
In Liebe
Christof
Samantha hat geschrieben:Hier geht es um Prophezeiungen, nicht um die gesamte Bibel selbst.Hemul hat geschrieben:Na, dann möchten wir einmal überprüfen, was die von dir so geschätzte Elberfelder-Übersetzung zu deiner eigenartigen o. Aussage in 2.Petrus 1:20+21 hier aufzeigt:
20 indem ihr dies zuerst wisst, dass keine Weissagung der Schrift aus eigener Deutung geschieht. 21 Denn niemals wurde eine Weissagung durch den Willen eines Menschen hervorgebracht, sondern von Gott her redeten Menschen, getrieben von Heiligem Geist
2.Timotheus 3:16+17:
16 Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit, 17 damit der Mensch Gottes richtig sei, für jedes gute Werk ausgerüstet.
Hebräer 4:12,
12 Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und durchdringend bis zur Scheidung von Seele und Geist, sowohl der Gelenke als auch des Markes, und ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens;
Es ist nicht meine eigenartige Aussage, sondern die eines guten Freundes von mir, die ich als mögliche Sichtweise einfach gelten lasse. - Wie dem auch sei, sie wurde nicht von Gott diktiert, sondern inspiriert (der Quran gilt z.B. im Unterschied dazu als direktes Wort Gottes).Hemul hat geschrieben:Na, dann möchten wir einmal überprüfen, was die von dir so geschätzte Elberfelder-Übersetzung zu deiner eigenartigen o. AussageHalman hat geschrieben: Ein guter Freund von mir bezeichnet die Bibel als "Gottes Wort in Menschen schrift" und fügte hinzu, dass dies auch menschliche Fehler einschließt, wodurch die Bibel authentisch wird. - Wie dem auch sei, sie ist kein direktes Wort Gottes, sondern Gott gehaucht .
in 2.Petrus 1:20+21 hier aufzeigt:
.20 indem ihr dies zuerst wisst, dass keine Weissagung der Schrift aus eigener Deutung geschieht. 21 Denn niemals wurde eine Weissagung durch den Willen eines Menschen hervorgebracht, sondern von Gott her redeten Menschen, getrieben von Heiligem Geist
Halman hat geschrieben:Hemul hat geschrieben: Details sind sehr wichtig, denn wenn wir nicht sagen was wir meinen, können wir nicht meinen, was wir sagen
.
Matthäus 11:25+26
25 Zu jener Zeit begann Jesus und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, dass du dies vor Weisen und Verständigen verborgen und es Unmündigen offenbart hast. 26 Ja, Vater, denn so war es wohlgefällig
Ich weiß nicht so Recht wie ich deine Hervorhebung interpretieren soll.Hemul hat geschrieben:Matthäus 11:25+26
25 Zu jener Zeit begann Jesus und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, dass du dies vor Weisen und Verständigen verborgen und es Unmündigen offenbart hast. 26 Ja, Vater, denn so war es wohlgefällig
Im weltlichen Sinne als Unmündiger. Habe weder Theologie noch Philosophie studiert trotzdem kann mir bezgl. der Aussagen der Schrift keiner einen vom Pferd erzählen. Stelle eine bibl. Frage, rucki-zucki ist die Antwort da. Kannst bei den Duisburger nachfragen.Pluto hat geschrieben:Ich weiß nicht so Recht wie ich deine Hervorhebung interpretieren soll.Hemul hat geschrieben:Matthäus 11:25+26
25 Zu jener Zeit begann Jesus und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, dass du dies vor Weisen und Verständigen verborgen und es Unmündigen offenbart hast. 26 Ja, Vater, denn so war es wohlgefällig
Fühlst du dich in diesem Zuammenhang als Weiser, oder Unmündiger?
Preisfrage: Wie soll eine (x-beliebige) Glaubensgemeinschaft wissen, welchem Geist sie folgt? - Offensichtlich ist das so schwer, dass alle davon ausgehen, dass sie dem richtigen Geist folgen.Hemul hat geschrieben:Ja, das stimmt.
Danke für den Tipp.Christof hat geschrieben:Ich habe ja aus der gleichen Ecke eine Wuppertaler Studienbibel. 5 dicke Bände NT und 9 AT (die NT-Kommentare habe ich auch noch uf CD) - kann ich auch sehr empfehlen.
Ja, dies kann der Heilige Geist sicher bewirken. Das bedeutet aber nicht, dass die Evangelisten Jesu Worte stehts absolut wortwörtlich zitierten, sondern sinngemäß.Christof hat geschrieben:Ob die Bibel jetzt wortwörtlich eingegeben ist, ist noch unklar. AUf jeden Fall hat Gott wohl sehr darauf geachtet, dass der Sinn rüberkommt und bei einigen wichtigen Stellen - vor allem bei den Jesus beteiligt war - das Gedächtnis der Schreiber gestützt.
Matthäus handelt die Sache mit einem Satz ab, entsprechend kurz und unpräzise fällt auch die wörtliche Rede Jesu aus. Lukas ist da viel ausführlicher:Zitat aus Mat 26:18:
18 Er aber sprach: Geht in die Stadt zu dem und dem und sprecht zu ihm: Der Lehrer sagt: Meine Zeit ist nahe; bei dir halte ich das Passah mit meinen Jüngern.
Die matthäische Wiedergabe jesuanischer Worte unterscheidet sich von der lukanischen. Das blau makierte gibt den Dialog sehr unterschiedlich wieder. Das rot makiert könnte so gedeutet werden, dass die Dialoge hintereinander passen und die Evangelisten den für sie wichtigen Ausspruch rauspickten.Zitat aus Lk 22:10-12:
10 Er aber sprach zu ihnen: Siehe, wenn ihr in die Stadt kommt, wird euch ein Mensch begegnen, der einen Krug Wasser trägt. Folgt ihm in das Haus, wo er hineingeht! 11 Und ihr sollt zu dem Herrn des Hauses sagen: Der Lehrer sagt dir: Wo ist das Gastzimmer, wo ich mit meinen Jüngern das Passahmahl essen kann? 12 Und jener wird euch einen großen, mit Polstern ausgelegten Obersaal zeigen. Dort bereitet!