W.Bodensee hat geschrieben:Gibt dafür drei einigermassen logisch-mögliche. grundsätzlich denkbare Erklärungsansätze.
a. Ausserirdische brachten das Leben auf die Erde (und sahen/sehen vielleicht auch noch ab und zu danach). Habe zur Beinfussung der menscheit mehrere Möglichkeiten. Dafür gibt es (angebluch oder tatsächlich) Sichtungen, sonst aber keine rechten "Belege".
Panspermie...?
Glaube ich weniger.
Dass Aliens die Erde besucht hätten, kann ich mir nicht vorstellen. Woher sollten sie denn kommen?
Der nächste Stern, Alpha Centauri ist 4 Lichtjahre, oder knapp 40 billionen Kilometer entfernt, und er hat keine Planeten.
Wahrscheinlicher ist die Panspermie durch einen Kometen der im Hadäikum auf die Erde fiel, aber auch das finde ich irgendwie unglaubwürdig.
b- "Gott"der Bibel, (im christlichem Sinn- Schöpfer, "Geist", der große Geist der gnaz am Anfang über den Wasser schwebte -lt. Schöpfungsbericht) Hier als Metapher zu verstehen- und später (liebevoll bis streng) öfters auch Eingriff ins Menschen werden - mit recht viel Freiraum für ein EIgengeschehen).
Aus welchem Grund, sollte Gott eine Welt mit Lebewesen erschaffen? Welche Absichten verfolgte der Allmächtige?
Und dann stellt sich immer noch die Frage nach dem "WIE".
d.- blinder Zufall. Vielleicht sind wir wirklich (nur) Sternenstaub?
Natürlich besteht die Erde, mit allem was darin ist, aus Sternenstaub.
Es gibt schließlich keinen anderen Weg, um all die Elemente zu machen, die schwerer als Lithium sind, als innerhalb sterbender, explodiernder Sterne.
Bei allen kann und spielt der Zufall IMMER mit.. Ob allerdings als Hauptkraft. als wirkliche Schaffenskraft ??
Sicher spielt der Zufall mit, aber er ist nicht entscheidend für die Vielfalt des Lebens. Das haben wir eindeutig der Selektion (Anpassung) zu verdanken.
Blödes BeispieL. Mein Junge fragte mal: woher kommen denn die Autos. "Natürlich aus der Autofabrik" ist zwar richtig (aber eine nicht allumfassende Antwort.) hätte mein Junge später nochmals oder etwas mehr gestellt. Er hätte er eine weitergehende Antwort erhalten).
Das ist eine gute Frage. Aber daraus zu schließen, das Leben sei von einem Designer erschaffen worden, wäre falsch, denn unseren Autos fehlen entscheidende Merkmale des Lebens.
Falsch ist übrigens, dass Evo geradlinig abläuft. siehe (prä-) Kambrische Explosion (540-590 Mioll. vor Christus .-:) EXPLOSIONS-artig- und eben in relativ in kurzer Zeit -
Im Namen liegt schon der Fehler.
Die kambrische "Explosion" dauerte etwa 40 Millionen Jahre. Das muss die langsamste Explosion aller Zeiten gewesen sein!

Da es zuvor kaum größere Lebewesen gab, ist es eigentlich wenig erstaunlich, dass sich in diesem an sich absolut sehr langen Zeitraum viele Tiere entwickelt haben (von denen heute keines noch exisitert).
entstand völlig Neuartiges. Davor gab es "Schübe" aber über längere Zeiträume. Der Grund der Schübe ist bis heute (wissenschftl.) ungeklärt.
Biologen wissen heute sehr wohl, dass es solche Evolutionsschübe mit relativ ruhigen Zwischenphasen gab. Daran ist nichts aussergewöhnliches.
Die Ursachen sind vielfätig: Eine Theorie besagt z. Bsp., dass es plötzliche klimatische Umwälzungen gab, die die Lebewesen zur Veränderung zwangen.
Zur Wahrscheinlichkeitberechnung. Thomas, Pluto. S : Gebt doch bitte selbst einfach auch mal Zahlen bekannt !!! (Aus Schulbüchern oder sonst wo her: egal- Nur eine gegenzahl muss doch mal in den raum kommen ). Ich habe ja Quelle und ca. Höhe benannt. JETZT seid IHR dran.
Sehe ich nicht so.
Ich würde sagen, dass du erst mal dran bist, deine lässig in die Diskussion eingeworfenen Zahlen zu rechtfertigen.
Also — du zuerst, lieber Bodensee! Dann
schaumermal wieviel Sinn deine Erklärungen ergeben.
PS:
Mal ganz davon abgesehen, dass es in Lehrbüchern keine solche Zahlen gibt, werde ich
keine Zahlen nennen, weil ich es für falsch erachte, Schein-Statistiken über "Unbekannt" zu erstellen — Dinge von denen ich die Ausgangsbedingungen und Annahmen nicht kenne.
Wie sah die "Ursuppe" genau aus? Woraus bestand erstes Leben? usw...