Doch. - Aber es ist auch befriedigend, wenn man sich beweisen kann, dass es auch ohne geht.Pluto hat geschrieben: Keine PC-Entzugserscheinungen?
Falsch - bzw. allenfalls nur dann richtig, wenn man hinzufügt: Es kann pro Wahrnehmungs-System nur eine richtige Antwort geben. - Kleines Beispiel:Pluto hat geschrieben:kann es prinzipell durchaus mehrere Sichten und Erklärungen für einen Sachverhalt geben, aber nur eine richtige Antwort.
In 2D-Wahrnehmung ist ein halber 3D-Zylinder (je nach Schattenwurf) sowohl als Halbkreis als auch als Rechteck wahrnehmbar. -In 3D erkennt man sofort, dass ein halber Zylinder nicht ein Halbkreis oder ein Rechteck "ist". - Und noch mehr: Im Original (hier 3D) erkennt man, dass die 2D-Widersprüche zwischen Halbkreis und Rechteck aufhebbar sind im Erkennen des 3D-Zylinders.
Die Aufhebung aller System-Aussagen in EINE Aussage.Pluto hat geschrieben:Was ist Fügung überhaupt?
JEDE System-Antwort ist Wahrnehmung und somit Postulat.Pluto hat geschrieben: Ist es wirklich mehr als ein Postulat deinerseits?
Da kann ich keinerlei Bezug zur geistigen Bedeutung von "Fügung" erkennen.Pluto hat geschrieben:Was ist Fügung anderes als das etwas einen tieferen Bezug zu etwas anderem hat?
Je nach Wahrnehmungs-System kann die Antwort ganz unterschiedlich sein.Pluto hat geschrieben: Und wenn sich herausstellen würde, das etwas einfach ist, so mal ganz ohne Begründung oder Kausalität, ist es dann Zufall oder verborgene Fügung?
So ist es - wir kennen nur System-Antworten - also Antworten aufgrund jeweiliger Setzungen.Pluto hat geschrieben: Wir können doch die Antwort gar nicht wissen.
Prinzipiell ginge das schon, da das, was der Mensch aus freiem Willen in der Zeit täte, im Überzeitlichen bekannt wäre - konkret: Gott weiss, was Du am 12.12.2018 um 19:30 Uhr wollen wirst und was daraus entsteht.Pluto hat geschrieben:Warum... warum sollte Gott alles fügen und uns dann einen vorgetäuschten Freien Willen geben (Genesis Kapitel 3)?
Das wird unnötigerweise von vielen Christen postuliert.Pluto hat geschrieben:entweder waren A&E frei in ihrer Entscheidung vom Baum der Erkenntis zu essen
Auch hier gibt es innerhalb des Christentums gröbste Missverständnisse (ich bin jetzt mal autoritärPluto hat geschrieben: in dem er uns den Freien Willen vortäuscht, aus dem (angeblich) die Sünde hervorging.
