Fußballweltmeisterschaft 2014

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#131 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von sven23 » Sa 5. Jul 2014, 14:30

Pluto hat geschrieben: Das lässt nichts Gutes erahnen für die Deutsche Mannschaft, meinte er weiter: Werden schmächtige Leute (Özil, Lahm, Müller, usw.) von den Gegnern einfach niedergemacht um zu gewinnen?
Und wer sind die Schiedsrichter, die solche Fouls durchgehen lassen? Neymars Verletzung hätte mindestens Gelb (besser Rot) geben müssen!

Die Brasilianer sind noch zusätzlich geschwächt durch die Sperre des Kaptiäns Thiago Silva. Aber schließlich haben sie ja noch den unglaublichen Hulk, dem man sich besser nicht in den Weg stellt und so kommt vielleicht auch Bayern Spieler Dante zum Einsatz.



Ich weiß nicht, ob man da Absicht unterstellen kann. Es war ein ungestümes Reinspringen in den Gegner mit Blick nach oben auf den Ball, das aber sicher gelb verdient hätte.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#132 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Demian » Sa 5. Jul 2014, 18:19

sven23 hat geschrieben:Puhh, geschafft, ein echter Arbeitssieg. Das Halbfinale kann kommen.

Deutschland gewinnt und wird Weltmeister, aber sehr knapp. In den letzten Jahren haben es die Deutschen immer wieder ins Halbfinale geschafft, jetzt werden sie den Titel gewinnen. Kein Team hatte eine vergleichbare Erfolgskontinuität. Neuer ist (in meinen Augen) der beste Torhüter der Welt und die Verteidigung mit Mertesacker und Hummels vielleicht ebenfalls die Beste. Wenn das Spiel nach vorne stimmt und sich die Torgefährlichkeit entfalten kann, gibt es kein vergleichbares Team neben Spanien.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#133 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von sven23 » Sa 5. Jul 2014, 19:30

Demian hat geschrieben: Deutschland gewinnt und wird Weltmeister, aber sehr knapp.

Dein Wort in Gottes Ohr. :lol:
Oder glaubst du nicht an den Fußballgott?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#134 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Demian » Sa 5. Jul 2014, 19:49

sven23 hat geschrieben:
Demian hat geschrieben: Deutschland gewinnt und wird Weltmeister, aber sehr knapp.

Dein Wort in Gottes Ohr. :lol:
Oder glaubst du nicht an den Fußballgott?

Ich glaube an den einen Gott, der alles ist. Gott spielt also gegen sich selbst Fußball und hat sehr viel Freude daran.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#135 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von sven23 » Sa 5. Jul 2014, 20:01

Demian hat geschrieben:
Ich glaube an den einen Gott, der alles ist. Gott spielt also gegen sich selbst Fußball und hat sehr viel Freude daran.

Das würde ich gerne mal sehen. ;)
Steht er dabei nicht permanent im Abseits? Aber wenn er selber auch noch Schiedsrichter ist, dann kann er auch das drehen, wie er es braucht. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#136 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Demian » Sa 5. Jul 2014, 20:06

sven23 hat geschrieben:Das würde ich gerne mal sehen. ;)

Das tust Du bereits. :lol:

Aber wenn er selber auch noch Schiedsrichter ist, dann kann er auch das drehen, wie er es braucht. :lol:

So ist es. Vielleicht schafft es ja Costa Rica?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#137 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von sven23 » So 6. Jul 2014, 08:37

Demian hat geschrieben:
So ist es. Vielleicht schafft es ja Costa Rica?

Nein, sie schafften es nicht, trotz großartigem Kampf. Letzlich haben sie gut verteidigt, aber zu wenig für die Offensive getan.
Als Ruiz zum Elfmeter antrat, hatte ich kein gutes Gefühl, weil er schon vorher durch ungenaues Zuspiel und häufige Ballverluste aufgefallen war.

So bestreiten die Halbfinals die üblichen Verdächtigen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#138 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Demian » Mo 7. Jul 2014, 02:12

Sehr interessant. "Brasiliens Superstar Neymar hält große Stücke auf den europäischen Fußball und besonders auf Bayern München. Der 21-Jährige ist Fan von Bastian Schweinsteiger und kann sich sogar vorstellen, irgendwann in der Bundesliga zu spielen." Falls der Titel nach Deutschland geht, ist die Chance vielleicht höher, dass er für Bayern spielt, ich warte ja schon auf einen Sieg in der Champions League ... :thumbup:




Alles Gute wünsche ich Neymar, der leider nicht in dem baldigen Spiel dabei sein kann ... ich hätte es mir gewünscht, denn das BESTE Team soll Weltmeister werden und nicht aufgrund einer solchen unfairen Spielweise ein großer Spieler fehlen und den Unterschied ausmachen ... andererseits erinnert mich das an die Situation, als Michael Ballack fehlte.

"Bis zur WM 2002 wuchs er zum Führungsspieler heran. Seine drei Tore gegen die Ukraine in den Play-off-Spielen zur WM-Qualifikation ermöglichten der deutschen Mannschaft den Weg zur WM in Japan und Südkorea, wo sich Ballack neben Oliver Kahn zu einem zentralen Leistungsträger im deutschen Team entwickelte und einen großen Anteil am Einzug ins Finale hatte. Er schoss jeweils das Siegtor bei den 1:0-Siegen in den K.-o.-Spielen gegen die Vereinigten Staaten und Südkorea. Im Halbfinale gegen die Gastgeber nahm er mit einem taktischen Foul, das eine große Torchance des Gegners verhinderte, die daraus resultierende Gelbe Karte und damit verbundene Sperre für das Finale bei einer Fußball-Weltmeisterschaft in Kauf. Wenige Minuten nach Erhalt der gelben Karte schoss er das entscheidende Tor."[...]"Am 6. Mai 2010 wurde er von Bundestrainer Joachim Löw in den erweiterten Kader für die Weltmeisterschaft 2010 berufen. Aufgrund eines Risses des Innenbandes und eines Teilabrisses der Syndesmose des Sprunggelenks nach einem Foulspiel von Kevin-Prince Boateng am 15. Mai 2010 im englischen Pokalfinale zwischen dem FC Chelsea und dem FC Portsmouth fiel er jedoch für die Weltmeisterschaft aus. Seinen Platz als Mannschaftskapitän übernahm als Vertreter Philipp Lahm[...]" ...*

