Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#201 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Scrypton » Mo 23. Jun 2014, 16:07

Demian hat geschrieben:„Mein“ Körper und „die“ Welt sind eigentlich eins
Nein, sind sie nicht.
Ich, der gerade im Büro sitze, bin mit dem Büro deshalb längst nicht eins.

Demian hat geschrieben:denn was ist das Denken, wenn nicht eine reine Aktivität von Bewusstsein?
Es ist die Aktivität der Synapsen und Nervenzellen im Gehirn!

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#202 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Mo 23. Jun 2014, 16:10

Darkside hat geschrieben:Nein, sind sie nicht.Ich, der gerade im Büro sitze, bin mit dem Büro deshalb längst nicht eins.

Doch. Du bist mitten im Raum. Leben findet mitten im Raum statt. Du bist nicht etwas Anderes, als der Raum. Der Körper ist eine "Welle" im Raum. Eine Verkörperung von Raum. Erst der Verstand unterscheidet und schafft die Illusion von Trennung. Da ist aber keine Trennung, eigentlich ist da nur der absolute Raum.

Darkside hat geschrieben:Es ist die Aktivität der Synapsen und Nervenzellen im Gehirn!

Und wodurch leben die?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#203 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Scrypton » Mo 23. Jun 2014, 16:21

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Nein, sind sie nicht.Ich, der gerade im Büro sitze, bin mit dem Büro deshalb längst nicht eins.
Doch.
Nein!

Demian hat geschrieben:Du bist mitten im Raum.
Ich und der Raum sind nicht eins; aber ich BIN IM Raum.
Erheblicher Unterschied!

Demian hat geschrieben:Du bist nicht etwas Anderes, als der Raum.
Doch, denn: Ich bin nicht der Raum! ^_-

Demian hat geschrieben:Der Körper ist eine "Welle" im Raum.
Behauptung und daher nicht relevant.
Es steht dir frei, deine Behauptung zu belegen. Die Wunschträumerei sowie die Behauptung dieser reicht nicht.

Demian hat geschrieben:Da ist aber keine Trennung, eigentlich ist da nur der absolute Raum.
Dieser Raum beinhaltet jedoch x und y, welche weder mit dem Raum identisch sind, noch sind dessen Eigenschaften identisch.
Also was redest du da?

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Es ist die Aktivität der Synapsen und Nervenzellen im Gehirn!
Und wodurch leben die?
Die leben nicht; es handelt sich dabei um schlichte Chemie.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#204 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Scrypton » Mo 23. Jun 2014, 16:22

Und weil du dir unangenehmes offensichtlich so gerne übergehst:
Demian hat geschrieben:Denn Gott ist das absolute Sein, der absolute Raum, die absolute Einheit von allem.
Behauptung und daher irrelevant.

Demian hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Aber auf die Verbindungen kommt es an, die die Atome eingehen, und nur wenn diese genau richtig, entsteht daraus auch Leben, und als Folge davon vielleicht sogar Intelligenz und Bewusstsein.
Aus spiritueller Perspektive ist es nun mal so, dass Gott das absolute Bewusstsein ist.
Falsch!
Aus deiner subjektiven, spirituellen Demian-Perspektive mag sich dieses Bild ergeben; nicht aber generell.

Die Aussage, dass sich aus einer spirituellen Denkweise pauschal diese Sichtweise ergibt ist schlicht unsinnig.

Demian hat geschrieben:Wir sind ein Ausdruck dieser Präsenz, dieses Lichtes, welches Gott selbst ist.
Glaubensbehauptung... *gähn*

Demian hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Warum immer wieder diese unbegründeten Behauptungen, die du nur vermutest?
Diese Behauptungen sind begründet durch tiefere Erfahrungen, die sie bestätigen.
Einbildung/Wahn/Kopfkino/... ist keine Begründung.

Demian hat geschrieben:Kannst Du damit leben, dass es Menschen gibt, die solche Erfahrungen haben?
Wayne?
Andere Menschen erleben anderes; sie sind überzeugt davon, Außerirdische gesichtet zu haben, mit Kobolden und Feen in Kontakt zu stehen, von Gott einen Auftrag erhalten zu haben... und du verfällst eben dem Dogma, alles sei Bewusstsein.
Kannst du damit leben, dass es Menschen gibt, die deine Glaubensbehauptungen NICHT einfach als gegeben hinnehmen?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#205 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Mo 23. Jun 2014, 16:23

Demian hat geschrieben:In gewisser Weise ist Advaita solipsistisch, denn es gibt dort nur das Selbst, welches die Welt, das individuelle Ich und gleichermaßen Gott ist.
Das sehe ich als das Hauptproblem der Advaita und ähnlicher mysticher Glaubensbehauptungen. Sie sind alle in ihrer Substanz solipsistisch: Wenn man diese Philosophien untersucht, ist nur das ICH relevant, was natürlich ein Blödsinn ersten Ranges ist, denn das Meiste was um uns herum exostiert ist wichtiger als das ICH.

