Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#191 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Hemul » Mo 14. Jul 2014, 13:07

closs hat geschrieben:Naja - das weisst Du auch - aber nochmal für die Tribüne:
Das, was des Kaisers ist, betrifft Notwendigkeiten des Daseins - das, was Gottes ist, betrifft die Notwendigkeiten des göttlichen Seins
Hi Pluto!
Klare Kante bedeutet nicht weiter herumeiern, sondern zu der obigen Aussage endlich klar und deutlich Stellung beziehen. ;)
http://blog.krr-faq.net/?p=345
“Klare Kante zeigen” bedeutet allgemein ungefähr “sich abgrenzen; seinen eigenen Standpunkt klar nennen”. Wenn also jemand eine “klare Kante” ankündigt, sollte man meinen, daß er damit jedenfalls keinen Eiertanz meint.
:Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#192 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von barbara » Mo 14. Jul 2014, 13:17

Samantha hat geschrieben: Auf diese Hilfe verzichtet er aber liebend gerne. Du willst, dass er bestraft wird.

nein, ich will ihn lediglich dran hindern, dass er weiterhin meine Blumen zertrampelt. Sollte das geschehen, indem er einen grossen Lottogewinn macht und beschliesst, in die Karibik auszuwandern, so ist es mir auch recht.


Seine "Feinde lieben" bedeutet nicht jeden lieben. Man sollte lieber darüber nachdenken, ob die angeblichen Feinde wirklich Feinde sind und sollte versuchen, ihre Postion zu verstehen. Alle Menschen sollten aufeinander zugehen - Barrieren abbauen.

Doch, es bedeutet, jeden und jede zu lieben. Nicht in einem sentimentalen Sinn, nicht in einem sexuellen Sinn, sondern eben wie du sagst: die andere Person verstehen, ihre Motive verstehen, und akzeptieren, dass die andere Person halt so ist, wie sie ist. Genau das ist Liebe, und genau das ist etwas, was ich allen Menschen und Wesen nach bestem Wissen und Gewissen zugestehe.

gruss, barbara

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#193 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von closs » Mo 14. Jul 2014, 13:38

Samantha hat geschrieben:Ach, und wie war es mit der Arche? Wie viele Menschen hat er da geliebt?
Das sind Chiffren - das sollte man nicht wörtlich verstehen. - Außerdem heisst "Liebe" nicht nur "Liebe im Dasein", sondern "Liebe der menschlichen Existenz übers Dasein hinaus".

Stelle Dir mal die Warte Gottes vor: Er "sitzt" außerhalb des Daseins - weiss, dass der Mensch im Daseins ist, aber nur temporär dort sein wird. - In diesem Sinn ist Daseins-Tod keine Strafe oder kein Ausdruck von Nicht-Liebe, sondern immer von Zurückholen.

"Arche Noah" ist ein Zeichen dafür, dass Gott auf den "Reset"-Knopf drückt, wenn es die Menschheit zu bunt treibt. - Damit ist nicht ausgedrückt, dass er Noah mehr liebt als die Ersaufenden. Es ist nicht einmal ausgemacht, dass es Noah besser geht als den Ersaufenden - den letztere werden zurückgeholt, haben also ihre irdischen Mühen hinter sich.

Hemul hat geschrieben:Was ist hier bei dir klare Kante?
Dass man das, was Gottes ist, streng von dem trennt, was des Kaisers ist - und eben KEINE Melange macht, wie das gelegentlich üblich ist ("eiern").

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#194 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Pluto » Mo 14. Jul 2014, 14:00

closs hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Ach, und wie war es mit der Arche? Wie viele Menschen hat er da geliebt?
Das sind Chiffren - das sollte man nicht wörtlich verstehen. - Außerdem heisst "Liebe" nicht nur "Liebe im Dasein", sondern "Liebe der menschlichen Existenz übers Dasein hinaus".
Man dreht und wendet sich in der eigenen Eisegese bis irgendwann mal die Fakten an die Wünsche angepasst sind.

closs hat geschrieben:Stelle Dir mal die Warte Gottes vor: Er "sitzt" außerhalb des Daseins
Auch das ist deine persönliche Intepretation (Eisegese) und nicht mit der Bibel zu belegen. Im Gegenteil, der Gott des AT war immer eine sehr reale Präsenz im Diesseits.

closs hat geschrieben: - weiss, dass der Mensch im Daseins ist, aber nur temporär dort sein wird. - In diesem Sinn ist Daseins-Tod keine Strafe oder kein Ausdruck von Nicht-Liebe, sondern immer von Zurückholen.
Dito.

closs hat geschrieben:"Arche Noah" ist ein Zeichen dafür, dass Gott auf den "Reset"-Knopf drückt, wenn es die Menschheit zu bunt treibt.
Kann man akzeptieren, aber dann widerspricht dies der Vorstellung einer göttlichen Fügung (Vorhersehung).
Wie lässt sich, im Licht der göttlichen Allwissensheit, die Sintflut dann mit der Aussage aus 1.Mose 1,31 vereinbaren?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#195 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von sven23 » Mo 14. Jul 2014, 14:21

Hemul hat geschrieben: Wie stellst du dir vor hätten sich die ZJ in dieser Zeit nach Hitler in den jeweiligen Systemen verhalten sollen? :roll:

Schon klar, was du sagen willst, aber die Welt besteht ja nicht nur aus ZJ. Hätten die Amerikaner nicht eingegriffen, wäre die Welt heute vielleicht ein einziges großes KZ. Das können auch die ZJ nicht wollen.
Wasch mich, aber mach mir den Pelz nicht naß, funktioniert leider in der Realtiät nicht wirklich.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Samantha

