Münek hat geschrieben: Möglicherweise befand sich Jahwe in alttestamentlicher Zeit noch in der Pubertät.



Darüber könnte man einen Roman scheiben: Das alte Testament- die Flegeljahre Gottes.
Münek hat geschrieben: Möglicherweise befand sich Jahwe in alttestamentlicher Zeit noch in der Pubertät.
Jahwe natürlich nicht, weil das gar nicht geht - aber die Chiffren, ihn zu beschreiben schon - das hat viel mit "Heilsgeschichte" zu tun.Münek hat geschrieben:Möglicherweise befand sich Jahwe in alttestamentlicher Zeit noch in der Pubertät.
Er will ERKENNENDE Kinder.Münek hat geschrieben:Sind denn für Jahwe als Vater nur gehorsame, kritiklose, kriecherische, untertänige, unmündige, ihn ausschließlich bewundernde "Gotteskinder" GUTE KINDER?
Nee - ganz sicher nicht. - Aber die Gottesbilder haben sich weiterentwickelt - oder mal vor und mal zurück entwickelt. - Das ist ein ständiger Prozess, bis man erkennt, wie man erkannt ist.Münek hat geschrieben:Aber er soll sich ja bekanntlich weiterentwickelt haben!
closs hat geschrieben:Nee - ganz sicher nicht. - Aber die Gottesbilder haben sich weiterentwickelt - oder mal vor und mal zurück entwickelt. - Das ist ein ständiger Prozess, bis man erkennt, wie man erkannt ist.
Lacht euch nur schlapp u. macht euch lustig.sven23 hat geschrieben:Münek hat geschrieben: Möglicherweise befand sich Jahwe in alttestamentlicher Zeit noch in der Pubertät.![]()
![]()
![]()
Darüber könnte man einen Roman scheiben: Das alte Testament- die Flegeljahre Gottes.
Hebräer 10:30+31,
Denn wir kennen den, der gesagt hat: "Die Rache gehört mir; ich werde vergelten!", und auch: "Der Herr wird sein Volk richten!" 31 Es wird schrecklich sein, dem lebendigen Gott in die Hände zu fallen.
Hemul hat geschrieben: "Der Herr wird sein Volk richten!" 31 Es wird schrecklich sein, dem lebendigen Gott in die Hände zu fallen.
sven23 hat geschrieben: Ps. Nur eine Verständnisfrage: kann man auch dem toten Gott in die Hände fallen?
Obadja 1:2-4,
2 "Pass auf! Ich mache dich klein vor den Völkern. / Man verachtet dich tief. 3 Dein Übermut hat dich getäuscht, / weil du in den Felsklüften wohnst, / deinen Sitz auf hohen Bergen hast / und im Innersten denkst: / 'Wer stürzt mich schon zu Boden?' 4 Auch wenn du dein Nest so hoch baust wie der Adler, / ja, wenn du es zwischen die Sterne setzt: / Selbst von dort stürze ich dich hinab", spricht Jahwe.
Vermutlich lacht man sich in ein paar Jahrzehnten über euch Flegel zumindest halbtot, und ihr werdet wegen Majestätsbeleidigung und Faulheit zur Rechenschaft gezogen.Sven23: Darüber könnte man einen Roman scheiben: Das alte Testament- die Flegeljahre Gottes.
Ist dein Leben etwa eine literarische Figur?Sven23 nach Hemuls ...stimmt, dem wollte ich auch nicht in die Hände fallen.
Aber zum Glück ist er nur eine literarische Figur, Gott sei Dank.
Dein Denken krankt daran, dass du für jede Handlung dir einen Gott vorstellt, der hinter dir steht, dich ins Unglück reitet oder liebe Kinder belohnt. Das ist Kinderkram. Wachs da mal raus. Müneki, du solltest auf closs hören. Er hat die Angelegenheit mit dem "eigensinnigen Denken" gut erklärt. Gott ist gut. An ihm ist nichts auszusetzen. Deshalb schreibt man bei uns das Gute als Güte und God als good, um es auch mit englischen Wörter zu erklären. Eigensinniges Denken (fernab von der Güte) führt zu Leid oder Vergehen.Münek: Selbstverständlich steht Hiob als ebenbildlichem und mit "göttlichem Geist" versehenem Geschöpf Jahwes das volle Recht zu, Kritik an Gottes Verhalten
zu üben, WENN dieser zu berechtigter Kritik allen Anlass gibt
Man erschafft sich Wahrnehmungs-Bilder Gottes. - Gott kann man nicht schaffen.sven23 hat geschrieben:Alles hängt damit zusammen, daß der Mensch sich Götter nach seinem Bilde schuf. Das ist der Dreh-und Angelpunkt aller Religionen.
closs hat geschrieben:Man erschafft sich Wahrnehmungs-Bilder Gottes. - Gott kann man nicht schaffen.sven23 hat geschrieben:Alles hängt damit zusammen, daß der Mensch sich Götter nach seinem Bilde schuf. Das ist der Dreh-und Angelpunkt aller Religionen.
Der Mensch kann sich projektiv etwas erschaffen, was wie Gott erscheint - schon richtig. - Und da wären wir wieder beim "Selbstmaß".Münek hat geschrieben:In seiner grenzenlosen Fantasie vermag der Mensch Alles zu erschaffen. Sogar Gott.