2002 gewann Brasilien den 5. Titel gegen Deutschland ... der beste Torhüter Kahn verlor im Duell gegen den besten damaligen Stürmer Ronaldo und ein wohl unschlagbares brasilianisches Team ... dies mal fehlen gleich zwei brasilianische Führungsspieler, die in ihrer Qualität unmöglich ersetzt werden können ... ich denke es ist angebracht, wenn nun Deutschland ein wenig Glück hat und sich nun den 4. Titel in Brasilien holt. :lol:
Deutschland stand schon Sieben Mal im Endspiel. 1954, 1974 und 1990 gewannen sie den Titel. Nur Brasilien mit seinen fünf Titeln und Italien waren erfolgreicher. Italien gewann vier von sechs Finalspielen. Nun könnte Deutschland sein achtes Finalspiel mit dem vierten Titel gewinnen. 50% das klingt vertretbar.

Vielleicht ist es ein gutes Zeichen, wenn ausgerechnet Gianluigi Buffon Deutschland für den großen Favoriten hält und vorallem die Brasilianer selbst Deutschland vermutlich für das tendenziell stärkere Team halten? "2006 gewann er mit Italien den WM-Titel und schaltete dabei die deutsche Nationalmannschaft ebenso im Halbfinale aus wie bei der EM 2012: Torwart-Legende Gianluigi Buffon. Dennoch sieht der 36-Jährige das DFB-Team bei der WM in Brasilien als Top-Favorit." 2006 waren das DFB-Team jung und international unerfahren, obwohl sie einen überragend interessanten und schönen Fußball spielten, aber in den entscheidenden Spielen fehlte gegen die großen Favoriten die Abgeklärtheit, wenn wir von dem überraschenden Erfolg gegen Argentinien im eigenen Land absehen ... Italien war aber eine ganz andere Hausnummer ... eigentlich war es absehbar, dass sie zwar sehr gut spielen, aber nicht den Titel kriegen würden ... es war eben nur ein Sommermärchen ... das ist jetzt anders. Nun geht's vom Märchen in die Realität, d.h. deutsche Taktik und Maßarbeit gegen das nun vielleicht etwas desorientierte, sensible Brasilienteam, welches unter einem wahnsinnigen Druck Höchstleistungen erbringen soll, die eigentlich über ihre Möglichkeiten hinaus gehen ... der psychologische Vorteil ist unverkennbar ... und der spielerische auch: denn Thomas Müller wird DA sein. 8-)



Die besten Torschützen:

1. James Rodríguez, Kolumbien 6 Treffer.
2. Lionel Messi mit Argentinien 4 Treffer.
3. Thomas Müller mit Deutschland 4 Treffer.
4. Neymar mit Brasilien 4 Treffer.

Extrem überragend spielte James Rodriguez ... für Kenner des kolumbianischen Fußballs aber eigentlich absehbar, denn er war schon seit längerem auf dem Weg einer der besten Stürmer zu werden: "Rodríguez spielte sowohl für die U-17 als auch für die U-20 des kolumbianischen Fußballverbandes. Im Sommer 2011 nahm er an der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft in seinem Heimatland teil. Dort schied er erst im Viertelfinale aus und erzielte in fünf Spielen drei Tore. Am 11. Oktober 2011 kam er dann zu seinem Debüt in der kolumbianischen Fußballnationalmannschaft, als er im Auswärtsspiel gegen Bolivien (2:1) für die WM-Qualifikation 2014 in der Startelf stand und durchspielte.[2] In den Vorrundenspielen Kolumbiens bei der WM 2014 in Brasilien gegen Griechenland (3:0), die Elfenbeinküste (2:1) und Japan (4:1) erzielte er je einen Treffer und wurde zweimal zum „Man of the Match“ gekürt. Im Achtelfinalspiel gegen Uruguay (2:0) schoss Rodríguez beide Tore und verhalf seiner Mannschaft damit zum Einzug ins Viertelfinale.[3] Im Viertelfinale gegen Brasilien gelang ihm der Anschlusstreffer per Elfmeter zum 1:2 Endstand. Kolumbien schied aus."

In 5 Spielen schoss er 6 Tore und vielleicht wird er Torschützenkönig, damit ist er schon jetzt einer der besten Torschützen, die es jemals gab! Messi gegen Müller im Finale? Spinnen wir es noch ein bisschen weiter: Rodriguez meinte, dass er gerne für Real Madrid spielen würde - und Neymar große Sympathie für den FC. Bayern hat. Stehen demnächst Müller und Neymar als bayrisch-brasilianische Allianz Seite an Seite gegen Rodriguez mit Madrid im Championsleaguefinale? Möglich ... :mrgreen:


Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#139 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Demian » Di 8. Jul 2014, 22:25

0:5 für Deutschland ich habe es gesagt............ ;)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#140 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Salome23 » Mi 9. Jul 2014, 00:03

Es war ein einziges Drama wie Brasilien heute spielte und für die Deutschen ein leichtes Spiel -ohne viel Anstrengung... :yawn:

Antworten