Wenn man Unwahres irrigerweise für wahr hält.sven23 hat geschrieben:Was ist denn ein "falsches" Bewußtsein?
Die Idee von Gott
#41 Re: Die Idee von Gott
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#42 Re: Die Idee von Gott
Wenns schon ein geeigneteres Wort dafür gibt, brauchen wir es nicht "Gott" zu nennen.NIS hat geschrieben:Man kann Gott nicht beweisen, denn Gott kann Alles sein.
#43 Re: Die Idee von Gott
Wir Menschen leben in einem festgefügten Zeitrahmen. Wenn wir sterben, verlieren wir unsere Körperlichkeit, aber stirbt auch unser Geist?
Gott gilt als zeitlos, ewig, und er ist Geist. Da er sich aller Menschen und deren Gedanken erinnern soll, könnte es doch sein, dass wir gar nicht sterben, sondern dass nur eine Veränderung stattfindet und unser Geist sozusagen durch die Zeit rast bzw. keine Zeit erlebt. Wir leben vielleicht umgehend in einer von uns nach dem Tod betrachteten Zeit als Geistwesen oder in einem neuen Körper weiter. Der Geist stirbt dann nicht und wandert ohne Zeitverlust in die Zukunft.
Gott gilt als zeitlos, ewig, und er ist Geist. Da er sich aller Menschen und deren Gedanken erinnern soll, könnte es doch sein, dass wir gar nicht sterben, sondern dass nur eine Veränderung stattfindet und unser Geist sozusagen durch die Zeit rast bzw. keine Zeit erlebt. Wir leben vielleicht umgehend in einer von uns nach dem Tod betrachteten Zeit als Geistwesen oder in einem neuen Körper weiter. Der Geist stirbt dann nicht und wandert ohne Zeitverlust in die Zukunft.
#44 Re: Die Idee von Gott
Darauf gibt es keine Antwort, Samantha, außer, wir können es nicht wissen.Samantha hat geschrieben:Wir Menschen leben in einem festgefügten Zeitrahmen. Wenn wir sterben, verlieren wir unsere Körperlichkeit, aber stirbt auch unser Geist?
Gott gilt als zeitlos, ewig, und er ist Geist. Da er sich aller Menschen und deren Gedanken erinnern soll, könnte es doch sein, dass wir gar nicht sterben, sondern dass nur eine Veränderung stattfindet und unser Geist sozusagen durch die Zeit rast bzw. keine Zeit erlebt. Wir leben vielleicht umgehend in einer von uns nach dem Tod betrachteten Zeit als Geistwesen oder in einem neuen Körper weiter.
Gibt es denn die Zukunft? Ist alles vorbestimmt?Der Geist stirbt dann nicht und wandert ohne Zeitverlust in die Zukunft.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#45 Re: Die Idee von Gott
Kommt auf die Betrachtungsweise an. Für uns mag es vorherbestimmt sein, voraussehbar ist es aber nur für hohe Intelligenzen, die alles wissen oder kennen.Pluto hat geschrieben:Gibt es denn die Zukunft? Ist alles vorbestimmt?
#46 Re: Die Idee von Gott
Wenn etwas zeitlos ist, dann kann es nicht in die Zukunft wandern, denn Zukunft bedeutet "in der Zeit vorwärts", was ja per Definitionem ausgeschlossen wurde.Pluto hat geschrieben:Gibt es denn die Zukunft? Ist alles vorbestimmt?Der Geist stirbt dann nicht und wandert ohne Zeitverlust in die Zukunft.
Was denkbar ist, ist, dass das zeitlose Etwas existiert, aber nichts "tut".
Erst wenn es wieder in einen neuen zeitlichen Rahmen gestellt wird, kann es wieder agieren. Aber ob dieser neue zeitliche Rahmen gegenüber dem alten "in der Zukunft" liegt, ist eine sinnlose Frage, denn die beiden Rahmen haben keinen zeitlichen Bezug zueinander.
Zu der Frage, ob denn die Zukunft vorherbestimmt ist, kann man die Antwort der Natur geben (bzw. die Antwort Gottes):
Es ist alles offen, aber der Lauf liegt fest.
Beispiel: Als unser Universum geschaffen wurde, war es an Hand der Parameter so gut wie sicher, dass es einmal Leben geben würde, das selbstreflektierend denken kann und die Frage nach Gott stellt. Das war vorherbestimmt.
Aber wann genau und wo, war offen.
Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#47 Re: Die Idee von Gott
Für Gott gibt es keine Zeit oder ein Wann. Vermutlich ist er zugleich in jeder Zeit.
#48 Re: Die Idee von Gott
Samantha hat geschrieben:Für Gott gibt es keine Zeit oder ein Wann.

Und wir kleine menschliche Würstchen (der ehemaliger Doktoren-Vorgesetzter-Pluto miteingeschlossen) sollten es doch bitte sein lassen Gott in irgendein Korsett zwingen zu wollen. Viel besser wäre es hier doch seinen Worten aus Jesaja 55:8+9 Beachtung zu schenken und unsere hochmütigen Augen demütig zur Erde zu senken:
8 "Meine Gedanken sind nicht wie eure Gedanken, / und eure Wege nicht wie meine Wege!", spricht Jahwe. 9 "Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, / so weit reichen meine Gedanken über alles hinaus, was ihr euch denkt, / und meine Möglichkeiten über alles, was für euch machbar ist.
Zuletzt geändert von Hemul am Di 2. Sep 2014, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#49 Re: Die Idee von Gott
Mt. 7,3-5Hemul hat geschrieben: Und wir kleine menschliche Würstchen (der ehemaliger Doktoren-Vorgesetzter-Pluto miteingeschlossen) sollten es doch bitte sein lassen Gott in irgendein Korsett zwingen zu wollen. Viel besser wäre es hier doch seinen Worten aus Jesaja 55:8+9 Beachtung zu schenken und unsere hochmütigen Augen demütig zum Boden zu senken:
3 Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge und nimmst nicht wahr den Balken in deinem Auge? 4 Oder wie kannst du sagen zu deinem Bruder: Halt, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen?, und siehe, ein Balken ist in deinem Auge. 5 Du Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; danach sieh zu, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehst.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#50 Re: Die Idee von Gott
ThomasM hat geschrieben:Mt. 7,3-5Hemul hat geschrieben: Und wir kleine menschliche Würstchen (der ehemaliger Doktoren-Vorgesetzter-Pluto miteingeschlossen) sollten es doch bitte sein lassen Gott in irgendein Korsett zwingen zu wollen. Viel besser wäre es hier doch seinen Worten aus Jesaja 55:8+9 Beachtung zu schenken und unsere hochmütigen Augen demütig zum Boden zu senken:
3 Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge und nimmst nicht wahr den Balken in deinem Auge? 4 Oder wie kannst du sagen zu deinem Bruder: Halt, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen?, und siehe, ein Balken ist in deinem Auge. 5 Du Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; danach sieh zu, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehst.

1. Ist der bekennende Agnostiker Pluto nicht mein Bruder PUNKT-AUS.
2. Warum mischt du dich hier überhaupt ein? Habe ich dich pers. angesprochen ?

Zuletzt geändert von Hemul am Di 2. Sep 2014, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)