Im Namen Gottes

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#41 Re: Im Namen Gottes

Beitrag von Kingdom » Di 22. Jul 2014, 18:30

Doch lange hat die Einigkeit nicht gehalten... ;)

Ach Pluto, Du siehst ein Globales Super Reich wo alle Religionen plötzlich zum eins verschmelzen das gibt es nur in den Köpfen der Träumer. Wenn Du schon hier feststellen musst das die Einigkeit nicht halten kann wenn man zwei Welten zusammen tut.

Wir zwei werden uns deswegen wohl nie in die Haare kriegen denn Du trachstest mir nicht nach dem Leben. Das neue Reich das entstehen durch die unheiligen Allianzen das wird mir meinen Frieden nehmen wollen.

Der heute gelebte Humanismus baut auf einer langen Tradition des Christentums auf, behält das Gute (Nächstenliebe), und lässt das Schlechte (Versklavung, Diskriminierung) beiseite liegen.

Was bitte soll denn am modernen Humanismus falsch sein?

Das Problem liegt darin das der Mensch ohne Gott nicht sieht, was für Allianzen er eingeht und er eben davon ausgeht das Gut und Böse zusammen eine friedliche Co Existenz bilden können. Das wird zwangsläufig eben zu Unterdrückung führen, wenn man mit Unterdrücker Staaten gemeinsame Ziele verfolgt und nicht merkt das die ganze andere haben und sich nicht an die Verträge halten müssen. Das ist das gleiche wie wenn ich sage lebe mit einem Psychophaten zusammen der Gewalttätig ist und lebe in Frieden.

Gott hat schon von jeher dem Menschen die Freiheit gelassen Gut oder Böse zu wählen. Das war nie eine Versklavung, der Mensch hat sich entschieden. Versklavung kommt vom Teufel, der Adam die Freihheit entriss als er ihm den Finger reichte.

Das klingt jetzt hart, aber ich kann diese Phrase des gefallenen Meschen fast nicht mehr hören.
Warum immer so viel Pessimismus?

Ich weiss wo wir heute stehen und ich weiss wo es enden wird. Ich kann meine Augen nicht verschliessen vor dem was kommen wird. Ich gehe daran nicht zugrunde denn ich habe das Leben, ich sehe aber die welche es nicht haben und dieser Schmerz der ist nicht einfach zu ertragen. Einfach gesagt ich sehe mehr als Du Pluto.

Ich habe da ein ganz anderes Verständnis von Humanismus als du. Die meisten Punkte die du erwähnst haben IMO viel mehr mit der Anerkennung der persönlichen Rechte jedes Einzelnen und dem Wegfall der Befvormundug zu tun. Wo die Menschen früherin Knechtschaft de Könige und Bischöfe lebten, sind sie heute mündige Bürger. Und Menschen machen Fehler, aber insgesamt ist das heutige System trotz seiner Macken weitaus besser als früher.

Nein die guten Werten verfallen zusehends. Der Freie Bürger legt sich fesseln an die er nicht mehr lösen kann und selbst die Ordnungsmächte der Gesellschaften sind zunehmend überfordert mit dem was da los ist.


Ich vermute da hat der Iran seine Hände im Spiel. Und der ist ganz sicher nicht humanistisch, bezeichnet sich stat dessen sebst als Gottesstaat.

Nein es war Amerika als Russland in Afgahnistan war.


Natürlich wirst du sagen es ist der falsche Gott oder gar Lucifer, aber da habe ich eine andere Meinung, denn der Gott des Islam kann gar kein anderer sein als der Gott der Juden und Christen. Allah, Jahwe oder Gott, ist in meinen Augen nur ein anderer Name. Nicht die Götter machen die Menschen, sondern der Mensch schaft sich Götter nach seinem Bildnis.

Du willst die Unterschiede nicht wahrhaben. Wenn es die gleichen wären würden sie das gleiche tun.

Du malst das für meinen Geschmack zu schwarz/weiß. Das muss man sehr viel differenzierter sehen.
Z. Bsp. habe ich mir noch kein definitives Bild gemacht über Schuld über den angeblichen Abschuss des Flugs MH17 über der Ukraine. Da nehme ich als Humanist zunächst eine abwartende Haltung ein.

Ja nur der Obama verliert den Kopf unter den Humanisten. ;)

Sehe ich anders.
Bisher ist jedes Weltreich zerfalllen, ganz egal ob mit oder ohne Gott. Ich denke schon, dass wir heute nach 500 Jahren der Aufklärung bessere Gesetze haben als in früheren Zeiten. Zum Einen leben die Menschen heute (in Europa zumindest) ohne Angst wegen ihrem Glauben verfolgt zu werden.

Sage ich ja jedes zerfällt und warum? Weil das was der Mensch baut zerfällt.

Unser Ziel sollte sein, die moralisch/ethischen Werte unserer Gesellschaft in die Welt hinaus zu tragen:
Eine humanistsche tolerante Botschaft — ob mit oder ohne Gott.

Diese Botschaft wird bei den oberen nicht ankommen, hier was Christus sagt:

Mt 10:22 Und ihr werdet von allen gehaßt werden um meines Namens willen. Wer aber ausharrt bis ans Ende, dieser wird errettet werden.

Wenn ich daran denke das Ihr den Deal mit denen machen wollt, die schon jetzt Christen verfolgen dann Gute Nacht.

Aber mir kann es eigentlich egal sein, ich habe meinen Frieden, zumindest im Moment noch aber die EU will der Schweiz ja auch die Demokratie rauben und dann weisst Du mit was für einem Tier es Du es zu tun haben wirst das noch gepaart mit der Religiösen Macht und Ihr seht nicht das genau das kommt das wird bitter und dunkel. Nix von Frieden.

Lg Kingdom

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#42 Re: Im Namen Gottes

Beitrag von Pluto » Di 22. Jul 2014, 19:48

Kingdom hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Der heute gelebte Humanismus baut auf einer langen Tradition des Christentums auf, behält das Gute (Nächstenliebe), und lässt das Schlechte (Versklavung, Diskriminierung) beiseite liegen.

Was bitte soll denn am modernen Humanismus falsch sein?
Das Problem liegt darin das der Mensch ohne Gott nicht sieht, was für Allianzen er eingeht und er eben davon ausgeht das Gut und Böse zusammen eine friedliche Co Existenz bilden können.
Dass das Gute von Gott ausgeht, ist eine reine Behauptung von dir, die du IMO mit Nichts untermauern kannst.
Es gibt genügend Belege in der Natur in denen Gut und Böse nur als Folge relativen Eigennutzes gesehen werden müssen... Beispiel:
Die allermeisten Christen (du vielleicht auch) finden nichts Böses daran, sich von getöteten Tieren zu ernähren. Aus Sicht dieser Menschen ist das eine Lebensnotwendigkeit (also "Gut").
Aus Sicht der Tiere, ist es inhumaner Mord.

Kingdom hat geschrieben:Einfach gesagt ich sehe mehr als Du Pluto.
Welch Anmaßung! :!:
Mit anderen Worten, du stellst dich wegen deinem Gauben auf eine höheren moalische Ebene als Ungläubige?
Mit welcher Rechfertigung denn? :? *kopfschüttel*

Kingdom hat geschrieben:Nein die guten Werten verfallen zusehends.
In deiner Fantasie vielleicht, aber kannst du das mit Beispielen auch untermauern?

Kingdom hat geschrieben:
...der Gott des Islam kann gar kein anderer sein als der Gott der Juden und Christen. Allah, Jahwe oder Gott, ist in meinen Augen nur ein anderer Name. Nicht die Götter machen die Menschen, sondern der Mensch schaft sich Götter nach seinem Bildnis.
Du willst die Unterschiede nicht wahrhaben. Wenn es die gleichen wären würden sie das gleiche tun.
Gewalt geht von den Menschen aus mit ihren unterschiedlichen Weltbildern und Religionen, die sie für die einzig richtige halten und sich deshalb gegenseitig die Köpfe einschlagen.

Solche Gewalt geht IMO nicht von einem gemeinsamen Gott der Liebe aus.

Kingdom hat geschrieben:Sage ich ja jedes [Weltreich] zerfällt und warum? Weil das was der Mensch baut zerfällt.
Einverstanden, denn NICHTS ist für die Ewigkeit.

Kingdom hat geschrieben:
Unser Ziel sollte sein, die moralisch/ethischen Werte unserer Gesellschaft in die Welt hinaus zu tragen:
Eine humanistsche tolerante Botschaft — ob mit oder ohne Gott.
Diese Botschaft wird bei den oberen nicht ankommen...
Bisher konnte mir Niemand zeigen, dass in der Dritten Welt die Arbeit kirchlicher Organisationen auch nur ein Deut mehr bewirken als säkulare Organisationen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#43 Re: Im Namen Gottes

Beitrag von Kingdom » Di 22. Jul 2014, 19:56

2Lena hat geschrieben:
Dein Satz (irgendwo zuvor) war gut: "Die humanistische Botschaft ist gleich dem Christentum." In der Tat wurden die Philosophien mit der theologischen Ausbildung im Mittelalter gelehrt. Wenn Kingdom den *inneren Inhalt der 10 Gebote wissen würde, dann würde er seine Argumente anders setzen können. Weise Philosophen machten keine solchen Fehler und bringen die Erde auch nicht in den Ruin.

Humanistische Toleranz, für die Sünde ist es defintiv nicht, sondern eine Anleitung zum Leben aber ohne das erste fällt man 100% . Dis lehrt die Geschichte uns aber die Philosophen wollen es immer noch nicht zur Kenntnis nehmen.

Kingdom hat im Kathechismus gelernt, bzw. aus den evangelischen Kreisen, die diesen Grundstock übernahmen: Du sollst an einen Gott glauben! Größte Sünde ist das nicht zu tun. Aus dieser Konstruktion heraus ist seine Argumentation. Bei allen Detailfragen kommt dieser Punkt dazu - und regt auf, weil Anspruch und Lösung nicht zusammen vereinbar sind. Mit Kingdoms Argumente entsteht nur Angst, begründet und entsprechend geschürt wird sie auch mit der Bibel mit einem grausamen und strafenden Gott. Es wundert, dass ein "Gott" nichts Besseres den Leuten sagt als:
Ihr müsst bekennen!
Hat je so etwas funktioniert?

Aber hallo ein Gott der erlösen will, ist doch nicht grausam. Das ist das Konstrukt das die Gottlosen machen, die sich nicht erlösen lassen wollen. Grausam ist der Teufel und er Tod vor dem uns Gott bewahren möchte.

Diese Schwelle des Bekennens wurde mühevoll von moderner Literatur umspült. Alle die sind Antichristen, nach Kingdoms Ansicht. Die Kritik machte Druck auf die stillgelegte Forschung über die Bibel und deren Argumente.

Wie würdest Du einen Menschen bezeichnen der Christus verleugnet und den Gegenteiligen Weg einschlägt?

Gehört wurde eine unverständliche Predigt! Das war der "Streitfall", der sich die ganze deutsche Philosophiegeschichte durchzieht - und lange weitergeht, bis ... Wie das in anderen Ländern ist, habe ich nicht alles gelesen. Die berufen sich oft genug auf deutsche Philosophen, sogar in Japan. In romanischen Ländern ist es ruhiger. Die verstehen die Bibel (meist) etwas anders.

Nun zumindest einer hat verstanden.

Trotzdem nochmal in Kurzfassung:

Das Humanistische Reich aller Religionen, wird ohne Gott gebaut, es wird das schlimmste und blutigste sein, das es je gegeben hat auf Erden und es wird mehr Menschnleben fordern, als alle zuvor und der Gottlose Mensch sieht nicht, das er dieses Reich baut.

Was genau ist unverständlich?

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#44 Re: Im Namen Gottes

Beitrag von Demian » Di 22. Jul 2014, 20:08

Kingdom hat geschrieben:Ach Pluto, Du siehst ein Globales Super Reich wo alle Religionen plötzlich zum eins verschmelzen das gibt es nur in den Köpfen der Träumer.

Das ist richtig. Darum gilt die Faustregel: behalte das Gute - und der Blödsinn kommt ins Feuer, denn zu mehr taugt er nicht.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#45 Re: Im Namen Gottes

Beitrag von Scrypton » Di 22. Jul 2014, 20:25

Kingdom hat geschrieben:Wie würdest Du einen Menschen bezeichnen der Christus verleugnet und den Gegenteiligen Weg einschlägt?
Was wäre denn der gegenteilige Weg?
Im geistlichen Sinne - also in Glaubensfragen?

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#46 Re: Im Namen Gottes

Beitrag von Kingdom » Di 22. Jul 2014, 20:41

Pluto hat geschrieben: Dass das Gute von Gott ausgeht, ist eine reine Behauptung von dir, die du IMO mit Nichts untermauern kannst.

