Der aber in der gesamten Wissenschaft auf Anerkennung stösst weil er FUNKTIONIERT.closs hat geschrieben:So gesehen, ist auch der KR eine Privatmeinung.Pluto hat geschrieben:Das mag deine private Meinung sein![]()
Quatsch.closs hat geschrieben:WENN eine "Philosophie" festlegt, dass nur diejenigen Phänomene relevant sind, die naturwissenschaftlich untersuchbar sind, dann grenzt sie sich ab gegenüber Phänomenen, die naturwissenschaftlich NICHT untersuchbar sind - tut also so, als gäbe es diese nicht. - Das ist Weltanschauung.
Der kritische Rationalismus wird allgemein als Teil der Philosophie der Wissenschaft anerkannt. Der KR ist aber KEINE Weltanschauung, sondern eine Unersuchungsmethode die sich in der Praxis bestens bewährt hat.
Wann und wo hat Popper kostruktivistisch gearbeitet?closs hat geschrieben:Dadurch dass er konstruktivistisch arbeitet, ist er automatisch materialistisch.Pluto hat geschrieben:Popper legte sich nicht auf den Materialismus fest.
Das halte ich für eine erfundenes Märchen. Nenne mir einen Geisteswissenschaftler der Gegenwart der an der Teleologie festhält.closs hat geschrieben:Du darfst aber nicht vergessen, dass Biologie eine andere Kategorie ist als Philosophie/Theologie. - Darwin hat Teleologie innerhalb der Biologie falsifiziert - aber wie gesagt: Das stört keinen Geisteswissenschaftler - nicht sein Feld.
Die aber in der gesamten Wissenschaft auf Anerkennung stösst.closs hat geschrieben:So gesehen, ist auch der KR eine Privatmeinung.Pluto hat geschrieben:Das mag deine private Meinung sein![]()
Ich sehe, du musst noch viel an deiner Lobby arbeiten.
Der kritische Rationalismus ist KEINE Weltanschauung sondern eine UnersuchungsmMethode die sich in der Praxis bestens bewährt hat.closs hat geschrieben:WENN eine "Philosophie" festlegt, dass nur diejenigen Phänomene relevant sind, die naturwissenschaftlich untersuchbar sind, dann grenzt sie sich ab gegenüber Phänomenen, die naturwissenschaftlich NICHT untersuchbar sind - tut also so, als gäbe es diese nicht. - Das ist Weltanschauung.
Wann und wo hat Popper kostruktivistisch gearbeitet?closs hat geschrieben:Dadurch dass er konstruktivistisch arbeitet, ist er automatisch materialistisch.Pluto hat geschrieben:Popper legte sich nicht auf den Materialismus fest.
Und warum behauptest du, Konstruktivismus sei materialistisch?
Das halte ich für ein Märchen. Nenne mir einen Geisteswissenschaftler (kein Theologe) der Gegenwart der an der Teleologie festhält.closs hat geschrieben:Du darfst aber nicht vergessen, dass Biologie eine andere Kategorie ist als Philosophie/Theologie. - Darwin hat Teleologie innerhalb der Biologie falsifiziert - aber wie gesagt: Das stört keinen Geisteswissenschaftler - nicht sein Feld.
(Theologie ist im Bezug auf die Teleologie nicht ergebnisoffen.)