closs hat geschrieben:Icht wette mit Dir, dass weltanschauliche Aussagen wie "Es gibt keine lenkende Kraft hinter der Evolution" als neodarwinistisch etikettiert werden

(ein Biologe von Rang ist ein Biologie-Professor an einer namhaften Universität.)
Aus der Feder des Kardinals ist es aber an die Verfasser wissenschaftlicher Theorien gerichtet.closs hat geschrieben:Auch das ist nicht an die Wissenschaft gerichtet, sondern an die Weltanschauung/Ideologie.Pluto hat geschrieben:Die Beleidigung liegt in den Worten "eine Abdankung der menschlichen Vernunft." Das ist echt krass!
Wissenschaftliche Theorien, die den Versuch machen, das Aufscheinen des Plans als ein Ergebnis von „Zufall und Notwendigkeit“ wegzuerklären, sind nicht wissenschaftlich, sondern - wie Johannes Paul II. festgestellt hat - eine Abdankung der menschlichen Vernunft.
Du hast mich schon verstanden. Wenn die Frage der Herkunft der Welt wissenschaftlich ist, haben geistliche Interpretationen bei der Frage nichts verloren.closs hat geschrieben:Hä?Pluto hat geschrieben:Also ist die geistliche Interpretation einer Schöpfung hinfällig.![]()
- Achso - ja - für die Wissenschaft ist sie hinfällig
Bei dem Kardinal wäre ich mir nicht so sicher.closs hat geschrieben:Schönborn würde einen solche Satz NIE angreifen.
Die Aussage "Es gibt keine lenkende Kraft hinter der Evolution" ist ein Strohmann, der von Kreationisten den Biologen in den Mund gelegt wurde, um es anschließend genüsslich abzufackeln.