Der Trabanteneffekt

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#411 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Pluto » Do 14. Aug 2014, 19:05

seeadler hat geschrieben:Darum meine Frage, ist es möglich, dass die Masse der Erde weit größer ist, als jener durch g*r²/G ermittelte Wert. Und haben wir es hier gegebenenfalls nur mit einem Bruchteil der tatsächlichen Masse zu tun?
Das kann doch nicht dein Ernst sein, oder?
Da kannst du gleich zu den Hohle Erde Freaks gehen. :lol:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#412 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von seeadler » Do 14. Aug 2014, 19:45

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Darum meine Frage, ist es möglich, dass die Masse der Erde weit größer ist, als jener durch g*r²/G ermittelte Wert. Und haben wir es hier gegebenenfalls nur mit einem Bruchteil der tatsächlichen Masse zu tun?
Das kann doch nicht dein Ernst sein, oder?
Da kannst du gleich zu den Hohle Erde Freaks gehen. :lol:

verstehe ich nicht? Für mich ist es wichtig, festzustellen, ob g innerhalb der Erde relativ abnimmt... Du erinnerst dich, wir hatten das Thema schon einmal.

Ich möchte lediglich eine Erklärung, warum dann außerhalb der Masse die Verteilung der Masse keine Rolle spielt, aber innerhalb der Masse schon. Immerhin wirken ja auch von der Seite der Erde auf mich entsprechende Kräfte ein. Nehme ich beispielsweise einen Winkel von 45° in Richtung Erde, so wirkt von dort bereits 1/8 der Erdmasse auf mich ein..... Ich erinner auch an die Roche-Grenze wo ja der Gesamtkörper, respektive die mittlere Dichte eine Rolle spielt. Dies dürfte ja nach meinem Verstehen nicht der Fall sein, wenn die Kraft nur vom Zentrum der Masse aus geht

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#413 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Pluto » Do 14. Aug 2014, 21:10

seeadler hat geschrieben:verstehe ich nicht? Für mich ist es wichtig, festzustellen, ob g innerhalb der Erde relativ abnimmt... Du erinnerst dich, wir hatten das Thema schon einmal.
Traurig bin... :(
Ich erinnere mich sehr genau, dass wir zum Schluss kamen, im Innern der Erde würde die Schwerkraft abnehmen, bis sie im Ermittelpunkt 0 wird. Du schreibst:
seeadler hat geschrieben:Und haben wir es hier gegebenenfalls nur mit einem Bruchteil der tatsächlichen Masse zu tun?
Diesen Eindruck hätten wir tatsächlich wenn die "Hohle-Erde" Freaks mit ihrem Modell recht hätten. Haben sie aber nicht.
Deshalb ist (wei wir wissen) über der Erdoberfläche der Wert von 'g' (bis auf winzige abweichungen) überall gleich.
seeadler hat geschrieben:Ich möchte lediglich eine Erklärung, warum dann außerhalb der Masse die Verteilung der Masse keine Rolle spielt, aber innerhalb der Masse schon.
Das geht intuitiv aus der Gravitationsformel (F = G m M / R²) hervor, denn die Gravitationskraft (F) hängt in erster Näherung nur vom Erdradius (R) ab. Newton brauchte fast 10 Jahre, um dies mathematisch zu beweisen. Seine Beweisführung würde aber den Rahmen des Forums sprengen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#414 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Halman » Do 14. Aug 2014, 22:38

ThomasM hat geschrieben:Ich habe angenommen, dass dir der Begriff Schwarzköperstrahler etwas sagt, weil das Schulstoff ist. Auch die Plancksche Strahlungsformel ist Schulstoff.
In meiner Abendschule kam dies nicht vor. Wissen dieser Art muss ich mir mühsam selbst erarbeiten und dies ist mit bescheidener Schulmathematik auf dem wohl hier angedachten Anspruch kaum machtbar.

Gehst Du automatisch vom Abitur-Niveau aus? Dies war früher kein Standard.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo


Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#416 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Zeus » Do 14. Aug 2014, 23:23

Janina hat geschrieben:Zum Durchbeißen:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... GE&cad=rjt
:devil:
Deshalb gibt eine massive, gleichmäßig massenverteilte Kugel den Punkten außerhalb der Kugel eine
Feldstärke und ein Potential vor, die dem entsprechen, als wenn alle Massen der Kugel im Mittelpunkt zu einer vergleichbar großen Punktmasse vereint wären.
Mein Reden seit '33 :D
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#417 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von seeadler » Fr 15. Aug 2014, 09:01

Janina hat geschrieben:Zum Durchbeißen:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... GE&cad=rjt
:devil:

Wird das wieder ein Totschlaginstrument, dem dir verständlicher Weise Zeus zugleich zustimmt? :roll: Für welche Klasse ist jenes den gedacht, denn das ich weder Abitur habe noch studiert...ist ja hinlänglich bekannt. Zumal ich auch die Intention meiner eigenen Untersuchungen genannt habe.
Sorry, aber ich finde es ein wenig unter deinem Niveau mich derart abzuspreisen also auf primitive Art und Weise zu sagen... "hau ab, wenn du nichts verstehst oder lern erst mal das, was ich gelernt habe" Ich habe eine einfache sachliche Frage gestellt, und du schmeißt mir mindestens zwei Semester Physik vor die Füße. Klar freut sich da Zeus.... und ja, ich denke, wie ich schon sagte, ich werde allmählich aufgeben. Eure Geschütze werden mir zu massiv für das, was ich nur wissen wollte.
Ich hatte beispielsweise versucht jenen ominösen Wert, bzw die Einheit e bei der Formel F5 zur Berechnung der Feldstärke zu finden. Hier wird offenbar vorausgesetzt, dass man dies weiß. Ich kenne dies nur als Zeichen für die Elementarladung, die hier ganz sicher nichts zu suchen hat....

also zunächst die Frage : Willst du mich "zum Teufel jagen" oder "ruhigstellen"? Wenn ja, ist dies zugegebener Maßen ein ideales Mittel.

Wie wäre es, wenn ihr mir das so kurz und bündig und prägnant mit einfachen verständlichen Worten sagt, so, wie ja auch Münek behauptet, dass selbst der unwissende Nachbar Newtons die Gravitationstheorie mit Hilfe des fallenden Apfels verstehen konnte... und wie du, liebe Janina, ständig von mir forderst, mich kurz und knapp zu äußern. Du selbst fütterst mich hier mit einer umfangreichen physikalischen anspruchsvollen Lektion. Nicht, dass ich das nicht irgendwie hinbekommen würde... ich sehe jedoch keinen Grund, warum ich dies tun sollte, wenn ich euch um eine einfache Antwort bitte... und wie ich schon sagte, ansonsten könnte ich mir hier meinen Dialog mit euch sparen und einfach nur googeln... und genau dies wollte ich mir sparen. Aber irgendwie läuft das wohl darauf hinaus?

Ich selbst hatte ja geschrieben, dass sich der Wert von g innerhalb der Erde bei homogener Massenverteilung an keiner Stelle ändert, er ist exakt gleich dem Wert auf der Erdoberfläche. Jedoch was sich hier ändert ist die entsprechende Kräfteverteilung. Während g auf der Erdoberfläche vor allem nach innen gerichtet ist, zum relativen Zentrum, ist g im Zentrum nach allen Seiten hin gerichtet und deshalb im wert 0, in seiner Auswirkung, wiewohl er trotzdem existent ist.

Deshalb hatte ich damals schon geschrieben, dass dann die Gravitation von zwei Massen innerhalb einer übergeordneten Masse durch jenen übergeordneten Wert beeinflusst wird und sich somit auch G, sprich die Gravitationskonstante hier anders verhält wie im Vakuum. Hier wird nach meinen Überlegungen der Wert g zu G.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#418 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Janina » Fr 15. Aug 2014, 09:32

seeadler hat geschrieben:Für welche Klasse ist jenes den gedacht, denn das ich weder Abitur habe noch studiert...
Nur für jemanden, der eine Theorie erschaffen will. :mrgreen:
Nein, Quatsch, das ist nur für Anfänger ein bisschen klassische Mechanik. Wer nicht rechnen will, kann mit den Schlussätzen vorlieb nehmen, Zeus hat ihn extra extrahiert, ist das nicht nett von ihm? Und wer die Begründung will, kann die Rechnung lesen. Die Rechnung IST die Begründung, sonst nichts.

seeadler hat geschrieben:Ich hatte beispielsweise versucht jenen ominösen Wert, bzw die Einheit e bei der Formel F5 zur Berechnung der Feldstärke zu finden.
Das ist er, der Einheitsvektor (Länge = 1) in radialer Richtung. gamma ist hier die Gravitationskonstante und G der Feldstärkevektor.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#419 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von seeadler » Fr 15. Aug 2014, 09:53

Janina hat geschrieben: Zeus hat ihn extra extrahiert, ist das nicht nett von ihm? Und wer die Begründung will, kann die Rechnung lesen. Die Rechnung IST die Begründung, sonst nichts.

äh, ja, ist das PDF von ihm? Ansonsten?
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#420 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Pluto » Fr 15. Aug 2014, 11:17

Janina hat geschrieben:Zum Durchbeißen:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... GE&cad=rjt
:devil:
Scheeeen!
So was hatte ich gesucht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten