Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#91 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 16:22

Pluto hat geschrieben:Die Frage ist vielmehr, warum du dich so aufregst, wenn andere die seltsamen Lehren von der du dich immer wieder verleiten lässt, hinterfragen oder für esoterischen "Wuh-wuh" erklären. Es ist nicht deine Person die angegrifen wird, sondern die Mystik der du anhängst.

Diese seltsamen Lehren heißen Advaita Vedanta, christliche Mystik, Yoga und Zen. Das ist die Basis meiner Weltanschauung. Das einfach als "Wuh-Wuh" und "Schwachfug" abutzun ist respektlos und hohl.

Es ist nicht alles verwerflich was Leute wie Feuerbach, Nietzsche, Sartre oder Freud gesagt und geschrieben haben. Im Gegenteil, was sie zu sagen haben,

Diese Leute kenne ich alle und ich habe sie mit Freuden gelesen. ;) Ich finde großes Gefallen an guter Religionskritik ... und Menschen, die FREI denken, auch wenn sie NICHT meiner Meinung sind.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#92 Kritik an Personen im Forum

Beitrag von seeadler » Fr 20. Jun 2014, 16:26

lieber Pluto,

an wem war denn deine Antwort gerichtet? Allein an Demian? Warum nicht auch an Darkside? Denn dieser scheint ja genau zu wissen, wie alles funktioniert, was alles richtig ist, und falsch. Ich habe bei ihm den Eindruck, dass er die Intention der Gedanken von Demian überhaupt nicht versteht, bzw nachvollziehen kann. Dies kann natürlich auch in diesem Fall psychologische Ursachen haben, warum man sich mit einem derart komplexen "intimen" Thema nicht wirklich auseinander setzen möchte.

Ich finde die Gedanken von Demian hier ausgesprochen gut und berechtigt. Für rational denkende, alles beweisen wollende Wissenschaftler selbstverständlich genauso nicht nachzuvollziehen, wie der Glaube an Gott.

Im übrigen sind es doch gerade die weiter bringenden Wissenschaftler, also die Entdecker, die jene Fragen zu klären versuchen :
Pluto hat geschrieben:"Wie kann das denn sein?"
und nicht solche, die sich auf die Antworten ihrer Lehrer und all jener beruhen und ausruhen, die vor ihnen waren. Ich sagte ja schon, ich erwarte hier demnächst einen Paradigmenwechsel derart, dass Glauben und Wissenschaft grenzenlos ineinander übergehen, so, wie du und Halman ja auch die Gebiete Chemie und Physik in dem Gebiet der "physikalischen Chemie grenzüberschreitend ansprecht.

Darum ist der Gedanke, dass ohne Bewusstsein keine Welt existiert, durchaus richtig, auch wenn hier Darkside dies in seiner gewohnten Art wieder lächerlich machen muss. Er scheint gar nicht den Sinn dieser Aussage zu verstehen, sonst würde er dies nicht negieren wollen. Es ist eine logische Konsequenz in der Verbindung von Glauben und Wissenschaft.

Das Universum ist, weil ich bin. Das Universum gibt es nicht mehr, wenn ich nicht mehr bin.... das muss man erst einmal richtig verstehen!

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#93 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Fr 20. Jun 2014, 16:28

Demian hat geschrieben:Das ist die Basis meiner Weltanschauung. Das einfach als "Wuh-Wuh" und "Schwachfug" abutzun ist respektlos und hohl.
Lieber Demian, Respektlosigkeit kann nur gegenüber einer Person gelten.
Man kann nicht gegenüber einer Sache wie ein Weltanschauung oder eine Behauptung repektlos sein — das wäre einerseits eine Überempfindslihkeit und dazu noch ein sinnloser Anthropomorphismus.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#94 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 16:42

Pluto hat geschrieben:Lieber Demian, Respektlosigkeit kann nur gegenüber einer Person gelten.

Du hast mich offenbar wieder nicht verstanden ... ich wurde hier PERSÖNLICH beleidigt ...und ich kann ganz genau zwischen sachlicher Kritik und Beleidigungen unterscheiden ... denn ich habe all die radikalen Religionskritiker wirklich gelesen - mit Freude. Also ich habe keineswegs ein Problem mit Kritik, aber ich habe ein Problem mit dümmlichen und geschmacklosen Pöbeleien.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#95 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Fr 20. Jun 2014, 17:11

seeadler hat geschrieben:Ich finde die Gedanken von Demian hier ausgesprochen gut und berechtigt. Für rational denkende, alles beweisen wollende Wissenschaftler selbstverständlich genauso nicht nachzuvollziehen, wie der Glaube an Gott.
Die Gedanken sind frei.
Aber wenn man etwas in einer Diskussion behauptet, dann sollten man bereit sein, diese auch mit Sachlichkeit zu untermauern.

seeadler hat geschrieben:Im übrigen sind es doch gerade die weiter bringenden Wissenschaftler, also die Entdecker, die jene Fragen zu klären versuchen : [Pluto: Wie kann das denn sein?"] und nicht solche, die sich auf die Antworten ihrer Lehrer und all jener beruhen und ausruhen, die vor ihnen waren.
Wir wissen dass es viele Dinge in der Natur gibt, bei denen wir Fragen "Warum is das so..."
Doch diese Art der Fragerei führt uns in eine Sackgasse, vor allem dann wenn wir weinig substantielles vom Thema verstehen. Die primäre Aufgabe der Naturwissenschaft ist nicht "Warum" Fragen zu beantworten, sonder ihre Aufgabe besteht darin, zunächst einmal zu verstehen wie die Welt funktioniert.

seeadler hat geschrieben:Ich sagte ja schon, ich erwarte hier demnächst einen Paradigmenwechsel derart, dass Glauben und Wissenschaft grenzenlos ineinander übergehen,
Halt aber den Atem nicht zu lange an — das könnte schief gehen. ;)

seeadler hat geschrieben:Darum ist der Gedanke, dass ohne Bewusstsein keine Welt existiert, durchaus richtig,
Nein, der Gedanke ist falsch. Glaubst du wirklich, wenn du nicht mehr da bist, hört das Universum auf zu existieren und die Sonne würde am nächsten Tag nicht mehr aufgehen? Das mag für dich persönlich dann so sein, aber für Milliarden anderer Menschen geht die Welt deshalb nicht unter.
Der Mensch ist ein Nichts; weniger als ein Staubkorn im Räderwerk des Universums. Alles in der Welt ist vergänglich: Wir fristen ein kurzes Dasein auf diesem Planeten, und dann sind wir weg — vegessen — ausgelöscht wie eine abgebrannte Kerze. Staub zu Staub.

seeadler hat geschrieben:auch wenn hier Darkside dies in seiner gewohnten Art wieder lächerlich machen muss.
Dass Darkside kein "Englein" ist, und dass er oft oft ruppig wie ein Elefant im Porzellanladen um sich schlägt, wissen wir schon. Wenn er Kritik übt, liegt er oft richtig. Er greift meist nicht Personen an, sonder Inhalte — und wenn er dann doch mal Personen angreifen sollte, kriegt er es mit der Forumsleitung zu tun. :mrgreen:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#96 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 17:25

Pluto hat geschrieben:Dass Darkside kein "Englein" ist, und dass er oft oft ruppig wie ein Elefant im Porzellanladen um sich schlägt, wissen wir schon. Wenn er Kritik übt, liegt er oft richtig. Er greift meist nicht Personen an, sonder Inhalte

Um ihn mal zu zitieren: "Du wiederholst deine unsinnigen, unlogischen und dümmlich wirkenden Behauptungen zwar in jedem Beitrag mehrmals, das macht sie aber nicht richtiger." - meine Weltanschauung begründet sich in den verschiedenen Weisheitslehren und nicht in haltlosen Behauptungen - und die (und auch meine persönliche Wahrnehmung, wie die von uns allen) haben eine gewisse Achtung verdient, auch wenn man eher eine andere Perspektive hat. Ich freue mich, wenn jemand so mutig ist radikal Kritik zu üben, aber dann doch bitte mit Geschmack und irgendwie herzhaft.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#97 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 18:06

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Darum ist der Gedanke, dass ohne Bewusstsein keine Welt existiert, durchaus richtig,
Nein, der Gedanke ist falsch. Glaubst du wirklich, wenn du nicht mehr da bist, hört das Universum auf zu existieren und die Sonne würde am nächsten Tag nicht mehr aufgehen

Damit ist gemeint, dass Bewusstsein und Realität eins sind, nicht zwei, sondern eins, absolut eins - und die gesamte phänomenale Welt geschieht in diesem einen Bewusstsein. Brahman, Gott oder wie auch immer wir das nennen wollen, was gleichzeitig bedeutet, dass es ein in einem Körper isoliertes, individuelles Bewusstsein nicht gibt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#98 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Fr 20. Jun 2014, 18:30

Demian hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Glaubst du wirklich, wenn du nicht mehr da bist, hört das Universum auf zu existieren und die Sonne würde am nächsten Tag nicht mehr aufgehen
Damit ist gemeint, dass Bewusstsein und Realität eins sind, nicht zwei, sondern eins, absolut eins - und die gesamte phänomenale Welt geschieht in diesem einen Bewusstsein. Brahman, Gott oder wie auch immer wir das nennen wollen, was gleichzeitig bedeutet, dass es ein in einem Körper isoliertes, individuelles Bewusstsein nicht gibt.
Erstens ist das keine Antwort auf meine Frage an seeadler.
Zweitens, was bewegt dich dazu, solche sinnleeren Bewusstseinshypothesen ohne jejegliche Begründung in den Raum zu stellen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#99 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Zeus » Fr 20. Jun 2014, 18:38

Demian hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Dass Darkside kein "Englein" ist, und dass er oft oft ruppig wie ein Elefant im Porzellanladen um sich schlägt, wissen wir schon. Wenn er Kritik übt, liegt er oft richtig. Er greift meist nicht Personen an, sonder Inhalte

Um ihn mal zu zitieren: "Du wiederholst deine unsinnigen, unlogischen und dümmlich wirkenden Behauptungen zwar in jedem Beitrag mehrmals, das macht sie aber nicht richtiger." .
Wie gesagt, Darkside attackiert deine Behauptungen, nicht dich.
Paranoia?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#100 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 19:40

Zeus hat geschrieben:Wie gesagt, Darkside attackiert deine Behauptungen, nicht dich. Paranoia?

Wenn meine spirituellen Sichtweisen - welche die Mitte meines Lebens ausmachen - einseitig als unsinnig, dümmlich und unlogisch bezeichnet werden, dann ist das also sachlich und er will nicht zielgerichtet meine Person schmähen? Achso .... :roll:

Ich sage doch auch nicht, dass atheistische Gedanken schwachsinnig sind, denn das stimmt ganz einfach nicht. Es gab und gibt geistvolle Atheisten, die mir vielleicht sogar näher stehen, als einige Gläubige, aber Pöbeleien sind nichts, rein gar nichts. Ich respektiere das zweischneidige Schwert der Wahrheit, ganz egal von wem es kommt, aber man sollte es zu führen wissen ...
Zuletzt geändert von Demian am Fr 20. Jun 2014, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten