Meiii Hemulchen ....
mit deinen Bibelsprüchen passt rein gar nichts zusammen. Was soll das auch werden, wenn du sämtliche Kapitel auseinanderreißt, von denen jedes für sich ein Lehrstück ein bestimmtes, festes Thema hat.
Schau, den Römerbrief hat ein Jude geschrieben und erzählt das im 1. Vers. Vielmehr erzählt er über die
Rechtschaffenheit - aber den Teil kannst du in der Übersetzung halt nicht sehen. Es sind Lehrstücke für das Beste und die Güte. Da könne man andocken.
Der Weg sei die Erlösung, und das soll sich ereignen, meint Joh. 14.6
Du liest: "Ich bin der Weg", antwortet Jesus. Ein Teil ist deckungsgleich. Es werden eben die Gesetze entdeckt, die seit alter Zeit vorhanden sind.
Galater 3:10 Denn alle, die auf die Erfüllung des Gesetzes vertrauen, sind unter einem Fluch, denn es steht geschrieben: "Fluch über jeden, der nicht alles, was im Gesetzbuch geschrieben ist, erfüllt."
Du zitierst den Vers, denkst natürlich bei Gesetzen an das Staatsgewaltmonopol. Doch
die "Gesetze" der Bibel sind Ideale und Regeln - wie etwas geht. Jede Gebrauchsanweisung geht nach einem "Gesetz". Zudem ist die ganze Bibel recht humorvoll geschrieben, dass keiner beim Gesetz erstarrt, sondern sich bei deiner Meinung weidlich totlacht:
Weil bei der Erfüllung der Regel nämlich das richtige Vertrauen kommt und alles leicht geht. Das "Teekesselchen" hieße aber "Fluch". Die sind nicht verflucht, sondern erkennen das Licht. Die werden nicht gerächt, sondern kommen hoch ... (so etwa lassen sich die *inneren Inhalte lesen ...)