inspiriert von unserer guten 2Lena, möchte ich hier einmal 1.Mose 1,1 in seiner eigentlichen Bedeutung und Wahrheit auslegen, ich würde mich freuen, wenn der nächste User mit dem nachfolgenden Vers fortfahren könnte, so daß wir am Ende eine komplette Übersicht der eigentlichen Bedeutung der Genesis haben. Natürlich kann aber auch jeder seinen eigenen Lieblingsvers auslegen, wir sind also nicht an die Genesis gebunden. Los geht´s!
Wir lesen 1.Mose 1,1:
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.
Hier sind im Sinne der Trinität die ersten drei Worte zu beachten. Zuerst fällt auf, daß die ersten beiden Worte mit einem A beginnen und im dritten Wort das Sch benutzt wird, so daß wir zu dem Ergebnis Aa und Sch, das wegen des nachfolgenden Uf nicht vollständig ausgesprochen wird, wie im Folgenden erklärt, kommen, so daß wir wissen können, Gott habe die Welt aus Kot erschaffen. Dafür spricht auch der zweite Teil des dritten Wortes "Uf", was auf einen Akt der Anstrengung deutet. So läßt sich auch der Urknall biblisch belegen, denn der Schiß war gewiß so gewaltig, daß selbst im Himmel alle Scheiben in den Fenstern geklungen hätten, hätte es diesen schon gegeben. Weiter lesen wir, daß aus diesem Urkot Himmel und Erde entstanden, was jeder klar sehen kann, sogar ein Atheist, der nur einigermaßen wache Sinne hat: Die ganze Welt ist ein riesiger Haufen Kot und die umherwandeln darin, Kotträger.
Ich denke, das kann auch im weiteren Verlauf der Diskussion noch deutlicher gemacht werden, so daß endlich jeder Zweifel an der Bibel ausgeräumt werden kann, so daß sie endlich jedermann versteht.

Mit freundlichen Grüßen,
Simplicius.