"Wahrnehmung" und "Realität"

Philosophisches zum Nachdenken
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#81 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Pluto » Mi 20. Aug 2014, 00:39

Salome23 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Ohne Tiefen, gibt es auch keine Höhen.
Das ist doch Quatsch!
Das wäre ja grade so, als würdest du sagen, wer nie geweint hat, weiss auch nicht was lachen ist... :roll:
Ich muss Traurigkeit nicht durchlebt haben(kennen), um Fröhlichkeit erkennen(erleben) zu können...
Wozu brauchst du diese Polarität?
Wo haste den Unfug wieder her?
Wir alle brauchen die Polarität um das Leben zu relativieren.

Es ist eine Metapher.

Wenn du dein ganzes Leben auf den Malediven gelebt hättest, wüsstest du nicht was Berge sind.
Und zwischen den Bergen gibt es immer Täler.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#82 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von closs » Mi 20. Aug 2014, 00:49

Pluto hat geschrieben:Wir alle brauchen die Polarität um das Leben zu relativieren.
Eine unerwartete Beschreibung dessen, was geistig mit "Sündenfall" gemeint ist. - Geradezu genial (kein Witz).

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#83 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Salome23 » Mi 20. Aug 2014, 00:52

Pluto hat geschrieben: Wenn du dein ganzes Leben auf den Malediven gelebt hättest, wüsstest du nicht was Berge sind.
Damit kann man durchaus "lebenswert" leben.....du verstehst?

Und wer Gott nie "erkannt" hat, weiss auch nicht um die Existenz des --> :devil:
Alles klar... :wave:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#84 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von closs » Mi 20. Aug 2014, 01:07

Salome23 hat geschrieben:Und wer Gott nie "erkannt" hat, weiss auch nicht um die Existenz des --> :devil:
So ist es - deswegen werden A&E auf Erkenntnis-Wanderschaft geschickt.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#85 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Demian » Mi 20. Aug 2014, 01:19

Salome23 hat geschrieben:Und wer Gott nie "erkannt" hat, weiss auch nicht um die Existenz des --> :devil:
Alles klar... :wave:

Richtig. Den "Teufel" gibt es nur in Relation zu einem höheren Guten, Schönen und Wahren, welches für erstrebenswert, liebenswürdig und sinnvoll gehalten wird. Er ist die Negation dessen, der Nihilist oder negative Geist...
Zuletzt geändert von Demian am Mi 20. Aug 2014, 01:20, insgesamt 1-mal geändert.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#86 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Salome23 » Mi 20. Aug 2014, 01:20

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Und wer Gott nie "erkannt" hat, weiss auch nicht um die Existenz des --> :devil:
So ist es - deswegen werden A&E auf Erkenntnis-Wanderschaft geschickt.
Ach clösschen..du immer mit deinem.....! :roll:

:Herz:

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#87 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Salome23 » Mi 20. Aug 2014, 01:24

Demian hat geschrieben:
Richtig. Den "Teufel" gibt es nur in Relation zu einem höheren Guten, Schönen und Wahren, welches für erstrebenswert, liebenswürdig und sinnvoll gehalten wird. Er ist die Negation dessen, der Nihilist oder negative Geist...
Und woher hast du deine Weisheiten? :devil:
Du bist doch "grade erst " mal aus der Eierschale entschlüpft-stehst am Anfang deiner "clossschen" Wanderschaft und klugscheisst hier rum, als hättest du schon 90 Jahre Lebenserfahrung am Buckel... :lol:

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#88 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Demian » Mi 20. Aug 2014, 01:47

Salome23 hat geschrieben:Und woher hast du deine Weisheiten? :devil:

Aus der psychologischen Deutung des religiösen Bildes „Teufel“. Was ist deiner Meinung nach empirisch damit gemeint. - oder was bedeutet es für Dich?

Du bist doch "grade erst " mal aus der Eierschale entschlüpft-stehst am Anfang deiner "clossschen" Wanderschaft und klugscheisst hier rum, als hättest du schon 90 Jahre Lebenserfahrung am Buckel... :lol:

Spirituell gesehen ist das Alter des Systems „Körper“ tatsächlich irrelevant. Selbst ein Kind kann voller Weisheit sein. Als Onkel verneige ich mich immer wieder vor der Lebendigkeit und erfrischenden Intelligenz meines geliebten Neffen, er ist mir ein guter Lehrer... ;)

Ich glaube, dass niemand Weisheit besitzt ...das hat nichts mit dem Alter, der sozialen Herkunft, der religiösen Orientierung oder irgendeinem angesammelten Bücherwissen zu tun ... allein das Leben ist Weisheit ... wir können nur versuchen möglichst offen und empfänglich für das Leben zu sein.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#89 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Scrypton » Mi 20. Aug 2014, 12:34

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Wenn dem so ist, dann ist es auch egal, ob die Welt und dieses Forum tatsächlich existieren oder dies eine Illusion meinerseits ist, von mir, der ich existiere.
Innerhalb des Daseins JA. - Aber nicht, wenn es um die menschliche Existenz als Ganzes geht.
Nein, allgemein - unabhängig davon. Warum, habe ich auch ausgeführt; das hast du aber abgeschnitten:
Denn da sich diese Diskussion hier zwangsweise entweder in der realen Welt oder aber in meiner Illusion abspielt, ist alles andere nicht mehr relevant, was folgendes heißt: Diese Welt gilt als existiert, ob real oder innerhalb meiner Illusion.
Die in dieser Welt oder in dieser Illusion behaupteten Dinge (Gott, weitere Seins-Welten usw.) sind und bleiben aber weiter nur Behauptungen, die im Gegensatz zu allen anderen Dinngen innerhalb ihrer Gültigkeit nicht bewiesen werden können.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Fazit: Deine Behauptungen (Zusatz-Setzungen irgendwelcher erträumten Dinge) lassen sich prinzipiell nicht beweisen, so wie alles, was sich ein jeder ausdenken kann.
Für die Welt gilt dies innerhalb dieser Diskussion nicht, da beides entweder existiert oder ohnehin nur meine Illusion ist, was im Schnitt danach keinen Unterschied ausmacht, da keine Unterscheidung möglich. Was nicht unterschieden werden kann, unterscheidet sich auch nicht; das ist eine wissenschaftliche als auch geistige Tatsache.
Meine Rede.
Na also; damit stimmst du zu, dass du für deine Behauptungen keine Belege vorlegen kannst, gleichgültig ob naturalistisch oder geistig.

closs hat geschrieben:Deshalb ist es eine Frage, was man "annimmt" - das, was man "annimmt", nennt man Setzung
Daher ist jede weitere Setzung (besser: Annahme) zu dem, was ohnehin jeder annimmt (wir, die Welt und das Forum existieren real) eine Zusatz-Setzung; und somit ist diese Bezeichnung für deine zusätzlichen Setzungen auch völlig legitim, auch wenn du immer wieder versuchst es anders darzustellen. Macht nichts, ich werde dich immer und immer wieder dabei korrigieren. :)
Die eigentliche Frage ist außerdem, weshalb man diese ausgedachten/erdachten Fantasien überhaupt annehmen soll; da gibt es keinen Grund, der sich auf irgendwelche Beobachtungen, Messungen, Experimente usw. zurückführen lässt sondern schlicht nur Glaubensbehauptungen die mal so und mal so ein können. Ebenfalls steuert man, so wie du es tust, in Zwickmühlen denen jegliche Logik und sonstige Plausibilität fehlt. Das ist dein Problem.

closs hat geschrieben:Popper hat das begriffen, weshalb er gezielt DANACH mit seinem KR einsteigt.
Umgekehrt; er steigt VORHER ein, ehe er in Erwägung zieht von Dingen zu blubbern die sich jeglicher Untersuchung entziehen.
Der erste Schritt ist nämlich der, das, was direkt zu erfassen ist auch als gegeben zu betrachten; nicht, dass man dies erträumt. Dies ist eine instinktive, notwendige sowie zwingende weil lebensnotwendige handlung, völlig unbewusst. Erst DANN im nächsten Schritt kann man sich die Frage stellen, ob es denn (noch mehr!) Dinge gibt, die existent sind sich aber dem Erfassen und Untersuchen entziehen. Deine Darstellung ist völlig falsch.
Diesen Schritt kann man, wie Popper, überspringen, da sich über diese Dinge ohnehin keine tatsächliche Erkenntnis in Erfahrung bringen lässt. Mehr als haltlose Spekulation ist nicht drin.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Nein, da diese "geistigen Gründe" subjektiv und damit willkürlich (= austauschbar) sind.
Diese Gründe sind intersubjektiv - WENN man die wiki-Definition zugrunde legt
Nein, sind sie nicht. Ich und alle Individuen allgemein (ob naturalistisch oder spirituell), die deinen Darlegungen und Behauptungen nicht zustimmen würden widerlegen deine Aussage; offensichtlich hast du den Wiki-Artikel bzw. die Definition von Intersubjektivität nicht begriffen.
Nicht mein Problem.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Nein, das ist eine Feststellung bezogen auf die unterschiedlichen Gottesbilder, wovon du willkürlich die einen als authentischer erachtest als andere; wärend das andere (ebenso "geistig begründet) ganz anders sehen können. So kommst du nicht weiter.
Ja - und das kann man auch begründen
Eben nicht; du hast es auch nie geschafft. Wie jetzt auch behauptest du es immer wieder, bist dazu letzten Endes aber nie in der Lage.
Zumal: Auch gegenteilige, geistige Position lässt sich mindestens ebenso "begründen", womit deine Rechtfertigung ohnehin zerfällt wie eine Sandburg im Wasser.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Der Definition schlecht hin.
Das klingt er wie ein Postulat.
Nein, nochmal: Dazu müsste man aber erst mal verstehen, was der Begriff "Zeit" bedeuted. Dazu einfach den Neben-Thread lesen.
Es gibt auch keinen verheirateten Junggesellen. Den kann es per Definition schlicht nicht geben; das ist kein Postulat, mein lieber Kurt.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Es steht dir frei, mir eine "spirituelle Definition" von Zeit vorzulegen
Wenn es eine gibt, steht sie sicherlich nicht in Konkurrenz zu naturwissenschaftlichen Definitionen
Dann kann es im Sinne dessen, was Zeit (heute) bedeuted auch keine Überzeitlichkeit geben; denn immer und überall wird Zeit (also ein zeitlich variabler Abstand zwischen a und b, vorher handlung x und nach handlung x) benötigt, wenn es nicht voll und ganz statisch ist. Das schließt eine Überzeitlichkeit somit aus, da Überzeitlichkeit das Fehlen von Zeit wäre, das wiederum ginge nur bei dem fehlen absolut jeglicher Existenz.

closs hat geschrieben:"Zeit" gibt es nur im dialektischen Raum, in dem es "gut" und "böse" gibt.
Wo kann ich diese Definition nachlesen? Welcher Philosoph hat den Begriff Zeit so erklärt?
Zumal sich mir spontan eine Frage auftut: Du sagtest, das Ego wäre in deinem postulieren Seins-Reich der jeweiligen Geister zu finden. Deiner Aussage zufolge gibt es dort kein "Gut" und "Böse"; was dann?
Wie sieht es mit den jeweiligen Geistern von Massenmördern aus?

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Dann ist die Ontologie selbst nicht relevant, da man ohne Bezug und ohne Untersuchungsmöglichkeit von "etwas" niemals feststellen kann, ob "etwas" nun ist oder nicht ist. Was nur zu Spekulationen führt UND mit Spekulationen endet, also zu keinem Erkenntnisgewinn führt IST irrelevant.
Kritik zur Ontologie habe ich in einer anderen Diskussion bereits ausführlich dargelegt, Quellen angegeben, dir sogar ein Büchlein empfohlen. Einmal mehr reitest du ein totes Pferd; gerne auch kann ich mich dazu wiederholen, wenn nötig.
Was hat "Sein" mit "Wahrnehmung" zu tun?
Darum ging es nicht; lies noch einmal, was ich kritisierte, dann darfst du noch einmal versuchen, auch darauf zu antworten anstelle auszuweichen. :)

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:deine Behauptungen stellst du überwiegend als Tatsachenbehauptungen dar
Der Kürze halber. - Der Vorbehalt ist IMMER, dass der Mensch außer "Cogito ergo sum" nichts wissen KANN.
Womit du immer und immer wieder implizierst, dass wir von der Existenz des Mondes sowie des Forums gleichwertig nichts wissen können wir von deiner erträumten Seins-Dimension mit ihrem ebenfalls postulierten Gott deinerseits. Diese Implizierung ist jedoch - weiterhin - völlig unhaltbar, willkürlich und beliebig. Russells Teekanne lässt eben grüßen.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Dann musst du akzeptieren, dass der Hinweis einer durchaus möglichen (meiner Einschätzung nach sehr wahrscheinlichen) Unwahrheit deiner Behauptungen ebenfalls ok ist.
Geschenkt. - Wahrheit ist unabhängig von Komparativen der Wahrnehmenden.
Geschenkt - Wahrheit ist unabhängig irgendwelcher kurtischen Fantasien.
Kurtische Fantasien, die ein Kurt jahrelang überzeugt für real hält und postuliert, sind deshalb weder vermutlich noch wahrscheinlich real. Gleichwohl könnten sie real sein, auch wenn sie ein Kurt oder sonst wer nicht belegen kann. Kurtische Fantasien scheitern letzten Endes an Unlogik und fehlender Plausibilität, unabhängig davon, ob Kurt selbst das einsehen kann oder trotzig weiterhin irgendwelche Belege behauptet.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#90 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Scrypton » Mi 20. Aug 2014, 12:36

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: dass eine Handlung etwas verändert.
Aber nicht im überzeitlichen Sein
Wenn dort eine Handlung geschieht: Doch! :)

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Welchen sinn hätte ein Sein ohne Entwicklung
Im Dasein hätte es KEINEN Sinn
Welchen Sinn hätte es in dem von dir erträumten Sein? ^_-

Antworten