Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#31 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?

Beitrag von Hemul » Di 26. Aug 2014, 16:20

Abischai hat geschrieben:Römer 11 sagt gar nicht aus, wer oder was die erste Gemeinde war. Die Gemeinde begann in Jerusalem zu Pfingsten und wurde dann in alle Himmelsrichtungen größer.
Gemäß Lukas 10:1+2 muss die 1. "Gemeinde" schon bedeutend früher begonnen haben:
Aussendung der Siebzig
1 Danach wählte der Herr siebzig andere Jünger aus und schickte sie zu zweit voraus in alle Städte und Dörfer, die er später selbst aufsuchen wollte. 2 Er sagte zu ihnen: "Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet deshalb den Herrn der Ernte, mehr Arbeiter auf seine Felder
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/gemeinde.php
Angehörigen, Anhänger, Anhängerschaft, Gesellschaft, Gruppe, Kollektiv, Kreis, Schar, Zirkel, Kolonie, Gemeinde
Brüdergemeinde, Gesinnungsgemeinde, Gesinnungsgemeinschaft, Glaubensgemeinde, Konventikel, Religionsgemeinde, Religionsgemeinschaft, Gemeinde, Sekte
Und diese "Gemeinde" oder Gemeinschaft der Nachfolger Jesu wurde von den Juden gem. Apostelgeschichte 28:22 damals als eine Sekte bezeichnet:
22 Aber wir begehren von dir zu hören, welche Gesinnung du hast; denn von dieser Sekte ist uns bekannt, dass ihr überall widersprochen wird.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#32 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?

Beitrag von Abischai » Di 26. Aug 2014, 16:46

Die Gemeinde Jesu beginnt zu Pfingsten, und zwar genau in dem Augenblick, als der Geist auf jeden der Versammlung herniederkam, nicht vorher und nicht hinterher.
Es steht geschrieben, daß Gott alle durch einen Geist zu einem Leib zusammengetauft hat. Das ist zu Pfingsten geschehen.
Alles was vorher als Gemeinde bezeichnet wird, ist nicht der Leib Christi gewesen, sondern die Gemeinde Israels, Alter Bund!
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#33 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?

Beitrag von Hemul » Di 26. Aug 2014, 17:11

Abischai hat geschrieben:Die Gemeinde Jesu beginnt zu Pfingsten, und zwar genau in dem Augenblick, als der Geist auf jeden der Versammlung herniederkam, nicht vorher und nicht hinterher.Es steht geschrieben, daß Gott alle durch einen Geist zu einem Leib zusammengetauft hat. Das ist zu Pfingsten geschehen.
Alles was vorher als Gemeinde bezeichnet wird, ist nicht der Leib Christi gewesen, sondern die Gemeinde Israels, Alter Bund!
Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei? :roll:
Alle die sich Pfingsten 33 n.Chr. in Jerusalem zusammen fanden um das "Fest der Wochen" zu feiern waren Juden. Diese bildeten gem. Römer 11:5 die Grundlage des neuen Gottesvolkes auf das Petrus in 1.Petrus 2:4-10 näher eingeht. Das hast du ja vehement abgestritten. Erst später bekamen auch Samariter und noch später mit Kornelius auch Heiden( drei Jahre nach Pfingsten) die Möglichkeit zu dem neuen Volk Gottes zu gehören:
Der lebendige Stein
4 Kommt zu ihm, dem lebendigen Stein! Die Menschen haben ihn zwar als unbrauchbar weggeworfen, vor Gott aber ist er eine ausgesuchte Kostbarkeit. 5 Und lasst euch selbst als lebendige Steine zu einem geistlichen Haus aufbauen, zu einer heiligen Priesterschaft, die geistliche Opfer bringt. Durch Jesus Christus nimmt Gott solche Opfer gern an. 6 Darum steht auch in der Schrift: "Seht her, ich lege in Zion einen ausgesucht kostbaren Eckstein als Grund. Wer sich auf ihn verlässt, wird nicht zugrunde gehen." 7 Für euch, die ihr glaubt, ist dieser Stein eine Kostbarkeit. Für die Ungläubigen aber gilt: "Gerade der Stein, der von den Fachleuten als unbrauchbar verworfen wurde, ist zum Eckstein geworden. 8 Er ist ein Stein, an dem die Menschen sich stoßen, ein Felsblock, an dem sie zu Fall kommen." Weil sie dem Wort Gottes nicht gehorchen, stoßen sie sich an ihm. Doch dazu sind sie auch bestimmt. 9 Aber ihr seid ein ausgewähltes Geschlecht, eine königliche Priesterschaft, ein heiliges Volk, das Gott selbst gehört. Er hat euch aus der Finsternis in sein wunderbares Licht gerufen, damit ihr verkündigt, wie unübertrefflich er ist. 10 Früher wart ihr nicht sein Volk, aber jetzt seid ihr Gottes Volk, früher gab es für euch kein Erbarmen, aber jetzt habt ihr sein Erbarmen gefunden.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#34 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?

Beitrag von Hemul » Di 26. Aug 2014, 17:18

Abischai hat geschrieben:Römer 11 sagt gar nicht aus, wer oder was die erste Gemeinde war.
Römer 11:5+6,
5 So ist es auch jetzt: Gott hat einen Rest von seinem Volk übrig gelassen, einen Rest, den er aus Gnade ausgewählt hat - 6 aus Gnade, also nicht aufgrund von Werken, sonst wäre die Gnade ja nicht mehr Gnade.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#35 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?

Beitrag von Hemul » Di 26. Aug 2014, 17:38

Abischai hat geschrieben:Die Gemeinde Jesu beginnt zu Pfingsten, und zwar genau in dem Augenblick, als der Geist auf jeden der Versammlung herniederkam, nicht vorher und nicht hinterher.
Wo die Gemeinde Jesu-Christi ihren eigentlichen wahren Ursprung hatte steht übrigens in Lukas 22:28-30,
28 Ihr seid mir in der Zeit meiner Versuchung treu geblieben. 29 Und so wie mein Vater mir ein Königreich gegeben hat, gebe ich euch das Recht, 30 in diesem Reich an meinem Tisch zu essen und zu trinken. Ihr werdet auf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#36 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?

Beitrag von Abischai » Di 26. Aug 2014, 18:40

Nein, lies noch mal genau nach und ziehe keine übereilten Schlüsse!

Daß die Apostel Jesu eine besondere Stellung im kommenden Reich haben würden, sagt überhaupt nichts über die Gemeinde aus.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#37 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?

Beitrag von Hemul » Di 26. Aug 2014, 21:22

Abischai hat geschrieben:Nein, lies noch mal genau nach und ziehe keine übereilten Schlüsse
Daß die Apostel Jesu eine besondere Stellung im kommenden Reich haben würden, sagt überhaupt nichts über die Gemeinde aus.
Gut ich lese noch einmal. Lukas 22:19+20
19 Und er nahm Brot, dankte, brach und gab es ihnen und sprach: Dies ist mein Leib, der für euch gegeben wird. Dies tut zu meinem Gedächtnis! 20 Ebenso auch den Kelch nach dem Mahl und sagte: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird.
Tut mir leid. Ich lese hier immer noch, dass mit der damaligen Einsetzung des neuen Bundes die Grundlage für die Gemeinde oder den Leib Christ gelegt wurde. Wobei sich diese Gemeinde natürlich gem. 1.Petrus 2:3-6 nicht auf Petrus oder einen anderen Apostel sondern einzig und alleine nur auf Jesus Christus aufbaute:
3 wenn ihr wirklich geschmeckt habt, dass der Herr gütig ist! 4 Zu ihm kommend als zu einem lebendigen Stein, von Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt, kostbar, 5 lasst euch auch selbst als lebendige Steine aufbauen,als ein geistliches Haus, ein heiliges Priestertum, um geistliche Schlachtopfer darzubringen, Gott hochwillkommen durch Jesus Christus! 6 Denn es ist in der Schrift enthalten: "Siehe, ich lege in Zion einen auserwählten, kostbaren Eckstein; und wer an ihn glaubt, wird nicht zuschande kommen.
Wer legte wann und wo die Grundlage für das neue geistliche Haus? (Gemeinde) Und wer waren die Ersten die bereit waren, wann und wo sich in dieses geistliche Haus (Gemeinde) integrieren zu lassen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#38 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?

Beitrag von 2Lena » Di 26. Aug 2014, 22:37

Meiii Hemulchen ....
mit deinen Bibelsprüchen passt rein gar nichts zusammen. Was soll das auch werden, wenn du sämtliche Kapitel auseinanderreißt, von denen jedes für sich ein Lehrstück ein bestimmtes, festes Thema hat.

Schau, den Römerbrief hat ein Jude geschrieben und erzählt das im 1. Vers. Vielmehr erzählt er über die Rechtschaffenheit - aber den Teil kannst du in der Übersetzung halt nicht sehen. Es sind Lehrstücke für das Beste und die Güte. Da könne man andocken.

Der Weg sei die Erlösung, und das soll sich ereignen, meint Joh. 14.6
Du liest: "Ich bin der Weg", antwortet Jesus. Ein Teil ist deckungsgleich. Es werden eben die Gesetze entdeckt, die seit alter Zeit vorhanden sind.