Bild
Der Solipsismus ist die merkwürdige Vorstellung, dass es im ganzen Universum nur ein Individuum gibt, und das bist DU. Alle Anderen sind nur die Verkörperung deiner Illusion.
Er verkörpert also alles was falsch ist an der Philosophie: er ist nicht beweisbar, er bleibt ohne Wirkung oder Voraussage, ist verschwenderisch, und führt zu keierlei Erkenntnis.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#206 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von seeadler » Mo 23. Jun 2014, 17:30

Christof hat geschrieben:
Pred 3,11
Alles hat er schön[A] gemacht zu seiner Zeit[a], auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt, nur daß der Mensch das Werk nicht ergründet, das Gott getan hat, vom Anfang bis zum Ende

Daw wäre ja schon gemein, erst legt Gott uns die Ewigkeit an Herz und dann erfüllt er diese Sehnsucht nicht.

Lk 3,8
Bringt nun der Buße würdige Früchte[a]; und beginnt nicht, bei euch selbst zu sagen: Wir haben Abraham zum Vater! Denn ich sage euch, daß Gott dem Abraham aus diesen Steinen Kinder zu erwecken vermag.

Wahrscheinlich hat @seeadler diese Stelle gemeint.

In Liebe
Christof


ja, Christof, ich habe die Stelle gemeint. Christof, was mir immer wieder auffällt, es hat wenig Sinn, einem "Ungläubigen" die Bibel als "rationale Beweisführung" darzulegen. denn das ist sie nicht wirklich - zumindest nicht, wenn du nicht den Glauben hast.
Ein Gläubiger sieht und spürt und versteht nun mal Dinge, die ein Ungläubiger oder Andersgläubiger nicht nachvollziehen kann.

darauf muss man Rücksicht nehmen. Interessant ist allerdings, viele meinen, die Bibel zu kennen, auch unter denen, die eigentlich ungläubig sind. Doch sie verstehen sie nicht, sie lesen sie wie irgend ein "Sachbuch", das sie sich schon mal einverleiben "müssen", damit sie mitreden können. Da ihnen aber der Glaube fehlt, verstehen sie nicht, was sie lesen. Du kannst die Bibel nicht allein mit dem Verstand, mit deiner Intelligenz erfassen und begreifen.

auch diese Verse nach deinem Zitat oben sind sehr aufschlussreich und wer sie verinnerlicht hat, der lebt auch glücklicher :
Prediger 3,12 Da merkte ich, dass es nichts Besseres dabei gibt als fröhlich sein und sich gütlich tun in seinem Leben. 13 Denn ein Mensch, der da isst und trinkt und hat guten Mut bei all seinem Mühen, das ist eine Gabe Gottes. 14 Ich merkte, dass alles, was Gott tut, das besteht für ewig; man kann nichts dazutun noch wegtun. Das alles tut Gott, dass man sich vor ihm fürchten soll. 15 Was geschieht, das ist schon längst gewesen, und was sein wird, ist auch schon längst gewesen; und Gott holt wieder hervor, was vergangen ist.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#207 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Mo 23. Jun 2014, 18:35

seeadler hat geschrieben:Ein Gläubiger sieht und spürt und versteht nun mal Dinge, die ein Ungläubiger oder Andersgläubiger nicht nachvollziehen kann.
Spüren und glauben ist das Eine; Tatsachen das Andere.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#208 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Christof » Mo 23. Jun 2014, 19:12

Das ist es ja mit Euch beiden, Pluto und Darkside. es wird gleich "Glaubensbehauptung" geschrie(b)en und die Erfahrungen anderer Menschen werden als irrelevant hingestellt. Wahrscheinlich weil man denkt, dass solche wohle in bisschen verblödet sind. Grundsätzlich ist eine solche Position auch "unangreifbar" und sicher. Nur nix zulassen was nicht ins vorgefertigte Bild passt.

In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#209 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Mo 23. Jun 2014, 19:41

Christof hat geschrieben:Das ist es ja mit Euch beiden, Pluto und Darkside. es wird gleich "Glaubensbehauptung" geschrie(b)en und die Erfahrungen anderer Menschen werden als irrelevant hingestellt.
Eine Behauptung ist es allemal. — Das hat ja seeadler quasi bestätigt mit...
seeadler hat geschrieben:Ein Gläubiger sieht und spürt und versteht nun mal Dinge, die ein Ungläubiger oder Andersgläubiger nicht nachvollziehen kann.
Dass das für euch relevant ist, glaube ich dir. :)

... aber ist schon etwas anmaßend zu behaupten ungläubigen Menschen würde etwas fehlen, weil sie nicht spüren oder verstehen können.
Wahrscheinlich weil man denkt, dass solche wohl ein bisschen verblödet sind.
Nein, gar nicht.
Aber ich halte es für eine ziemlich (sehr?) schwache Begründung.
Nur nix zulassen was nicht ins vorgefertigte Bild passt.
Naja... du kannst ja mal versuchen, seeadlers Behauptung, Gläubige könten tatsächlich mehr sehen/erkennen als Ungläubige, zu begründen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#210 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Christof » Mo 23. Jun 2014, 20:05

Ich denke, dass @seeadler seine Aussagen schon selbst erklären kann. Da will ich nicht vorgreifen. Nur soviel: Den Ungläubigen vom Gläubigen unterscheidet der Heilige Geist und ohne die Eingebungen des Heiligen Geistes kann eben der natürliche (ungläubige) Mensch Göttliches nicht erkennen. Dies alles ist aber kein Beweis, dann da kann ja wieder "Glaubensbehauptung" geschrien werden. Meine Argumente sind also auch hier für Euch sinnlos. Ihr könnt Gott so nicht erkennen. ;)

Joh 14,26
Der Beistand[A] aber[a], der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.



In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Antworten