#196 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Samantha » Mo 14. Jul 2014, 14:52

closs hat geschrieben:"Arche Noah" ist ein Zeichen dafür, dass Gott auf den "Reset"-Knopf drückt, wenn es die Menschheit zu bunt treibt. - Damit ist nicht ausgedrückt, dass er Noah mehr liebt als die Ersaufenden. Es ist nicht einmal ausgemacht, dass es Noah besser geht als den Ersaufenden - den letztere werden zurückgeholt, haben also ihre irdischen Mühen hinter sich.
Na, da bin ich nicht so sicher ... ob sie noch eine Chance bekommen. :?:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#197 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von closs » Mo 14. Jul 2014, 14:57

Samantha hat geschrieben:Na, da bin ich nicht so sicher ... ob sie noch eine Chance bekommen.
Nach meinem Verständnis ist sogar das Wort "Chance" falsch - man ist einfach wieder "daheim". - Das lässt sich übrigens gut begründen, führt jetzt aber zu weit weg.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#198 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Hemul » Mo 14. Jul 2014, 16:13

Hemul hat geschrieben:Was ist hier bei dir klare Kante?
closs hat geschrieben:Dass man das, was Gottes ist, streng von dem trennt, was des Kaisers ist - und eben KEINE Melange macht, wie das gelegentlich üblich ist ("eiern").
Für wahre Christen ist es unumgänglich bezgl. des Krieg- oder Wehrdienstes (übrigens hier das Threadthema) eine "klare Kante"
zu zeigen. Genau wie die ersten Christen damals nicht bereit waren menschliche Gesetze oder Anordnungen über die Gesetze oder Grundsätze Gottes zu stellen, genauso sollten Christen in der heutigen Zeit Gott mehr gehorchen als Menschen.
Wir möchten einmal die für wahre Christen so wichtige Grundsatzaussage aus Apostelg. 5:29 im Zusammenhang betrachten:
25 Da kam plötzlich einer und meldete: "Die Männer, die ihr ins Gefängnis gebracht habt, stehen im Tempel und belehren das Volk." 26 Der Tempelhauptmann ging mit der Wache hin, um sie zu holen. Sie vermieden es aber, Gewalt anzuwenden, weil sie befürchteten, von der Menge gesteinigt zu werden. 27 So brachten sie die Apostel herbei und stellten sie vor den Hohen Rat. Der Hohe Priester begann das Verhör: 28 "Haben wir euch nicht ausdrücklich verboten, im Namen dieses Mannes aufzutreten und zu lehren? Und ihr, ihr habt ganz Jerusalem mit eurer Lehre erfüllt und wollt uns für den Tod dieses Menschen verantwortlich machen." 29 Doch Petrus und die anderen Apostel entgegneten: "Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.
Weil sie den Christus predigten waren einige Jünger damals ins Gefängnis geworfen worden. Kaum entlassen predigten sie aber sofort erneut. Warum taten sie das trotz Strafandrohung ? Warum handelten sie hier offensichtlich im Widerspruch zu den Anweisungen der Obrigkeit? Weil Jesus selbst ihnen gem. Apostelgeschichte 1:8 geboten hatte von ihm in Jerusalem Zeugnis abzulegen. Dadurch, dass sie trotz Verbot den Christus predigten gehorchten sie Gott mehr als den Menschen. Dieser göttliche Grundsatz gilt auch für den Kriegs-oder Wehrdienst. Wenn Jesus seine Nachfolger gem. Matthäus 5:43+44 auffordert sogar selbst die Feinde zu lieben kann ein Christ nicht den Befehlen des Staates nachkommen, wenn dieser hier das krasse Gegenteil verlangt.(nämlich die "Feinde" nicht zu lieben sondern sie im Krieg zu ermorden)
Apostelgeschichte 1:8,
Wenn aber der Heilige Geist auf euch gekommen ist, werdet ihr Kraft empfangen und als meine Zeugen auftreten: in Jerusalem, in ganz Judäa und Samarien und bis in den letzten Winkel der Welt."
Markus 13:10,
10 Aber zuerst muss allen Völkern die gute Botschaft verkündigt werden.
PS: Damit habe ich hier bezgl. des Krieg oder Wehrdienstes ...."für mich persönlich"..... eine "KLARE KANTE" aufgezeigt-gell Pluto? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#199 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Hemul » Mo 14. Jul 2014, 16:57

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Wie stellst du dir vor hätten sich die ZJ in dieser Zeit nach Hitler in den jeweiligen Systemen verhalten sollen? :roll:
Schon klar, was du sagen willst, aber die Welt besteht ja nicht nur aus ZJ. Hätten die Amerikaner nicht eingegriffen, wäre die Welt heute vielleicht ein einziges großes KZ. Das können auch die ZJ nicht wollen.
Wasch mich, aber mach mir den Pelz nicht naß, funktioniert leider in der Realtiät nicht wirklich.
Wobei du aber meine Frage nicht beantwortet hast-gell? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#200 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Pluto » Mo 14. Jul 2014, 18:18

Hemul hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Wie stellst du dir vor hätten sich die ZJ in dieser Zeit nach Hitler in den jeweiligen Systemen verhalten sollen? :roll:
Wobei du aber meine Frage nicht beantwortet hast-gell? ;)
Was gibt es da schon zu antworten?
Aus dem Rückblick 60 Jahre später kann man heute bestätigen, dass es falsch gewesen wäre, sich den Truppen der Wehrmacht anzuschließen.
Nicht weniger falsch finde ich es, dass damals einige sich weigerten in den Dienst der Allierten zu treten. Gerade das Gewissen, hätte diese Menschen doch dazu motivieren können/müssen, die Tyrannei und Unterdrückung Hitlers zu bekämpfen. Warum tat es das nicht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten