Geheiligt werde dein Name

Rund um Bibel und Glaube
2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#41 Re: Hast du nie gezweifelt?

Beitrag von 2Lena » Mo 4. Aug 2014, 15:17

Münek: Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Neee...bestimmt nicht bei dem Unsinn den du schreibst...

Denn was du hier fabrizierst, ist ein Monster, Dschungel, Verhau...
Absatz 1) sinnlose Behauptung über ein Vaterunser.
Absatz 2) überflüssige Beleidigung Hemuls
Absatz 4-5) aufgrund fehlender Analyse und fehlendem Zuhören falsche Rückschlüsse. Natürlich kennen die Juden das "Vaterunser". Sie kennen es von der anderen Seite und hatten damit Zusammenhalt und wirtschaftlichen Erfolg.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#42 Re: Hast du nie gezweifelt?

Beitrag von Hemul » Mo 4. Aug 2014, 15:34

Münek hat geschrieben: Mensch Hemulchen, Du Scharfschütze auf dem Wachtturm,
der Mittelpunkt von Jesu Predigt war nie und nimmer: "Vater, dein Name werde
geheiligt
". Dieser Satz war lediglich ein Teil eines Gebetes, welches Jesus seinen
Jüngern, aber doch nicht seinen Zeitgenossen lehrte. Wo steht das?

Klebt denn die "Wachtturm-Glaubens-Brille" dermaßen fest an Deinem Kopf, dass Du
sie nicht mehr zu entfernen vermagst - oder willst Du sie einfach nicht abnehmen,
weil Du den klaren Blick der Wahrheit scheust?
Bist Du wirklich nicht in der Lage, den krassen Unterschied zu erkennen zwischen dem,
was Jesus seinen Jüngern auf ihre Bitte hin "unter vier Augen", d.h. nichtöffentlich als "Va-
ter-unser-Gebet" lehrte

Wie bitte? :o Jesus hat das "Vater Unser Gebet" der Öffentlichkeit vorenthalten und nur seinen Jüngern ans Herz gelegt?
Meine Güte jetzt fallen mir aber die Jacket-Kronen in den Kaffee. :roll: Das "Vater-Unser" aus Matthäus 6:9-13 legt Jesus in seiner berühmten Bergpredigt nicht nur seinen Jüngern, sondern gem. Matthäus 5:1+2 "VOLKSMENGEN" ans Herz:
Seligpreisungen
1 Als er aber die Volksmengen sah, stieg er auf den Berg; und als er sich gesetzt hatte, traten seine Jünger zu ihm. 2 Und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach:

Offensichtlich ist dir nicht bekannt, dass Jesu Bergpredigt Matthäus 5-7 umfasst-gell? ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergpredigt
Die Bergpredigt
Die Bergpredigt (lat. oratio montana; auch Bergrede) ist eine Predigt Jesu von Nazaret, die das Matthäusevangelium des Neuen Testaments als seine Lehre überliefert. Ihre drei Kapitel (Mt 5–7

Ihre drei Kapitel (Mt 5–7 EU) bilden dort den Beginn des öffentlichen Wirkens Jesus und richten sich an das aus allen Teilen Israels zusammengeströmte Volk (Mt 4,25–5,1

Matthäus 8:1,
1 Als er aber von dem Berg herabgestiegen war, folgten ihm große Volksmengen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#43 Re: Hast du nie gezweifelt?

Beitrag von Hemul » Mo 4. Aug 2014, 16:05

Samantha hat geschrieben:Danke Hemul, wenn es um das "ewige " Leben geht, wird es verständlich. Trotzdem sollten doch die Lebenden nicht als Tote bezeichnet werden - das ist missverständlich.
Münek hat geschrieben:Doch Samantha,
"Zeugen Jehovas" dürfen das.
Weil sie im Gegensatz zu dir offensichtlich die Bedeutung der Worte Jesu aus Lukas 9:59+60 kennen:
59 Er sprach aber zu einem anderen: Folge mir nach! Der aber sprach: Herr, erlaube mir, vorher hinzugehen und meinen Vater zu begraben. 60 Jesus aber sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben, du aber geh hin und verkündige das Reich Gottes!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#44 Re: Hast du nie gezweifelt?

Beitrag von Münek » Mo 4. Aug 2014, 23:14

Hemul hat geschrieben:
59 Er sprach aber zu einem anderen: Folge mir nach! Der aber sprach: Herr, erlaube mir, vorher hinzugehen und meinen Vater zu begraben. 60 Jesus aber sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben, du aber geh hin und verkündige das Reich Gottes!

Siehste, da stehts auch wieder (Lk. 9, 60):

"...UND VERKÜNDIGE DAS REICH GOTTES."

Die "Frohe Botschaft" oder die "Gute Nachricht" (gr. eu-angelion = Evangelium)
ist die Verkündigung der alsbald anbrechenden Königsherrschaft Gottes auf Er-
den.

Der Evangelist Markus stellt dies unmissverständlich dar (Mk. 1, 14-15):

"Nachdem man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, ging Jesus wieder nach
Galiläa; er verkündigte das Evangelium Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt,
das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um und glaubt an das Evangelium
".

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#45 Re: Hast du nie gezweifelt?

Beitrag von Hemul » Mo 4. Aug 2014, 23:53

Münek hat geschrieben: Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
2Lena hat geschrieben:Neee...bestimmt nicht bei dem Unsinn den du schreibst...
Denn was du hier fabrizierst, ist ein Monster, Dschungel, Verhau...
Absatz 1) sinnlose Behauptung über ein Vaterunser.
Absatz 2) überflüssige Beleidigung Hemuls

:Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#46 Re: Hast du nie gezweifelt?

Beitrag von Münek » Di 5. Aug 2014, 00:11

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:der Mittelpunkt von Jesu Predigt war nie und nimmer: "Vater, dein Name werde geheiligt".
Und doch steht da: dein Name ... nicht Gott oder Vater.

REPLIK:
Ich sprach vom "Mittelpunkt" der jesuanischen Predigt. Das war nicht das Vaterunser-Gebet, das war das Evangelium vom Reich Gottes. Der Passus im Vaterunser-Gebet "Dein Name werde geheiligt", bedeutet, Gott werde geheiligt. Der Seraphim (sechsflügliger Engel Gottes) rief: "Heilig, heilig, heilig ist der Jahwe Zebaoth (Jes. 6, 3)". Damit meinte er natürlich Gott selbst und nicht seinen Namen
.


Münek hat geschrieben:Haben diese alle dem jüdischen Volk das "Vater-Unser" beigebracht? NEE, NEE.
Doch natürlich, in der Bergpredigt wird dieses Gebet erwähnt.

REPLIK:
Dass die "Jünger Jesu" dem jüdischen Volk das "Vaterunser-Gebet" beigebracht haben sollen, trifft nicht zu. Das war nicht ihr Auftrag. Sie sollten nach der ausdrücklichen Anweisung Jesu bei ihren Missionsreisen den Menschen das Evangelium des nahen Anbruchs des Gottesreiches verkündigen (Lk. 10, 9). Es war Jesus allein, der die ihm zuhörende große Volksmenge bei seiner "Bergpredigt" das "richtige Beten zu Gott" lehrte
.



Münek hat geschrieben:Und jetzt nenne mir eine Bibelstelle, in der Jesus Gott mit Jehova angesprochen hat! Nach meiner unmaßgeblichen Kenntnis der neutestamentlichen Schriften redete Jesus Gott immer entweder mit "GOTT" oder "VATER" an - niemals mit Jehova, Jahwe oder ähnlichem. Belehre mich bitte eines Besseren.
In den (alten) hebräischen Schriften wurde ein Tetragrammation verwendet: JHWH, dass dann später mit HERR oder Herr oder Gott ersetzt wurde. Martin Luther verwendete den Namen als Anmerkung zu Matthäus 1:20 in dem Buch " D. Martin Luthers Werke, Die Deutsche Bibel, Bd. 6, Weimar 1929, S. 539. In ursprünglichen Ausgaben der Elberfelder Bibel steht in einer Fussnote zu Matt. 1:20 =>
‚Herr‘, ohne Artikel, bezeichnet hier und an vielen anderen Stellen den Namen ‚Jehova‘.
Woher soll man jetzt wissen, wo Gott, Herr oder Jahwe/Jehova in den ursprünglichen Schriften stand?


Replik:
Ich hatte Hemul gebeten, mir eine Bibelstelle zu nennen, in der Jesus Gott mit "Jehova, Jahwe u.ä." angesprochen hat. Er blieb mir - genauso wie Du - eine Antwort schuldig. Es gibt eine solche Stelle nicht. Jesus redete den Allmächtigen entweder mit "Gott" oder "Vater" an. Beispiele habe ich genannt
.


