Anton B. hat geschrieben:"Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott.“
Jeder weiß, dass Heisenberg kein christlicher "Fundamentalist" war. Warum hat er das also gesagt?
Das war zu einer Zeit da die Quantenmechanik in ihren "Kinderschuhen" steckte, und sich viele Wissenschaftler dazu hinreißen ließen die gespentisch anmutenden Entdeckungen dieser neuen Physik, mit einer etwas mystischen, blumig esoterischen Sprache zu umschreiben. So entstand damals auch Einsteins bekanntes:
Gott würfelt nicht!
Sehr viel besser auf den Punkt brachte es seinerzeit Simon Laplace, Anfang des 19. Jahrhunderts wissenschaftlicher Berater des Kaisers von Frankreich. Als Napoleon ihn fragte warum er Gott aus seinen astronomischen Ausführungen ausgelassen hatte, antwortete Laplace:
"Weil ich diese Annahme nicht benötige, Sire."
Für mich immer noch die beste Umschreibung der inkompatibitität von Gott und Wissenschaft.