Da irrst du dich aber.closs hat geschrieben:Es gibt eine Menge an Dingen, die man geistig wahrnimmt - ob das die Bibel, Shakespeare, Bach oder der Partner ist.Darkside hat geschrieben:Wie soll das ohne unseren 5 Sinnen durchzuführen sein?
Die biblischen Inhalte nimmst du über die Augen wahr (bzw. in Blindenschrift über den Tastsinn) - Bach wiederum über das Gehör, usw. usv.
Diese werden dann zwar "im Kopf" interpretiert, doch wahrgenommen werden diese Dinge alleine über die 5 Sinne und nicht anders.
Dann schlage ich vor, du schlägst bei Wikipedia (oder dem Duden) das Wort "Vereinbarung" auf.closs hat geschrieben:Aber Vereinbarung ist immer Setzung.Darkside hat geschrieben:Na also.
Definiere Setzung und wir werden sehen, dass du falsch liegst.closs hat geschrieben:NACHDEM man entsprechende Setzungen gemacht hatDarkside hat geschrieben:Doch, durch intersubjektive Untersuchung/Bestätigung.
Alles andere ist so, wie es Humpty Dumpty macht.closs hat geschrieben:Konstruktivistisch kann man das - per Vereinbarung.Darkside hat geschrieben:Des weiteren sollten wir bei der üblichen Definition von "Wissen" bleiben
Nämlich sinnfrei.
Eben genau das: Dass es nachträglich keine Sünder mehr gibt.closs hat geschrieben:Was müsste passieren, dass es "etwas bringt"?Darkside hat geschrieben:Kann man drehen und wenden wie man will; gebracht hat es nichts.
Andernfalls die Aktion schlecht sinnlos war, etwas durchzuziehen, was im Nachhinein wieder ebenso endet wie die Ausgangslage war.
Doch - denn vor sagen wir 100.000 Jahren war der Mensch geistig noch auf einer ganz anderen Stufe. Und wenn wir noch weiter zurück gehen, ist zwischen uns und dem Tier kein Unterschied mehr festzustellen.closs hat geschrieben:Also wissen wir, dass geistige Dinge nicht evolutionär zu verstehen sind im Sinne eines Fortschritts.Darkside hat geschrieben:Heute wie damals gab und gibt es Sünder und auch jene, die es nicht erkennen und bekennen. Also?
Begründung?closs hat geschrieben:Es gibt keinen phylogenetischen Fortschritt in geistigen DingenDarkside hat geschrieben:Womit meine Frage aber noch nicht beantwortet wurde.
http://www.tagesspiegel.de/wissen/evolu ... 60300.htmlcloss hat geschrieben:Welche Beobachtungen?Darkside hat geschrieben:Die Beobachten sprechen eindeutig dagegen.
Nun, man setzt eben nur in transzesdenten Gesichtspunkten das Postulat, der Geist wäre unabhängig von der Materie. Auch dazu gibt es weder stichhaltige Begründungen noch ein starkes Indiz, welches dafür spricht.closs hat geschrieben:Allerdings: Es kann auch hier sein, dass der Begriff "Geist" unter materialistischen Gesichtspunkten ganz anders definiert wird wie unter transzendenten Gesichtspunkten.
Es wird eben behauptet und als gegeben verstanden. Mehr ist das nicht.