Erfülle das Gesetz und Du wirst sehen.


Es gibt genügend Belege in der Natur in denen Gut und Böse nur als Folge relativen Eigennutzes gesehen werden müssen... Beispiel:
Die allermeisten Christen (du vielleicht auch) finden nichts Böses daran, sich von getöteten Tieren zu ernähren. Aus Sicht dieser Menschen ist das eine Lebensnotwendigkeit (also "Gut").
Aus Sicht der Tiere, ist es inhumaner Mord.

Sagen wir so: Urprünglich waren wir als Vegi erschaffen aber da ist einiges nicht mehr so wie es war.


Welch Anmaßung! :!:
Mit anderen Worten, du stellst dich wegen deinem Gauben auf eine höheren moalische Ebene als Ungläubige?
Mit welcher Rechfertigung denn? :? *kopfschüttel*

Pluto Du selbst sagst ich höre nicht und sehe nichts von Gott, ich schon. Also Du selber bezeugst mit Deinen Worten das ich mehr höre und sehe und auch das Wort Gottes bezeugt es:

Joh 3:3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.

Sei ehrlich Pluto, du selber sagst ich sehe nichts, also ist es nicht eine Anmassung sondern eine Feststellung, Pluto sieht nichts und hört nichts.



In deiner Fantasie vielleicht, aber kannst du das mit Beispielen auch untermauern?

Habe ich bereits Drogenmissbrauch, Abtreibungen, Kriminalität usw. von den Geistigen Dingen sprechen wir besser gar nicht denn das kannst Du ja nicht sehen.

Gewalt geht von den Menschen aus mit ihren unterschiedlichen Weltbildern und Religionen, die sie für die einzig richtige halten und sich deshalb gegenseitig die Köpfe einschlagen.

Ja sie missachten die Anordnungen Gottes.

Solche Gewalt geht IMO nicht von einem gemeinsamen Gott der Liebe aus.

Schau wenn Gott das Böse vernichtet so kann man auch von Gewalt sprechen, wenn aber eine Religion anfängt die Guten zu erschlagen, dann kann sie nur vom Teufel sein. Du würdest sagen dann kann sich nur Menschlich sein. Was aber Gut und Böse ist darüber ist die Menschheit mit Gott nicht gleicher Meinung und Gott sagt wer das Schwert ergreift, wird durch das Schwert umkommen.

Einverstanden, denn NICHTS ist für die Ewigkeit.

Präzisieren das Menschliche wird sicher vergehen, diese Erde wird vergehen aber da gibt es etwas das für die Ewigkeit bleibt:

Lu 21:33 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.


Bisher konnte mir Niemand zeigen, dass in der Dritten Welt die Arbeit kirchlicher Organisationen auch nur ein Deut mehr bewirken als säkulare Organisationen.

Du verwirfst das Zeugnis Gottes vom Ewigen und somit wirst Du auch nicht begreifen, worin der Mehrwert liegt. Du gehst nur vom vergänglichen aus und darüber hinaus kannst Du nichts sehen. Du sagst zeigen, wie sollte man es Dir zeigen können, wenn Du das Reich Gottes nicht sehen kannst?

Zudem auch Kirchliche Organisationen beschränken sich oft nur, auf das Weltliche.

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#47 Re: Im Namen Gottes

Beitrag von Demian » Di 22. Jul 2014, 20:51

So viel Bewertungen, Konzepte, Eingrenzungen und Ausgrenzungen, Mauern, Schützengräben und gnadenlose Ideologien - weg mit dem Gelump und her mit der radikalen Nachfolge durch tätiges Mitgefühl, ein Leben in Vernunft, Freiheit und Liebe.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#48 Re: Im Namen Gottes

Beitrag von Kingdom » Di 22. Jul 2014, 20:52

Darkside hat geschrieben:Was wäre denn der gegenteilige Weg?

Nun bei Christus war der Wille des Vaters an erster Stelle, ein gegenteiliger Weg wäre z.B. wenn der Wille von mir immer an erster Stelle ist und es mich nie kümmert, was der Wille des Vaters ist.

Im geistlichen Sinne - also in Glaubensfragen?

Im geistigen Sinne wäre es wenn man das was Gut und vollkommen ist ablehnt und an dieser Stelle etwas unvollkommenes stellt.

