
Wir haben auch bei 5 Bundesländern aufgerundet und nennen uns im Osten jetzt "Deutschland", Schwaben haben Bestandsschutz, müssen nicht unbedingt umgesiedelt werden.

Ähm.Abischai hat geschrieben:Schwaben haben Bestandsschutz, müssen nicht unbedingt umgesiedelt werden.
Ja und ja.kamille hat geschrieben:Hi Magdalena, das sieht ja super aus, gehört das auch noch zu deiner Wohnung ?
Ähm.Wenn der Ofen drauf steht, dann ist mal wieder ein Bildchen fällig bitte.
Naja, wenn du Schwäbin bist, dann kannst du ja auch Häusle bauen
Links, rechts und überhaupt...und schnell geht das auch nicht, bin schon seit Tagen dran, immer wieder einige Stunden. Mein alter Freund, der Schwingschleifer hat sich gestern Abend leider mit etwa 20 Jahren aus dem Diesseits verabschiedet, der Motor würde ja noch laufen, aber die Klemmvorrichtung für die Schleifblätter ist nun endgültig kaputt-und sone Renovierung machst du mit links gell(Oder doch mit beiden Händen ? )
Huch.kamille hat geschrieben:Also Magdalena, ich muß mal an dieser Stelle meine Bewunderung aussprechen.
Selbst ist die Frau, wenn sie keinen Mann hat.
Ich habe den Männern auch viel Handwerkliches abgeschaut und traue mich auch so einiges zu machen, worüber andere Frauen sich wundern.
Diese Geduld, die du da aufgebracht hast, hätte ich, glaube ich, nicht unbedingt....so hat sie mit der Zeit viel gelernt, obwohl es mich ehrlich gesagt bald verrückt gemacht hatte, also wie dumm sich Frauen anstellen können.![]()
Abischai hat geschrieben:Typisch Weib! Wie gehst Du denn mit dem Werkzeug um !!?
Vorher oder hinterher?Du hättest die Maschine doch wenigstens in eine Folie einpacken können, die ist doch nun völlig verstaubt!
Nö?Aber mal im Ernst, ich hätte Dir diese hartnäckige Heimwerkernatur gar nicht zugetraut,
Das finde ich auch. Aber ich frage mich, wie man den Staub von den Wänden und den Möbeln wieder runterkriegen soll, der ist recht haftbar.sieht gut aus, was Du da machst !
Hey, das ist kein Dreck, sondern hochwertiger Bambusstaub! Den sammele ich in einem Kochtopf und stelle ihn nach Feierabend ins Freie....bis auf die verdreckte Maschine...
Meinst du Kaulquappi? Aber nein, die ist doch voll in ihrem Element und glücklich, wenn sie aus dem Koffer und in Staub baden darf....bis auf die verdreckte Maschine...
...wie wahr!! Übrigends Deine neue Küche... sieht so aus aus würdest Du auf der Waschmaschine kochen.... wenn´s also nich klappt mit dem Erhitzen nehm lieber die Maschine daneben. Die hilft Dir garantiert schneller weiter.Magdalena61 hat geschrieben:Nach einem Umzug empfiehlt es sich, zuerst den Keller und die Garage in den geplanten Endzustand zu versetzen. Erstens findet man dann, was man sucht an Werkzeug, Tapeten und so weiter, und zweitens hat man für gewöhnlich, wenn man die Wohnräume eingerichtet hat, absolut keine Lust mehr, die Nebenräume in Ordnung zu bringen. Also mache ich es anders herum.