Pluto hat geschrieben:barbara hat geschrieben:Wohl temperierte Klaviere - also solche, die alle Tonarten spielen können - sind allerdings absichtlich nicht rein gestimmt, sondern ein kleines bisschen falsch.
Weil es schöner klingt?!
nein, sondern weil sie
alle Tonarten spielen können, wenn auch alle leicht falsch. Was das Instrument breit einsatzfähig macht.
Im Gegensatz zu rein gestimmten, die nur wenige Tonarten spielen können.
Du hast vorhin behauptet Harmonien seien mathematisch fassbar.
natürlich sind sie das. Oktave ist und bleibt die Verdoppelung bzw Halbierung der Frequenz. Dass in konkreten Einsatzbereichen aus praktischen Gründen minim davon abgewichen wird, macht diese Prinzip nicht ungültig.
Das entspricht nicht der Praxis. Tatsache ist, fürs Ohr klingen leichte Verstimmungen schöner, als mathematisch genau gestimmte Instrumente.
Gerade beim wohltemperierten Klavier geht es darum, die ganze Fülle der Tonarten ausschöpfen zu können, also dass alle Tonarten halbwegs richtig klingen - zum Preis, das es auf keine einzige einzelne Tonart ganz rein gestimmt ist.
Und wer es sich leisten kann, kann natürlich ein Klavier auf D-Dur tunen, wenn während des ganzen Abends nur D-Dur gespielt wird - es soll bloss niemandem in den Sinn kommen, auf einmal ais-moll spielen zu wollen, weil das würde dann schräg und falsch klingen.
Irgendwie scheint mir, kommt allein schon durch diese bewusste Verstimmung der Musikinstrumente die ganze These der heiligen Geometrie der Schwingung ins Wanken.
nein, das hat mit Besonderheiten des Instruments zu tun, nicht mit einem Fehler im Prinzip.
Die Tatsache, dass real gezeichnete Kreise alle leichte Unregelmässigkeiten aufweisen, widerspricht ja auch nicht dem Prinzip und Leitsatz, dass im Kreis alle Punkte genau denselben Abstand vom Mittelpunkt haben. Ebenso wenig widerspricht die irdische Tatsache, dass gezeichnete Punkte alle eine gewisse Ausdehnung haben, dem geometrischen Prinzip, dass Punkte nulldimensional sind und keine Ausdehung haben.
Unregelmässigkeiten und Imperfektionen geschehen immer, wenn platonische Urideen in der Welt angewandt werden.
gruss, barbara