1Ti 4:1 Der Geist aber sagt ausdrücklich, daß in späteren Zeiten etliche von dem Glauben abfallen werden, indem sie achten auf betrügerische Geister und Lehren von Dämonen,

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#49 Re: Im Namen Gottes

Beitrag von Demian » Di 22. Jul 2014, 21:09

Kingdom hat geschrieben: 1Ti 4:1 Der Geist aber sagt ausdrücklich, daß in späteren Zeiten etliche von dem Glauben abfallen werden, indem sie achten auf betrügerische Geister und Lehren von Dämonen,

Alle Lehren und Glaubenssysteme, die für etwas Absolutes gehalten werden, sind betrügerisch, denn sie sind nichts Absolutes. Somit kommen wir zur nächsten Faustregel: „In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas“ ... Im Notwendigen Einheit, im Zweifel Freiheit, in allem Liebe … Amen. ;)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#50 Re: Im Namen Gottes

Beitrag von Pluto » Di 22. Jul 2014, 21:35

Kingdom hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Dass das Gute von Gott ausgeht, ist eine reine Behauptung von dir, die du IMO mit Nichts untermauern kannst.
Erfülle das Gesetz und Du wirst sehen.
Ist auch kein Argument, sondern eine neuerliche Behauptung.

Kingdom hat geschrieben:Urprünglich waren wir als Vegi erschaffen aber da ist einiges nicht mehr so wie es war.
Unsinn. Alles was wir über den Menschen und seiner Enwicklung wissen, ist dass die Fähigkeit zur Jagd ganzwesentlich zur Menschwerdung beitrug.
Die Umstellung auf eine Ernährung die reich war an tierischem Eiweiß war, ermöglichte unseren Aufschwung zum "Herrn über die Erde". Die Bibel bestätigt die Tatsachen nur, ohne aber diese zu erklären.

Pluto Du selbst sagst ich höre nicht und sehe nichts von Gott, ich schon.
Du glaubst es nur und eben das ist die Ungeheuerlichkeit der Anmaßung!
Sei ehrlich Pluto, du selber sagst ich sehe nichts, also ist es nicht eine Anmassung sondern eine Feststellung, Pluto sieht nichts und hört nichts.
Du irrst, Kingdom.
Nicht ich sage das, sondern viele weise Menschen haben dies bereits vor langer Zeit festgestellt.

Glaubt ihr, dass Menschen wie ihr es seid
mit den Gedanken einer Made
von Gott erhielten eine besond're Gabe
die mir verwehrt? — In dem Gedanken bleibt!

Aus den Rubaiyat des Omar Khayam [1048 - 1123]

Habe ich bereits Drogenmissbrauch, Abtreibungen, Kriminalität usw.
Kein einziges dieser Verbrechen ist neu. Es gab sie schon immer. Und sie nehmen in der heutigen Zeit ab, nicht zu.

Gewalt geht von den Menschen aus mit ihren unterschiedlichen Weltbildern und Religionen, die sie für die einzig richtige halten und sich deshalb gegenseitig die Köpfe einschlagen.
Ja sie missachten die Anordnungen Gottes.

Schau wenn Gott das Böse vernichtet so kann man auch von Gewalt sprechen, wenn aber eine Religion anfängt die Guten zu erschlagen, dann kann sie nur vom Teufel sein.
Welche sind denn deiner Meinung nach die Guten?

Du würdest sagen dann kann sich nur Menschlich sein. Was aber Gut und Böse ist darüber ist die Menschheit mit Gott nicht gleicher Meinung und Gott sagt wer das Schwert ergreift, wird durch das Schwert umkommen.

Präzisieren das Menschliche wird sicher vergehen, diese Erde wird vergehen aber da gibt es etwas das für die Ewigkeit bleibt:

Lu 21:33 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.
Das sind menschliche Worte.
Glaube mir, in einigen hundert millionen Jahren wird jegliche Spur der Zivilisation wie wir sie kennen, und all unsere Worte werden vergessen sein.
Das ist der Lauf der Erdgeschichte, und sie lügt nicht.


Du sagst zeigen, wie sollte man es Dir zeigen können, wenn Du das Reich Gottes nicht sehen kannst?
Ich glaube, wie Paulus, bildest auch du dir "Gottes unsichtbares Wesen" nur ein... Römer 1,20
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten