Welche "göttlichen" Gesetze können sich "normale" Christen denn "überhaupt" nicht vorstellen? ;D2Lena hat geschrieben:mit allen "göttlichen" Gesetzen, die normale Christen sich überhaupt nicht vorstellen können.
Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?
#41 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?
- Simplicius
- Beiträge: 218
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 08:07
#42 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?
Hallo 2Lena,
das Gesetz an sich ist ein Mißtrauensbeweis, der Beleg einer gestörten Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Regeln und Gesetze sind nur dort nötig, wo kein Vertrauen herrscht. Jesus hat uns insoweit von dem Gesetz befreit, indem er nämlich dieses gestörte Verhältnis wieder zurechtgebracht hat, somit sind wir frei von "Idealen und Regeln" und leben direkt aus der Quelle. Die Juden wollten Gott nicht haben als Herrn und König und bekamen dafür den bösen König Saul; sie wollten nicht an Gott glauben und bekamen das Gesetz. Gott aber dachte, durch das Gesetz zu Glauben und Gnade zu reizen um endlich in Christus das Heil zu finden. Das hat auch bei einigen gewirkt. Allerdings gaffen und glotzen Juden und christliche Fundamentalisten noch heute das Gesetz an, als sei dahinter das Leben selbst verborgen. Irre, denn es ist nicht entscheidend, was auf steinernen Tafeln steht, sondern in unser Herz geschrieben ist: Das Gesetz des Christus.
Ich bin froh, ein "normaler Christ" zu sein und keiner von den perversen Spinnern, die noch heute - natürlich zur alleinigen Ehre und Verherrlichung Gottes - ihre Kinder verprügeln, Aids als Strafe Gottes an den Schwulen bejubeln und ihren krankhaften Sadismus bzw. Masochismus mit bösartigsten Phantasien von der Hölle befriedigen. Das können sich normale Christen tatsächlich nicht vorstellen. Und das ist auch gut so. Dazu hat Jesus nicht bloß wie ein Automat das AT wiederholt, sondern geistlich gedeutet im Gegensatz zu den Pharisäern und einigen heutigen Juden, die allein den Buchstaben anbeten, aber von Gott nichts wissen wollen. Den Schwachsinn, der daraus u.a. entsteht, pfeifen in Tel Aviv sogar die Spatzen von den Dächern:
http://www.blick.ch/news/ausland/glaube ... 68416.html
Welche Würde, die das Gesetz Gottes einem Menschen schenkt: Er muß sich in einem Müllsack verbergen...
LG, Simplii.
2Lena hat geschrieben: "Gesetze" der Bibel sind Ideale und Regeln - wie etwas geht.
das Gesetz an sich ist ein Mißtrauensbeweis, der Beleg einer gestörten Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Regeln und Gesetze sind nur dort nötig, wo kein Vertrauen herrscht. Jesus hat uns insoweit von dem Gesetz befreit, indem er nämlich dieses gestörte Verhältnis wieder zurechtgebracht hat, somit sind wir frei von "Idealen und Regeln" und leben direkt aus der Quelle. Die Juden wollten Gott nicht haben als Herrn und König und bekamen dafür den bösen König Saul; sie wollten nicht an Gott glauben und bekamen das Gesetz. Gott aber dachte, durch das Gesetz zu Glauben und Gnade zu reizen um endlich in Christus das Heil zu finden. Das hat auch bei einigen gewirkt. Allerdings gaffen und glotzen Juden und christliche Fundamentalisten noch heute das Gesetz an, als sei dahinter das Leben selbst verborgen. Irre, denn es ist nicht entscheidend, was auf steinernen Tafeln steht, sondern in unser Herz geschrieben ist: Das Gesetz des Christus.
2Lena hat geschrieben: Es ist eine Wiederholung des AT (also des Tanach) in äußerst perfekter Form, mit allen "göttlichen" Gesetzen, die normale Christen sich überhaupt nicht vorstellen können.
Ich bin froh, ein "normaler Christ" zu sein und keiner von den perversen Spinnern, die noch heute - natürlich zur alleinigen Ehre und Verherrlichung Gottes - ihre Kinder verprügeln, Aids als Strafe Gottes an den Schwulen bejubeln und ihren krankhaften Sadismus bzw. Masochismus mit bösartigsten Phantasien von der Hölle befriedigen. Das können sich normale Christen tatsächlich nicht vorstellen. Und das ist auch gut so. Dazu hat Jesus nicht bloß wie ein Automat das AT wiederholt, sondern geistlich gedeutet im Gegensatz zu den Pharisäern und einigen heutigen Juden, die allein den Buchstaben anbeten, aber von Gott nichts wissen wollen. Den Schwachsinn, der daraus u.a. entsteht, pfeifen in Tel Aviv sogar die Spatzen von den Dächern:
http://www.blick.ch/news/ausland/glaube ... 68416.html
Welche Würde, die das Gesetz Gottes einem Menschen schenkt: Er muß sich in einem Müllsack verbergen...

LG, Simplii.
"Manni Flanke, ich Kopf, Tor!" (Horst Hrubesch).
#43 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?
Simplicius hat geschrieben: das Gesetz an sich ist ein Mißtrauensbeweis, der Beleg einer gestörten Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Regeln und Gesetze sind nur dort nötig, wo kein Vertrauen herrscht. Jesus hat uns insoweit von dem Gesetz befreit, indem er nämlich dieses gestörte Verhältnis wieder zurechtgebracht hat, somit sind wir frei von "Idealen und Regeln" und leben direkt aus der Quelle.

Galater 3:10-13:
10 Denn alle, die aus Gesetzeswerken sind, die sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben: "Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben ist, um es zu tun!" 11 Dass aber durch Gesetz niemand vor Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar, denn "der Gerechte wird aus Glauben leben3". 12 Das Gesetz aber ist nicht aus Glauben, sondern: "Wer diese Dinge getan hat, wird durch sie leben." 13 Christus hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes, indem er ein Fluch für uns geworden ist - denn es steht geschrieben: "Verflucht ist jeder, der am Holz hängt!" -,
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#44 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?
Es sind Liebesgesetze von denen man kaum wagt zu träumen ...Darkside: Welche "göttlichen" Gesetze können sich "normale" Christen denn "überhaupt" nicht vorstellen?
Du denkst in der heutigen "Gesetzeslage". Der Begriff passt aber nicht auf Naturgesetz, mathematische Gesetze, Gesetze des Lebens, Ohm'sche Regeln und was es sonst noch an "Feststellungen" gibt. Frei von Idealen und Regeln kannst du nicht sein.Simplicius: das Gesetz an sich ist ein Mißtrauensbeweis, der Beleg einer gestörten Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Regeln und Gesetze sind nur dort nötig, wo kein Vertrauen herrscht.
Weis erst den König Saul nach ...Simplicius: Die Juden wollten Gott nicht haben als Herrn und König und bekamen dafür den bösen König Saul
Als Fragetechnik kannte die Regeln Sokrates. Saul kling wie [schoel] Frage.
Besprochen wird das Auslösen von Fragen und was sie beantwortet.
...da schreibt also doch ein Fundi...?Simplicius: Jesus nicht bloß wie ein Automat das AT wiederholt, sondern geistlich gedeutet im Gegensatz zu den Pharisäern und einigen heutigen Juden, die allein den Buchstaben anbeten, aber von Gott nichts wissen wollen.
Sag mal deine Meinung, wie Jesus das AT deutete...
Das war nämlich die Aufgabe der Pharisäer. Das Wort ist wie das englische "parachute" Ausbreiten. Die legten die ganzen Bedeutungen hin und erklärten. Heutige Juden haben dir etwas voraus an "Herz" zeigen. Na, manchmal zeigen sie es den Verkehrten. Das passiert. Jedenfalls können sie die "Buchstaben" meist verstehen.
Vor Jahren ging ein Riesenaufschrei durch die Pressewelt. Da behauptete ein "buchstabengetreuer" Rabbi: das Nasebohren am Sabbat wäre verboten!
Er hatte Recht. Nicht nur weil Nasenbohren nicht schick ist, sondern weil es verboten ist bei Ruhe im Zorn zu bohren... Af heißt Nase, und auch Zorn. Sabbat heißt u.a. zur Ruhe kommen.
Hemuli, hast du noch nicht gelernt, dass da nichts von "Fluch" ist...
Es gibt doch grad die Lehren zum Abschaffen der Flucherei. Aber du bohrst weiter in der Wunde rum... und machst sogar den Menschen Jesus madig.
Von wegen: "Verflucht ist jeder, der am Holz hängt!" .
Einfach wäre es, wenn sich jeder am (richtigsten) Ratschlag festhält...Jesus Christus hat die Gesetze leicht gemacht. Das ist jetzt frei gesagt. Zur wörtlichen Erklärung bräuchte man etwas mehr Zeit...
#45 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?
Meine Güte Lenchen, du enttäuscht mich ja immer mehr?2Lena hat geschrieben: Hemuli, hast du noch nicht gelernt, dass da nichts von "Fluch" ist...
Es gibt doch grad die Lehren zum Abschaffen der Flucherei. Aber du bohrst weiter in der Wunde rum... und machst sogar den Menschen Jesus madig.
Von wegen: "Verflucht ist jeder, der am Holz hängt!" .
Einfach wäre es, wenn sich jeder am (richtigsten) Ratschlag festhält...Jesus Christus hat die Gesetze leicht gemacht. Das ist jetzt frei gesagt. Zur wörtlichen Erklärung bräuchte man etwas mehr Zeit...


Aber zurück zu dem was du oben als "Weisheiten" so von dir gibst. Der Apostel Paulus wusste offensichtlich im Gegensatz zu dir was
in 5.Mose 21:23 steht, nämlich folgendes:
23 dann darf seine Leiche nicht über Nacht am Pfahl bleiben. Du musst ihn noch am selben Tag begraben. Denn ein Gehängter ist von Gott verflucht.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#46 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?
Aber Hemul, was willst du mit solchen Vorschriften anfangen?
http://bibelserver.com/ref/5021000#/text/LUT/5.Mose21
Nimmst du das als rechtlichen Rat: Ein Mensch wird auf dem Felde liegend erschlagen gefunden. Da gehen die Ältesten die nächste Stadt ausmessen. Dort nehmen sie eine junge Kuh, führen sie in ein felsiges Tal, brechen dem Kalb das Genick. "???"
Dazu der Ratschlag für kriegsgefangene Frauen. Also ob die einen Monat lang Vater und Mutter beweinen. Kratzen und fauchen würde ich, davonlaufen, statt mir die Nägel schneiden zu lassen.
Oder wie wär's mit der Todesstrafe für ungehorsame Kinder 5. Mose 21.18
Sämtliche Prasser und Säufer werden umgebracht.
Sag mal, lieber Hemul, hast du dir je überlegt, warum so ein grausamer Unsinn in ein heiliges Buch kam?
Das ist keine Frage, auf die ich eine Antwort brauche, denn ich weiß, es handelt sich um ganz andere Analysekonzepte. Die sind makaber humorvoll, dass einer ganz gewiss über andere Lösungen nachdenkt. Die Frage gilt für dein Konzept der Bibellese.
http://bibelserver.com/ref/5021000#/text/LUT/5.Mose21
Nimmst du das als rechtlichen Rat: Ein Mensch wird auf dem Felde liegend erschlagen gefunden. Da gehen die Ältesten die nächste Stadt ausmessen. Dort nehmen sie eine junge Kuh, führen sie in ein felsiges Tal, brechen dem Kalb das Genick. "???"
Dazu der Ratschlag für kriegsgefangene Frauen. Also ob die einen Monat lang Vater und Mutter beweinen. Kratzen und fauchen würde ich, davonlaufen, statt mir die Nägel schneiden zu lassen.
Oder wie wär's mit der Todesstrafe für ungehorsame Kinder 5. Mose 21.18
Sämtliche Prasser und Säufer werden umgebracht.
Sag mal, lieber Hemul, hast du dir je überlegt, warum so ein grausamer Unsinn in ein heiliges Buch kam?
Das ist keine Frage, auf die ich eine Antwort brauche, denn ich weiß, es handelt sich um ganz andere Analysekonzepte. Die sind makaber humorvoll, dass einer ganz gewiss über andere Lösungen nachdenkt. Die Frage gilt für dein Konzept der Bibellese.
#47 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?
Ich bin ganz gewiss nicht ausgerissen......noch sehe ich ich als solcher.Hemul hat geschrieben: 23 Doch auch die anderen Zweige können wieder eingepfropft werden, vorausgesetzt, sie halten nicht an ihrem Unglauben fest. Gott hat sehr wohl die Macht dazu.
Ja! Dessen bin ich mir bewusst. Denn ich glaube und liebe meinen König! Und ich bin in seinem Bund! Doch Du....lerne erst einmal von Tisch an dem Jeschua gesessen und gelehrt hat. Er sprich als erstes zu uns Juden. Was Du darunter verstehtst, ist offensichtlich etwas anderes. Mein Rat: Räume die religiösen Irrtümer aus deinem Leben in dem Du Deinen Kopf gebrauchst, und nicht den Statut Deiner Religion.Hemul hat geschrieben:Er wusste nämlich ganz genau, dass sein Herr u. Meister in Johannes 14:6 folgendes gesagt hatte:
6 "Ich bin der Weg!", antwortete Jesus. "Ich bin die Wahrheit und das Leben! Zum Vater kommt man ausschließlich durch mich.

#48 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?
Simplicius hat geschrieben:Moin Schmuel,
keine Ahnung, wer Du bist oder was Du hier für ´ne Aufgabe hast, jedenfalls möchte ich nicht der Grund sein, daß etwaige Groupies wie 2Lena etwa Dich vermissen müssen. Ich habe lediglich biblisch und logisch argumentiert, .......
Nimm es nicht persönlich. Ich habe nicht ohne Grund ohne Namen Dein Zitat verwendet. Dieser Deiner Aussage bin ich leider immer wieder von Christen ausgesetzt gewesen. Ich bin mir sicher das du dies aus unwissenheit geschrieben hast. Du lernst ja nicht anders in Deiner Kille. Entspann Dich

#49 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?
Euer Ziel ist eingepropft zu werden in Jisrael durch Jeschua HaMelech HaMaschiach. Auch als Nochaiden habt Ihr mindestens 7 Gebote von denen Paulus lehrte. Das ist mindestvoraussetztung um am G-ttesdienst Jisrael teilzunehmen. Es geht nicht darum das Ihr Christen 613 Gebote auferlegt bekommt, sondern durch Gnade teihaben dürft am G-ttdienst als Einheit mit Jisrael! Und wenn auch der grösste Teil Jisraels nicht glaubt das Er Maschiach ist, bleibt zu fragen warum denn Du glaubst...... Weil Du so schlau bist? Oder weil Du besser bist wie Jisrael? Nein! Das bleibt ein Geheimnis! Sonst wäre es nicht Gnade sondern Verdienst, der niemanden zusteht als dem Maschiach! Ich kann weder am "Gottesdienst" der Christen erkennen noch an Ihrer Gesinnung gegenüber Juden, die Einheit am G-ttesdienst. Heisst es nicht... wie lieblich sind die Füsse der Freudenboten die verkünden das unser G-tt König ist? Christen neigen aus meiner Sicht aber eher dazu zu verkünden das IHR Gott König sei. Da ist keine Einheit!!! Ihr seid es die eingepropft seid....nicht wir! Denn die Schrift zeigt doch das die Götter der Völker Götzen sind. Es gibt unter Christen, G-tt sei Dank, aber ausnahmen. Aber mir erscheinen sie wie Exoten.....Abischai hat geschrieben: Das mit den über 600 jüdischen Geboten ist auch falsch, aber das kann Schmuel nicht wissen, weil er selbst Jude ist und vom christlichen Selbstverständnis nicht viel versteht.
Wir verstehen im Gegenzug vom Judentum auch nicht viel, das liegt in der Natur der Sache.
Unser Ziel ist nicht, Juden zu werden, sondern gerettet zu werden, wir wollen in den Himmel kommen, um es mal ganz einfach auszudrücken. Und Juden wollen das im Normalfall auch.
Auch gehr es nicht um Himmel und "Hölle"......Weist du, der mensch muss sich schon anstrengen um in die Verdammnis zu kommen. Bitte verschone mich mit dieser "Friss oder Stirb" Theologie! das ist nicht G-ttes Wille, sondern das womit die Kirche Gewaltat geübt hat an den Menschen über Jahrhunderte um ihre Macht aufzubauen! G-tt sei Dank hat sie diese nicht mehr. Jetzt sind sie jene über die man spottet.
Zuletzt geändert von Schmuel am Do 28. Aug 2014, 02:58, insgesamt 1-mal geändert.
#50 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?
Es geschah nicht zu Pfingsten, sondern zu Schawuoth. Denn an Schawuoth(am Sinai) hat der Heilige g.s.E. uns Jisrael die Thora gegeben, allerdings auf Steinernen Tafeln wegen unser Vergehen des goldenen Kalbes.Abischai hat geschrieben:Die Gemeinde Jesu beginnt zu Pfingsten, und zwar genau in dem Augenblick, als der Geist auf jeden der Versammlung herniederkam, nicht vorher und nicht hinterher.
Es steht geschrieben, daß Gott alle durch einen Geist zu einem Leib zusammengetauft hat. Das ist zu Pfingsten geschehen.
Alles was vorher als Gemeinde bezeichnet wird, ist nicht der Leib Christi gewesen, sondern die Gemeinde Israels, Alter Bund!
An jenem Schawuoth (In Jeruschalajim)aber in die Herzen. Dies ist keine neue Gemeinde, sondern die Fortsetzung der 7 Bündnisse Jisraels durch jene Verheissung! (Am 50. Tag nach dem Auszug aus Ägypten)
Das Omerzähler ist ein Gebot das natürlich auch Jeschua lehrte einzuhalten, auf das sie 40 Tage noch zählen sollten und warten im Gebet in Jeruschalajim3. Mose 23,1-16
15 Und ihr sollt euch zählen vom anderen Tage nach dem Schabbat, von dem Tage, da ihr die Webegarbe gebracht habt: es sollen sieben volle Wochen sein. 16 Bis zum anderen Tage nach dem siebten Schabbat sollt ihr fünfzig Tage(Omer) zählen; und ihr sollt G-tt ein neues Speisopfer darbringen.