
Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?
#131 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?
Wer Religion gegen Alltagsesoterik tauscht, kommt vom Regen in die Traufe. 

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#132 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?
Was ist denn Alltagsesoterik? Erklär mal.
sven23 hat geschrieben:Wer Religion gegen Alltagsesoterik tauscht, kommt vom Regen in die Traufe.
#133 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?
Demian hat geschrieben:Was ist denn Alltagsesoterik? Erklär mal.
sven23 hat geschrieben:Wer Religion gegen Alltagsesoterik tauscht, kommt vom Regen in die Traufe.
Wenn man die religionswissenschaftliche Definition zu grunde legt, dann betrifft Esoterik auch die Religionen. Ich denke aber, wir sprechen hier von der umgangssprachlichen Definition von Esoterik, die in einer Art Gemischtwarenladen alles versammelt, was heute so auf dem Markt angeboten wird.
Das reicht von Astrolügie, Kartenlegen, Wahrsagerei, Bachblüten, Chakren, Auras, Lichtarbeit, Kristallkinder, Channeling, Indigo-Kinder bis hin zu dubiosen Naturheilverfahren und Reincarnation. die Liste ist schier unendlich.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#134 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?
Ein weiters Esoterik-Thema ist "Lichtnahrung", wonach Menschen angeblich von Luft und Liebe leben sollen, ohne Nahrung zu sich nehmen zu müssen. Daß das großer Unfug ist, ist offensichtlich aber es zeigt sich wieder mal, daß kein Unsinn groß genug ist, als daß er nicht noch Anhänger findet.
http://diepresse.com/home/kultur/medien ... icht-essen
http://diepresse.com/home/kultur/medien ... icht-essen
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#135 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?
Das Geschäft mit dem angeblich Übersinnlichen hat sich zu einem boomenden Markt entwickelt, der aber auch seine Gefahren birgt, wie ein Bericht des BR zeigt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#136 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?
Jutta Ditfurth kann zugegeben manchmal etwas nerven, aber hier charakterisiert sie die Esoterik ziemlich treffend als Geschäftemacherei und Pastor Fliege sieht ziemlich alt aus.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#137 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?
"Ein kritisch denkender Mensch kann nur eine bestimmte Portion an Sülze ertragen" - Waaaah, wie geil ist DAS denn!!!! 
Die Ditfurth trifft immer zuverlässig den Nagel auf den Kopf.

Die Ditfurth trifft immer zuverlässig den Nagel auf den Kopf.
#138 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?
Was ist eigentlich der Unterschied zur Spiritualität, über die man heutzutage, seltsamer Weise, völlig unbescholten sprechen darf?
Janina hat geschrieben:"Ein kritisch denkender Mensch kann nur eine bestimmte Portion an Sülze ertragen" - Waaaah, wie geil ist DAS denn!!!!
Die Ditfurth trifft immer zuverlässig den Nagel auf den Kopf.
#139 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?
Janina hat geschrieben:"Ein kritisch denkender Mensch kann nur eine bestimmte Portion an Sülze ertragen" - Waaaah, wie geil ist DAS denn!!!!
Die Ditfurth trifft immer zuverlässig den Nagel auf den Kopf.
Wo die Jutta Recht hat, hat sie Recht.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#140 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?
Demian hat geschrieben:Was ist eigentlich der Unterschied zur Spiritualität, über die man heutzutage, seltsamer Weise, völlig unbescholten sprechen darf?
Darauf hätt ich von den Kritikern doch auch gern mal eine Antwort. Eine echte Antwort, bitte. keine Ablenkungsmanöver.
besten Dank.

gruss, barbara