Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Leben in einer christlich geprägten Gesellschaft
Ehe & Familie, Partnerschaft & Sexualität, Abtreibung, Homosexualität
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#101 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Beitrag von closs » Do 3. Jul 2014, 20:04

Darkside hat geschrieben:Dass also ein Designer die Arten NICHT so fertig geschaffen hat, wie sie sind, ist durchaus eine naturwissenschaftliche Aussage welche bestens belegt ist.
Dass ein Designer die Arten NICHT so geschaffen hat, wie man sie heute antrifft, ist in der Tat duch die Evolution belegt. Theoretische Argumente dagegen wären ziemlich abenteuerlich.

Dass allerdings hinter der Evolution ein Schöpfer steht, ist von den Naturwissenschaften weder bejahbar noch verneinbar - weil solche Fragen none of their business sind. Beides ist möglich.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#102 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Beitrag von Janina » Do 3. Jul 2014, 20:09

Hemul hat geschrieben:Aber dein knapper Hinweis auf Kutschera genügt mir nicht.
Vielleicht fällt dir auf, dass ich nur deinen kopiert habe. Also mal zählt ein Doktortitel, wenn er dir in den Kram passt, und sonst nicht. Findest du das nicht seltsam? Das ist doch eine Diskussion ohne jeden Inhalt.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#103 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Beitrag von Scrypton » Do 3. Jul 2014, 20:16

closs hat geschrieben:Dass allerdings hinter der Evolution ein Schöpfer steht, ist von den Naturwissenschaften weder bejahbar noch verneinbar
Darum ging es hier aber nicht; daher verstehe ich nicht, was dein Einwand nun zu bedeuten hat.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#104 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Beitrag von Pluto » Do 3. Jul 2014, 20:23

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Herr Lönnig irrt grundsätzlich, wenn er davon ausgeht, dass die Vielfalt des Lebens von einem Designer erschafffen wurde.
Um hier auch mal einen Senf dazu zu geben: Es ist überhaupt nicht die Aufgabe der Naturwissenschaft, solche Fragen zu stellen oder gar zu beantworten.
Stimmt das ist eine philosophische Frage. Und die Antwort eines zeitgenössischen Philosophen darauf ist...
Wer in der heutigen Zeit daran zweifelt, dass die Vielfalt des Lebens auf der Erde durch Evolution entstand, ist ignorant, unentschuldbar ignorant.
[Quelle: Daniel Dennett, Darwins gefährliches Erbe (1993)]

closs hat geschrieben:Das heisst:
A)
Der Naturwissenschaftler Lönning kann solche Thesen nur als Privatmann veröffentlichen ("Meine naturwissenschaftlichen Studien bekräftigen mich in meinem Glaubens-Bild").
Stimmt. Nur hat Herr Lönnig den Internet-Server seines Arbeitgebers (das MPIZ in Köln) dazu missbraucht, seine Thesen zu verbreiten.

closs hat geschrieben:Insofern ist dies eine Scheindebatte, die weder so noch anders rum etwas mit Naturwissenschaft zu tun hat.
Es ist keineswegs eine Scheindebatte, denn Herr Lönnig hat es sich zum Beruf gemacht, weiterhin (trotz besseren Wissens) die widerlegten Thesen des ID in Wort und Schrift zu verbreiten. Das macht ihn zum Pseudowissenschaftler ersten Ranges.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#105 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Beitrag von Hemul » Do 3. Jul 2014, 20:52

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Dass also ein Designer die Arten NICHT so fertig geschaffen hat, wie sie sind, ist durchaus eine naturwissenschaftliche Aussage welche bestens belegt ist.
Dass ein Designer die Arten NICHT so geschaffen hat, wie man sie heute antrifft, ist in der Tat duch die Evolution belegt.
Welche Evolution hat wo was belegt ? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#106 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Beitrag von Hemul » Do 3. Jul 2014, 21:04

Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Aber dein knapper Hinweis auf Kutschera genügt mir nicht.
Vielleicht fällt dir auf, dass ich nur deinen kopiert habe. Also mal zählt ein Doktortitel, wenn er dir in den Kram passt, und sonst nicht.
Ach Ninchen du Supermausi. 8-) Bei mir zählt kein Doktortitel schon garnicht, o pardon :o gar nicht der von dem Herrn -Kutschera. Fakten, Fakten, Fakten von dir sind es die mich hier interessieren. Nicht solch blöde Einwürfe von pubertierenden
Schnöseln die sich jeden morgen am S... die Eiterpickel ausdrücken müssen, weil sie ihren Dreck wo anders nicht unterbringen
können. ;)
Zuletzt geändert von Hemul am Do 3. Jul 2014, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#107 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Beitrag von closs » Do 3. Jul 2014, 21:13

Darkside hat geschrieben:daher verstehe ich nicht, was dein Einwand nun zu bedeuten hat.
Eigentlich Ausdruck des Unbehagens, dass naturwissenschaftliche und geistige Disziplinen interferieren - völlig überflüssig.

Pluto hat geschrieben:Thesen des ID
Jetzt muss ich doch mal fragen: Was versteht man eigentlich unter ID:

1) Der Mensch ist so geschaffen, wie wir heute sind. - Anthropologische Funde von Vorformen davon sind gefälscht. ---???--- Das wäre selbstverständlich grober Unsinn. - Oder:

2) Die Evolution ist so, wie sie biologisch beschrieben wird, Folge eines göttlichen Plans. ---??? --- Das wäre denkbar - wäre aber auch keine wissenschaftliche Aussage. - Es wäre allerdings EBENFALLS keine wissenschaftliche Aussage, wenn die Wissenschaft äußern würde, dass Evolution NICHT Folge eine göttlichen Plans ist - weil solche Aussagen nicht ins Feld der Wissenschaft gehören.

Sorry für diese einfache Frage (ich kenne Lönnig zu wenig): Ist Lönnig der Typ 1) oder 2)?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#108 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Beitrag von closs » Do 3. Jul 2014, 21:17

Hemul hat geschrieben:Welche Evolution hat wo was belegt ?
Es ist belegt, dass sich aus dem Homo x vor (meinetwegen) 1 Mio Jahren der Homo y vor (meinetwegen) 500.000 Jahren und daraus der Homo z vor (meinetwegen) 50.000 Jahren entwickelt hat, aus dem sich unser heutiger Mensch Homo erectus googleensis :geek: entwickelt hat. - Diese Feststellung wäre nur dadurch entkräftbar, dass Gott die Wissenschaft absichtlich verarschen würde und deshalb über die letzten Millionen Jahre Knochen-Fakes verteilt hätte - diese Version erscheint mir sehr abenteuerlich zu sein.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#109 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Beitrag von Hemul » Do 3. Jul 2014, 21:24

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Welche Evolution hat wo was belegt ?
Es ist belegt, dass sich aus dem Homo x vor (meinetwegen) 1 Mio Jahren der Homo y vor (meinetwegen) 500.000 Jahren und daraus der Homo z vor (meinetwegen) 50.000 Jahren entwickelt hat,
Wieso meinetwegen? Bist du hier das Maß der Dinge? Weißt du überhaupt was die Bibel hierzu sagt? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#110 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Beitrag von Anton B. » Do 3. Jul 2014, 21:26

closs hat geschrieben:Sorry für diese einfache Frage (ich kenne Lönnig zu wenig): Ist Lönnig der Typ 1) oder 2)?
"Intelligent Design" bezeichnet die Ansicht, ein intelligenter Schöpfer hätte die heutige Artendiversität erschaffen UND das wäre auch wissenschaftlich erkennbar. Das Wirken von Evolution wird nicht ausgeschlossen, aber an zumindest einigen kritischen Stellen habe der intelligente Schöpfer persönlich eingegriffen.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Antworten