Wenn Du Folgendes schreibst, muss doch wohl ein "Name" gemeint sein.
Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart
Jesus sprach hier explizit von einem Namen.

Replik:
Siehe oben. Mit Name ist Gott selbst gemeint. Jesus hat Gott als den barmherzigen, den Menschen in Liebe zugeneigten Vater offenbart. Das Volk sollte Gott mit "Vater" ( = aramäisch ABBA) anreden. Der Name Gottes JHWH steht über tausendmal im "Alten Testament". Er war nicht unbekannt; lediglich die Aussprache war aus bekannten Gründen in Vergessenheit geraten. Wie der Gottesname ausgesprochen wird, hat Jesus als gottesfürchtiger Jude dem Volk gewiss nicht "offenbart". Wäre es im Übrigen so gewesen, müssten wir Heutigen nicht rumrätseln, wie seine richtige Aussprache ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#47 Re: Hast du nie gezweifelt?

Beitrag von Hemul » Di 5. Aug 2014, 00:31

Münek hat geschrieben: Siehe oben. Mit Name ist Gott selbst gemeint. Jesus hat Gott als den barmherzigen, den Menschen in Liebe zugeneigten Vater offenbart. Das Volk sollte Gott mit "Vater" ( = aramäisch ABBA) anreden. Der Name Gottes JHWH steht über tausendmal im "Alten Testament". Er war nicht unbekannt; lediglich die Aussprache war aus bekannten Gründen in Vergessenheit geraten. Wie der Gottesname ausgesprochen wird, hat Jesus dem Volk gewiss nicht "offenbart".
Mach dich doch nicht lächerlich. Dir wurde von Samantha u. mir mehrfach aufgezeigt, dass Jesus den Namen seines Vaters damals öffentlich bekannt gemacht hat. Was meinst du welchen Namen hat Jesus wohl erwähnt, als er folgende Bibelpassage gem. Lukas 4:16-18 den Juden damals aus der Jesaja-Buchrolle vorlas:
16 So kam er auch nach Nazaret, wo er aufgewachsen war. Wie gewöhnlich ging er am Sabbat in die Synagoge. Als er aufstand, um aus der Heiligen Schrift vorzulesen, 17 reichte man ihm die Schriftrolle des Propheten Jesaja. Er rollte sie auf und fand die Stelle, wo es heißt: 18 "Der Geist des Herrn ruht auf mir, weil er mich gesalbt hat. Er hat mich gesandt, den Armen gute Botschaft zu bringen, den Gefangenen ihre Freilassung zu verkünden, den Blinden zu sagen, dass sie sehend werden, den Unterdrückten die Freiheit zu bringen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#48 Re: Hast du nie gezweifelt?

Beitrag von Hemul » Di 5. Aug 2014, 00:37

Jesaja 61:1,(Neue-evangelische-Übersetzung)
Die Botschaft des Messias
1 Der Geist von Jahwe ruht auf mir, / denn Jahwe hat mich gesalbt. / Er hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft zu bringen / und zerbrochene Herzen zu verbinden; / den Gefangenen zu verkünden: "Ihr seid frei!" / und den Gefesselten: "Ihr seid los!";
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#49 Re: Hast du nie gezweifelt?

Beitrag von Münek » Di 5. Aug 2014, 00:38

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
2Lena hat geschrieben:Neee...bestimmt nicht bei dem Unsinn den du schreibst...
Denn was du hier fabrizierst, ist ein Monster, Dschungel, Verhau...
Absatz 1) sinnlose Behauptung über ein Vaterunser.
Absatz 2) überflüssige Beleidigung Hemuls

:Smiley popcorn:

Ja, unser Lenchen war gestern nicht so gut auf mich zu sprechen. :(
Schön, dass sie für Dich in die Bresche gesprungen ist.

Es ist selbstverständlich ihr gutes Recht, mich zu kritisieren. Soweit
ihre Kritik ganz oder in Teilen unberechtigt ist, perlt diese allerdings
an mir ab wie das Wasser an der Ente :) .

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#50 Re: Hast du nie gezweifelt?

Beitrag von closs » Di 5. Aug 2014, 00:40

Münek hat geschrieben: perlt diese allerdings an mir ab wie das Wasser an der Ente
Ich kenne das - ich bin 11 Jahre lang Ente gefahren. :idea:

Antworten