dann übrig?
Der Glaube an den HERRN Jesus Christus

Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#118 Re: Spirituelle Erfahrungen.
Liebe Lena,
recht hast Du wenn Du an Gott festhälst - tue ich ja acu. Irgendwie schließt Gott wohl mit jedem seiner Kinder einen Bund, der auch schwere Zeiten übersteht. Wahrscheinlich sind deshalb gute Erfahrungen so wichtig - stärken sie doch diesen Bund.
Oder sagen wir es so: Wenn alles weg ist, dann bleibt immer noch Gott auf den wir uns verlassen können.
In Liebe
Christof
recht hast Du wenn Du an Gott festhälst - tue ich ja acu. Irgendwie schließt Gott wohl mit jedem seiner Kinder einen Bund, der auch schwere Zeiten übersteht. Wahrscheinlich sind deshalb gute Erfahrungen so wichtig - stärken sie doch diesen Bund.
Oder sagen wir es so: Wenn alles weg ist, dann bleibt immer noch Gott auf den wir uns verlassen können.
In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5
#119 Re: Spirituelle Erfahrungen.
Und wenn fast keine guten Erfahrungen gemacht werden - ist der Glaube, das Vertrauen in Gott Selbst, um so wichtiger, um treu den Weg zu gehen.
Gute Nacht
Gute Nacht

Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#120 Re: Spirituelle Erfahrungen.
Warum muss denn was übrig bleiben? — ausser Staub natürlich...Christof hat geschrieben:wenn ich nicht mal den eigenen Erfahrungen trauen darf, was bleibt denn dann übrig?
Finde ich voll kay wie du das siehst, Christof.Wie schon mal vorher gesagt, kann ich mit Euren Philosophien nichts anfangen und ich möchte auch nicht mit sowas beginnen. Ich verlasse mich auf mich: Vor allem bei spirituelle Erfahrungen - ich habe da keinen Grund zu zweifeln.
Spirituelle Erfahrungen habe ich auch, und ich vertraue oft meinen Gefühlen, auch bei wichtigen (sogar existenziellen) Entscheidungen.Der Thread heißt ja auch "Spirituelle Erfahrungen". Wie willst Du die machen, wenn Du nichtmal Dir selbst traust
Die Frage ist, ob man man damit immer richtig liegt.
Deshalb auch mein Beispiel mit dem Schmerz... Er ist ein Gefühl das für unser richtiges Verhalten im Leben enorm wichtig ist, doch er kann uns auch täuschen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.