Sag mal, hast du Salomes Post eigentlich angeschaut?W.Bodensee hat geschrieben: Thomas zu "Die Mutter hat auch eine Mutter": Die Frage des ersten Entstehens von Leben verlagert sich immer weiter nach hinten. Wenn man die "Relais"-Funktionen entschlüsselt (was ja eines der wissenschaftlichen Forschungs-Ziele ist, dann hat man immer noch die Frage, wer hat diesen Mechanismus, der dann rein zufällig abläuft, erfunden ?
In dem von ihr zitierten Artikel ging es darum, wie uns "der Zufall" von Beginn an begleitet, von der Zeugung bis in den Tod. "Der Zufall" ist Teil unseres Lebens, immer wieder, er prägt uns, er formt uns, er setzt die Zeichen. Diese Aussage hat nichts mit dem Thema Entstehung des Lebens zu tun. Darum ging es in dem Post gar nicht.
Wenn man die Relais Funktion entschlüsselt, dann bleiben jede Menge Fragen übrig, nicht zuletzt die, warum Bayern München immer deutscher Meister im Fußball wird. Wundert dich das? Das Ziel der Naturwissenschaft ist es, die Relais Funktion zu entschlüsseln, das hat mit der Frage der Entstehung gar nichts zu tun.
Der Punkt ist, dass du falsch liegst, den Zufall als Gegenspieler Gottes aufzubauschen, denn der Zufall ist Gottes Handeln. Indem du dein Gewinnspiel durchführst, spielst du Gott gegen sich selber aus.
Und ich hätte gerne einen Kommentar zu meiner Methode in weniger als 24h mit 100.000 Würfeln alle 6er zu würfeln. Ist das für dich auch Zufall?
Gruß
Thomas