LG
Fußballweltmeisterschaft 2014
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#161 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014
Wer sollte denn, deiner Meinung nach, gewinnen? Die Schweizer sind doch schon lange draußen...
LG
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#162 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014
Na Brasilien natürlich ...Magdalena61 hat geschrieben:Wer sollte denn, deiner Meinung nach, gewinnen?
Aber da die ausgeschieden sind, sollten wenigstens ihre Besieger zum Zug kommen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#163 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014
Magdalena61 hat geschrieben: - - -
Was wirklich hinter den Kulissen abging, wird man wohl nie erfahren.Die ist jetzt um einiges reicher...
LG
Klar doch, liebe Magdalena, davon gehen die Täter aus. Doch sie irren.
#164 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014
Natürlich hast du sie durchschaut, lieber Erwin.R.F. hat geschrieben:Klar doch, liebe Magdalena, davon gehen die Täter aus. Doch sie irren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#165 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014
Bilderrätsel
Kleiner Tip: es hat mit dem Halbfinale zu tun.
Kleiner Tip: es hat mit dem Halbfinale zu tun.
Zuletzt geändert von sven23 am Fr 11. Jul 2014, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#166 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014
OMG
Robben vs. Messi
Robben vs. Messi
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#167 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014
piscator hat geschrieben:OMG![]()
Robben vs. Messi
Rätsel gelöst
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#168 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014
Obwohl die Holländer unsere direkten Nachbarn sind, gibt es doch sehr viele Verständigungsprobleme zwichen den beiden Völkern.
Hier eine Anleitung zur einfachen Erlernen der holländischen Sprache:
Hier eine Anleitung zur einfachen Erlernen der holländischen Sprache:
Im Folgenden ein humoristischer Beitrag zum Thema Vereinfachung der deutschen Sprache (mit einem bösen Seitenhieb auf das Niederländische …). Für alle, denen Deutsch schon immer zu kompliziert war!(Gefunden übrigens in den unendlichen Weiten des World Wide Web!)
Erster Schritt:
Wegfall der Großschreibung
Einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind
zweiter schritt:
wegfall der dehnungen und schärfungen, diese masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat
onehin nimand kapirt
driter schrit:
v und ph ersetzt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürtzt auf s, das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen
sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden
firter srit:
g, c und ch ersetst durch k, j und y ersetst durch i, ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit kan sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden,
anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden.
fünfter srit:
wekfal fon ä-, ö- und ü-seiken, ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi, wider slikt und einfak. naturlik benotikt es einike, seit, bis diese fereinfakung uberal riktik ferdaut ist,
fileikt ein bis swei iare. anslisend durfte als nekstes sil di fereinfakung der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.
...und fertik war di holandise sprake!
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#169 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014
Sprachwissenschaftlich übrigens gar nicht so ohne - gefällt mir.piscator hat geschrieben:Hier eine Anleitung zur einfachen Erlernen der holländischen Sprache:
#170 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014
Ziel leider verfehlt.piscator hat geschrieben:Hier eine Anleitung zur einfachen Erlernen der holländischen Sprache.
Die Fußballer brauchen jetzt eher einen Schnellkurs in Spanisch.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.