"Wahrnehmung" und "Realität"

Philosophisches zum Nachdenken
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#71 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von closs » Di 19. Aug 2014, 19:57

Darkside hat geschrieben: dass eine Handlung etwas verändert.
Aber nicht im überzeitlichen Sein, sondern in die Zeitebene hinaus.

Pluto hat geschrieben:Welchen sinn hätte ein Sein ohne Entwicklung
Im Dasein hätte es KEINEN Sinn - hier geht es um das Unveränderliche des Absoluten (= Gott).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#72 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Pluto » Di 19. Aug 2014, 21:19

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Welchen Sinn hätte ein Sein ohne Entwicklung
Im Dasein hätte es KEINEN Sinn - hier geht es um das Unveränderliche des Absoluten (= Gott).
Genau darum fragte ich ja nach dem SEIN, nicht dem Dasein.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#73 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von closs » Di 19. Aug 2014, 21:28

Pluto hat geschrieben:Genau darum fragte ich ja nach dem SEIN, nicht dem Dasein.
Das göttliche Sein hat KEINE Entwicklung - es "ist". - Im Christlichen kommen die Begriffe "Pax et Lux" und "Visio Beatifica" gefühlsmäßig am nähesten an das, was damit gemeint ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#74 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Pluto » Di 19. Aug 2014, 21:32

closs hat geschrieben:Das göttliche Sein hat KEINE Entwicklung - es "ist". -
Was für ein trauriger Gedanke.
Mit die Höhen und Tiefen menschlicher Existenz, ist das Leben doch erst lebenswert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#75 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von closs » Di 19. Aug 2014, 22:13

Pluto hat geschrieben:Mit die Höhen und Tiefen menschlicher Existenz, ist das Leben doch erst lebenswert.
"Pax et Lux" hat nichts mehr mit menschlichen Höhen und Tiefen zu tun - halte es für möglich, dass es ganz andere Kaliber des Lebenswerten gibt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#76 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Pluto » Di 19. Aug 2014, 23:34

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Mit die Höhen und Tiefen menschlicher Existenz, ist das Leben doch erst lebenswert.
"Pax et Lux" hat nichts mehr mit menschlichen Höhen und Tiefen zu tun.
Ewiger Frieden.... Ja das wäre schön. Aber Dunkelheit ist auch gut, wenn man mal schlafen will.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#77 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von closs » Di 19. Aug 2014, 23:41

Das eine er-lebt man, das andere nicht. - Es steckt aber sicherlich irgendwo in jedem Menschen der Wunsch, seinen Ursprung kennen zu lernen.

"Die Liebe ist der Endzweck der Weltgeschichte und das Amen des Universums." Novalis

"Wo gehen wir denn hin? Immer nach Hause" (Novalis).

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#78 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Salome23 » Mi 20. Aug 2014, 00:08

Pluto hat geschrieben: Mit den Höhen und Tiefen menschlicher Existenz, ist das Leben doch erst lebenswert.
Versteh ich nicht...
Wozu brauchst du Tiefen -um das Leben als "lebenswert" zu erachten?
Wäre doch alles viel gemütlicher, wenn man auf einem "normalen" Level dahin lebt und ab und wann "Höhen" (Glücksmomente/Euphorien/Freuden) erfährt..
"Tiefen" tun dem Organismus nicht gut-bringt das natürliche Gleichgewicht extrem ins Wanken...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#79 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Pluto » Mi 20. Aug 2014, 00:11

Salome23 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Mit den Höhen und Tiefen menschlicher Existenz, ist das Leben doch erst lebenswert.
Versteh ich nicht...
Wozu brauchst du Tiefen -um das Leben als "lebenswert" zu erachten?
Ohne Tiefen, gibt es auch keine Höhen. Die Abwechslung machts doch!

Wäre doch alles viel gemütlicher, wenn man auf einem "normalen" Level dahin lebt und ab und wann "Höhen" (Glücksmomente/Euphorien/Freuden) erfährt.. "Tiefen" tun dem Organismus nicht gut-bringt das natürliche Gleichgewicht extrem ins Wanken...
Es ist eben alles relativ. Einstein hatte Recht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#80 Re: "Wahrnehmung" und "Realität"

Beitrag von Salome23 » Mi 20. Aug 2014, 00:35

Pluto hat geschrieben: Ohne Tiefen, gibt es auch keine Höhen.
Das ist doch Quatsch!
Das wäre ja grade so, als würdest du sagen, wer nie geweint hat, weiss auch nicht was lachen ist... :roll:
Ich muss Traurigkeit nicht durchlebt haben(kennen), um Fröhlichkeit erkennen(erleben) zu können...
Wozu brauchst du diese Polarität?

Antworten