Galater 3:10 Denn alle, die auf die Erfüllung des Gesetzes vertrauen, sind unter einem Fluch, denn es steht geschrieben: "Fluch über jeden, der nicht alles, was im Gesetzbuch geschrieben ist, erfüllt."
Du zitierst den Vers, denkst natürlich bei Gesetzen an das Staatsgewaltmonopol. Doch die "Gesetze" der Bibel sind Ideale und Regeln - wie etwas geht. Jede Gebrauchsanweisung geht nach einem "Gesetz". Zudem ist die ganze Bibel recht humorvoll geschrieben, dass keiner beim Gesetz erstarrt, sondern sich bei deiner Meinung weidlich totlacht: Weil bei der Erfüllung der Regel nämlich das richtige Vertrauen kommt und alles leicht geht. Das "Teekesselchen" hieße aber "Fluch". Die sind nicht verflucht, sondern erkennen das Licht. Die werden nicht gerächt, sondern kommen hoch ... (so etwa lassen sich die *inneren Inhalte lesen ...)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#39 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?

Beitrag von 2Lena » Di 26. Aug 2014, 22:42

Simplicius: Die Urgemeinde in Jerusalem bestand aller Wahrscheinlichkeit nach aus gebürtigen Juden, die an Christus gläubig wurden, also Christen waren. Ob Nicht-Juden das mosaische Gesetz anzunehmen haben, wurde ausreichend im Apostelkonzil zugunsten der Heiden geklärt.
Hier wäre wirklich mal ein "Schmuel" gefragt, der sich zudem mit historischen Daten auskennen sollte. Die Geschichte der Juden ist recht zweideutig geschrieben, sodass einer grad bei einer Übersetzung nicht auf die versteckten Hinweise kommen kann.

Die "Urgemeinde" fing weit vor dem Christentum an, als Alexander der Große auf seine Entdeckungsreise um 300 v. Chr. ging. Seine Generäle kümmerten sich um diese Zeit um die erste Bibelübersetzung. Alexander war in Jerusalem beeindruckt von dem Wissen und der Rechtschaffenheit der Priester. Ca. 500 Jahre v.Chr. hatte der persische König in Jerusalem ein Forschungszentrum einrichten lassen. Diese staatliche Förderung war praktisch der Vorläufer der "Staatsreligion", wie sie im Römischen Reich zu finden war. Neben dieser fortschrittlichen Forschung gab es jedoch noch Gruppen Konservativer, die auf ihre Opferregeln pochten und am Berg Garizim eine Menge Knochen hinterließen.

Mit diesen Gruppierungen setzte sich auch der Streit der Bibelauslegung bis in die ersten Konzile des Christentums fort. Diese Uneinigkeit ist vielleicht ein Grund für manche Vertuschung und den bis heute nicht bereinigten Vorstellungen. Ein weiteres Spannungsfeld bot der Machtstreit der damals regierenden Familien. Darüber hinaus ging es Jahrhunderte um die rechten Gesetze, von denen viele vergessen worden waren. Über diesen Kampf schildert das Buch der Makkabäer, das leider auch mit *Auslegung zu lesen ist.

Ich denke, wenn diese Angelegenheit verstanden wird, dann kann das Opfer Jesu besser eingeschätzt werden.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#40 Re: Ist Israel noch das Volk Gottes oder nicht?

Beitrag von 2Lena » Di 26. Aug 2014, 22:45

schmuel hat geschrieben:Bei Juden ist eine Jude karret wenn er an Jeschua glaubt, bei Christen ist ein Jude nur ein Eretteter wenn er seinen Judensein aufgibt um ihre Religion anzunehmen.......ich habe genug.
Aber Schmuel,

an dem Thema krankt doch die halbe Welt, und die Leute schlagen sich die Köpfe ein - statt zu lernen.

Ich habe über 20 Jahre "gerackert" um Hebräisch zu lernen und hinter das NT zu steigen. Es ist eine Wiederholung des AT (also des Tanach) in äußerst perfekter Form, mit allen "göttlichen" Gesetzen, die normale Christen sich überhaupt nicht vorstellen können. Es beendet eine uralte Kluft, die Jahrhunderte, ja Jahrtausende v. Chr. zurückreicht. Jesus restaurierte alle Gesetze.

Ich meine, weil das NT in Griechisch war, und stets erzählt wurde, da sei ein "neuer Bund", konnte das niemand erfahren. Der Text muss wie der Talmud oder das AT gelesen werden. Das wurde aber nicht erschlossen. Wer in den übersetzten Bücher des Talmud blättert oder den Koran ansieht - der erschrickt ------ und alles bloß, weil sich keiner die Mühe macht, etwas in den "wahren" Inhalt hineinzusteigen.

Die Bringschuld ist eigentlich von beiden Seiten ...

Antworten