Es ist möglich "vegan" zu leben ohne all die Lüste und den Gaumenkitzel.
A) Wenn im Hirn der "Groschen" gefallen ist. Besser wegen Erfahrungen
B) Mit dem passenden Speiseplan.
Der geht ohne Zucker, ohne Salz, ohne Kochen.
Spart ungemein Arbeit, glaubt es mir

Vegan geht auch nur mit "Grünfutter" (1/3 des Bedarfes) mit unbelasteten Böden wirklich. Welkes macht kaum satt. Gedüngtes gibt unterschiedliche Reaktionen, Völlegefühl, Mangel, Zahnsorgen, etc.
Frisches Grün, kombiniert mit Früchten macht doppelt satt.
So eine (sehr reichliche) Frühstück-Schüssel sorgt praktischen den ganzen Tag bis gegen Abend für hungerfreie Fitness. Vorausgesetzt, es wird nichts anderes dazwischengegessen. Die Kombination ist wichtig. Brot oder Reis ergäbe sofort wieder "Hunger". Obst macht dagegen nichts.
Kokos, Rosinen und Nüssen, Müsli passten für die Stadtausflüge. Eine Weile kann man sich so gut und lecker ernähren. Für den Winter und wenn es kalt wird, geht das jedoch nicht. Da kommt mehr Frieren und auch Hungergefühl. Dem "Überlebensfanatiker" bieten sich dann Bucheckern (nicht viel), Eicheln und Nüsse (ohne Ende). Eicheln sind zu vertragen nach etlichen Wochen "Naturkost". Das Wasser bekommt nach Eicheln einen wunderbaren Geschmack. Die machen sehr satt. (möglichst viel Zähne sollte einer haben

Es gab viel Geschrei um diese Art sich zu ernähren.
Hauptsächlich von den die ein schlechtes Gewissen hatten und es gar nicht probiert haben. Wer das Erlebnis versucht, wird "fanatisch", denn es kommt ein Körpergefühl, das eben nicht zu beschreiben ist.
Je nach Alter gibt es verschiedene Bedürfnisse. Kleine Kinder suchen nach süß und fett und brauchen das vermutlich auch. Manchmal sind Kohlenhyderate erforderlich. Fleisch - zwischen veganer Kost - oh je. So einer kann vermutlich der Märchen vom Wolf und den 7 Geißlein nachempfinden, kennt dann den Stein im Bauch.
P.S. Man kann viele Jahre so vegan leben. Das Ende brachte bei mir ein Urlaubsaufenthalt. Es gab kein Grün im Freien, nur das überaus reich gedeckte Hotelbuffet. Seither hinke ich so halb mit nur halben Kompromissen und Sehnsüchten rum und mit nur halber Fitness.