Schaumermal was Thomas dazu sagt.closs hat geschrieben:Wieso denn das? - Das ist doch Fügung.Pluto hat geschrieben:Widersprichst du damit der Annahme einer "göttlichen Fügung"?ThomasM hat geschrieben:Ich glaube, dass das so ist, weil sich GOTT damit alle Freiheiten läßt. Er kann sich situativ entscheiden. Er kann jederzeit lenken und eingreifen, ohne seine eigene Schöpfung durcheinander zu bringen. Er hat das so geschaffen als eigenen Steuerungsmechanismus.
Zufall ist nicht nur böses Spiel der Menschen, sondern göttlicher Weg der Schöpfung.
Was ist Zufall?
#111 Re: Was ist Zufall?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:42
#112 Re: Was ist Zufall?
==> Das klingt gut! Gefällt mir! Könnte man direkt so an die Wand hängen -:)ThomasM hat geschrieben: Ich glaube, dass es so ist, dass
Zufall nicht nur böses Spiel ist, sondern göttlicher Weg der Schöpfung.
Ist doch beruhigend, wenn man animmt (oder glaubt oder glauben kann), dass nicht Alles nur böser Zufall ist ! - "Things or (leider öfters mal

Mal sehen, was der heutige Tag bringt.
W.B.
#113 Re: Was ist Zufall?
Stimmt - man hat nur Wahlfreiheit innerhalb der eigenen Möglichkeiten.Pluto hat geschrieben:Natürlich haben wir nur die frei Wahl und keinen freien Willen.
Nein - siehe oben.Pluto hat geschrieben:Aber beides beißt sich nun mal mit Fügung.
#114 Re: Was ist Zufall?
Nur aufgrund einer Setzung sind sie falsifizierbar - die Setzung dazu ist NICHT falsifizierbar. - Wir landen immer wieder am entscheidenden Punkt.Pluto hat geschrieben:Sind Mensch und Natur falsifizierbar?
"Solipsistisch" wäre, wenn der Mensch meint, es gebe nur ihn allein. - Aus meiner Sicht ist es NICHT solipsistisch, wenn der Mensch sagt, er könne nur das Ich zweifelsfrei wahrnehmen ("Cogito ergo sum").Pluto hat geschrieben:Oer willste wieder deine "metaphysisch solipsistische Tour anbringen und sagen alles sei nur Wahrnehmung?
Die Natur ist nur deshalb verifizierbar, wenn und weil (gesetztermaßen - auch von mir so gesetzt) das "Res cogitans", also das Bewusstsein, die "Res externa" im Rahmen seiner Möglichkeiten verifizieren und falsifizieren kann. - Ohne Bewusstsein könnte nichts weder verifiziert noch falsifiziert werden.
Nur aufgrund der Setzung, dass das "Res cogitans" namens "Cogito ergo sum" falsch ist.Pluto hat geschrieben:Ist der Geist falsifizierbar?
Du machst Deine "qeds" aufgrund einer materialistischen Annahme, dernach Geist Folge von Materie ist, und beweist diese Annahme mit Begründungen, die ohne Deine Voraussetzungen nicht möglich wären. - Dein QUE gilt somit nur im Rahmen DEINER Voraus-Setzungen.Pluto hat geschrieben:Q.E.D.
#115 Re: Was ist Zufall?
Nein. Solpsistisch ist wenn man annimmt dass die Realität hiter dem wahrgenommenen nicht existiert.closs hat geschrieben:"Solipsistisch" wäre, wenn der Mensch meint, es gebe nur ihn allein.
Hatte wir nicht gerade erst diese Frage geklärt?closs hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist es NICHT solipsistisch, wenn der Mensch sagt, er könne nur das Ich zweifelsfrei wahrnehmen ("Cogito ergo sum").
Mit "Solipsismus" meinte ich eher deine Weigerung anzuerkennen, dass die Realität der Natur auch ohne Geist existiert.
Bewusstsein ist eine andere Baustelle.closs hat geschrieben:Die Natur ist nur deshalb verifizierbar, wenn und weil (gesetztermaßen - auch von mir so gesetzt) das "Res cogitans", also das Bewusstsein, die "Res externa" im Rahmen seiner Möglichkeiten verifizieren und falsifizieren kann. - Ohne Bewusstsein könnte nichts weder verifiziert noch falsifiziert werden.
Frage: Erkennst du die Realität, wenn du dein Auto absichtlich gegen einen Baum fährst? Oder ist das nur in deinem Geist (==> Solipsismus)
Nein. Geist ist überhaupt nicht falsifizierbar.closs hat geschrieben:Nur aufgrund der Setzung, dass das "Res cogitans" namens "Cogito ergo sum" falsch ist.Pluto hat geschrieben:Ist der Geist falsifizierbar?
Du weichst aus, lieber closs.closs hat geschrieben:Du machst Deine "qeds" aufgrund einer materialistischen Annahme.
Der Punkt ist, die von dir vorgetragene These, dass BEIDES (Natur und Geist) nicht falsifierbar sei, ist falsch.
Wie Mensch und Natur falsifizierbar sind habe ich dir im letzten Post beschrieben, aber darauf gehst du nicht ein.
DU aber bist nicht in der Lage mir zu zeigen, wie Geist falsifizierbar ist, weil es das nicht ist.
Fazit:Die materielle Sicht ist ein falsifizierbares Axiom, während die geistige Sicht ein nicht falsifizierbares Dogma ist.
Daher nochmals...
Q.E.D.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#116 Re: Was ist Zufall?
Thema abgetrennt: Wie entstand das Leben?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#117 Re: Was ist Zufall?
Thema abgetrennt und nach Der kritische Rationalismus verschoben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#118 Re: Was ist Zufall?
Drei Beiträge abgetrennt und nach: Der kritische Rationalismus verschoben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:42
#119 Re: Was ist Zufall?
Das wundert mich nicht; du hast die Zitatefunktion übrigens noch immer nicht im Griff.. Stimmt... Mit dem neuem PC habe ich ohnehin gerade 2-3 Probleme.Darkside hat geschrieben:W.Bodensee hat geschrieben:== > Und wann war das genau? Ich kann das im Momnet nicht finden.Darkside hat geschrieben:Habe dir dazu sogar ein Video eingestellt, in dem du nicht lesen sondern nur zuhören musst!
--->
Gut, die Qualität ist schon mal nicht schlecht. Und einige der Aussagen sind richtig, (teilweise fast richtig, insgesamt auch etwas tendenziös)...Frage: Warum ermaßen sich dann manche der Wissenschaftler Fragen nach dem "anderem", und auch ersten Woher (und dazu am besten noch nach dem Warum mit beantworten zu können ?? Es sollten- wie Du schreibst - die Wissenschaft ja auch bei "Ihrem eigenem Geschäft" bleiben. Sie beantworten sicher einiges und gut. Das ist anzuerkennen, aber manche Welt- oder Lebens-Entstehungs-Erklärungen und öfters wechselnde Thesen der Wissenschaft haben einen hohenpriesterlichen (alleswissenden) touch.
Ich habe Erfahrungen mit Gott und mit Zufällen, die ganz offennsichtlich keine mehr waren / sein konnten gemacht, deshalb schreibe ich nicht "nur aus dem Kopf" und aus theoretischen (Denk-Ansätzen heraus..
Du brauchst eine Adresse für die Ausschreibung (Dotierung)? Rechtsberatungsbüro Dr.Bergmann & Hanusch , Lohmühlenstr.10 (b), 78315 Radolfzell . Stichwort: 25.000€-Dotierung; Wissenschaftsnachweis "Leben aus Zufall". Dort kannst Du weitere Einzelheiten zu den Rahmenbedigungen anfordern.
W.B.
Zuletzt geändert von W.Bodensee am Mo 18. Aug 2014, 15:26, insgesamt 3-mal geändert.
#120 Re: Was ist Zufall?
Hast du irgendwelche unterstützdenden Daten, Hinweise oder auch nur Indizien, für diese Außergewöhniche Behauptung vorzulegen?W.Bodensee hat geschrieben:Ich (W.B) behaupte nochmals, dass - solange Menschen (und Wissenschaftler) die geistige Dimension(en) des Lebens ausser acht lassen, sie keine abschleissende Erklärung zum Leben geben werden können.
Von welchen "anderen Dimensionen" redest du eigentlich?Innerhalb der bekannten Dimensionen gibt es ja andere, eigene Gesetze, die sich nicht einfach auf die gesitige Welt (oder andere Dimensione) übertragen lassen.
Solche Pauschalaussagen sind unverstädlich! Was genau stellt die QP fest?(Das stellt ja z.b die QP (Quanten-Physik) auch fest.
Ganz meine Meinung.Genauso ist es fast unmöglich mit wissenschaftlichen Begriffen manches des "Religiösen oder des Geistiges"zu erklären.
Wo wird das denn so was praktiziert?

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.