Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#81 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 13:49

Darkside hat geschrieben:Du bist niedlich. :D

Als ich Atheist war habe ich mich in Diskussionen ähnlich verhalten, weshalb ich dein Diskussionsverhalten irgendwie mitfühlen kann. Mit der Zeit war mir das dann aber zu wenig, denn wem bringt das was? ;)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#82 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 14:06

Pluto hat geschrieben:Ich meinte etwas anderes: Woher weißt du, dass dabei ein Feld involviert ist? Woran willst du das erkennen?

In der Meditation nehme ich die Welt auf diese Art wahr. Man kann derart in diese Tiefenwahrnehmung abtauchen, dass man regelrecht ein Netz aus Licht erkennt, in dem die gesamte Welt eingewoben ist. Die wissenschaftliche Herleitung einer Theorie ist aber eine andere Sache. Ich verweise dennoch gerne auf die Bhagavad Gita: „Die Welten sind alle an mir aufgereiht, wie Perlen an einer Perlenschnur....“, sagt dort Krishna. Das braucht einen Wissenschaftler nicht zu interessieren, aber als Mensch kann es ihn sicherlich berühren und inspirieren – und zu gewissen Gedankenspielen anregen, wenn es ihm beliebt.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#83 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Zeus » Fr 20. Jun 2014, 14:19

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Nun, mit Wahrheit hat diese unsinnige Hypothese, die du hier so fein präsentiert hast, jedoch nichts zu tun.

Es ist die viel größere Unsinnigkeit, auf unsinnige Hypothesen mit wertlosen Beleidigungen zu reagieren - außerdem ist es verschwendete Lebenszeit. Hast Du nix besseres zu tun?

Darkside hat nicht dich angegriffen sondern den Schwachfug, den du schreibst. Es handelt sich demnach nicht um ein argumentum ad hominem.
Übrigens was soll man denn auf unsinnige unbewiesene Hypothesen sinnvolles antworten?

Du kannst natürlich eine Behauptung aufstellen, ohne sie zu beweisen oder wenigstens zu begründen. Aber dann ist es eben auch nichts weiter als eine Behauptung, und damit hat sie nicht mehr Wert als jede andere Behauptung des nächstbesten Spinners. Jedenfalls kann man aus unbewiesenen Behauptungen keine Konsequenzen ziehen bzw. fordern.
Wo kämen wir denn dahin, wenn man ständig Sachen widerlegen müsste. Man kann sich schließlich viel schneller Unsinn ausdenken, als diesen widerlegen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#84 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 14:27

.
Zuletzt geändert von Demian am Fr 20. Jun 2014, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#85 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Zeus » Fr 20. Jun 2014, 15:13

Zeus hat geschrieben:Darkside hat nicht dich angegriffen sondern den Schwachfug, den du schreibst. Es handelt sich demnach nicht um ein argumentum ad hominem.
Demian hat geschrieben:Achja. Mir hier immer wieder regelmäßig Wahnsinn, Unsinn und Dummheit zu unterstellen [...]
Demian, es zwingt dich keiner, deine unsinnigen Hypothesen zu publizieren. Wenn du es aber tust, dann musst du auch mit Kritik rechen. Wie heißt es doch so schön:
Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um.
Wie gesagt, niemand hat DICH dumm genannt, nur dein Geschreibsel ist etwas drollig. :mrgreen:
Demian hat geschrieben:Schon mal was von Freigeisterei gehört? Das beginnt nicht dort, wo ich Dir zustimme, sondern dort, wo ich möglicher Weise eine ganz andere Sichtweise vertrete. In der Philosophie gibt es zahllose Sichtweisen - aber hier ist man offenbar scharf auf geistige Einöde.
Freigeisterei besteht aber nicht darin, Geist-Freies zu schwurbeln. :P .
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#86 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Fr 20. Jun 2014, 15:18

Demian hat geschrieben:Achja. Mir hier immer wieder regelmäßig Wahnsinn, Unsinn und Dummheit zu unterstellen und über meine Person, anstatt sachlich über Inhalte zu reden, ist also angemessen und vermutlich "wissenschaftlich", während meine Versuche sachlich zu reden automatisch falsch sind, weil ich es wage spirituelle Begriffe zu verwenden.
Wenn du in der Lage wärst, deine Behauptungen mit Sachlichkeit und ein paar Belegen zu untermauern, würde dieser Eindruck wahrscheinlich nich entstehen.

Mit anderen Worten: alles was nicht identisch ist mit dem materialistischen Denken wird einfach mal eben zu "Schwachfug" erklärt, wobei "Schwachfug" wahlweise "Esoterik" genannt werden kann. :lol:
Keineswegs.... Aber eine solche Denke ist schon im Ansatz paranoid — eine Art milder Verfolgungswahn?
Wie ich dir schon oft gesagt habe, versuche auch mal Gegendarstellungen zu lesen und sie zu verstehen, anstatt dich immer gleich mit deinen Gurus in exostische Höhenflüge zu begeben. Ein bisschen mehr Bodenständigkeit täte der Verständlichkeit deiner oft von Wünschen benebelten Fantasien keinen abbruch.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#87 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 15:49

Pluto hat geschrieben:Wenn du in der Lage wärst, deine Behauptungen mit Sachlichkeit und ein paar Belegen zu untermauern, würde dieser Eindruck wahrscheinlich nich entstehen.

Ist es denn wirklich so schwer, hier einfach mal gelassen und aus reinem Spaß und Wahrheitssuche einen kleinen Austausch zu pflegen, mit Phantasien zu spielen und zu schauen, inwieweit das jeder Einzelne aus seiner eigenen Wahrnehmung her bestätigen kann - und wo Möglichkeiten sind soetwas wissenschaftlich oder philosophisch zu belegen?

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#88 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 15:52

.
Zuletzt geändert von Demian am Fr 20. Jun 2014, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#89 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 16:05

Pluto hat geschrieben:Wie ich dir schon oft gesagt habe, versuche auch mal Gegendarstellungen zu lesen und sie zu verstehen, anstatt dich immer gleich mit deinen Gurus in exostische Höhenflüge zu begeben.

Sehr oft schreibe ich: ich weiß, dass ich nichts weiß - ich gehe ganz einfach und bescheiden von meiner eigenen Erfahrung und Erkenntnis - das ist alles.

Ein bisschen mehr Bodenständigkeit täte der Verständlichkeit deiner oft von Wünschen benebelten Fantasien keinen abbruch.

Ich gehe von meiner Wahrnehmung und einer spirituellen Perspektive aus - deswegen habe ich aber keine benebelten Fantasien.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#90 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Fr 20. Jun 2014, 16:06

Demian hat geschrieben:Ich bin also paranoid und leide unter Verfolgungswahn, weil ich hier sage, dass man mir Wahnsinn und allerhand andere niveaulose Unflätigkeiten entgegen geworfen hat? :lol: Was kann denn ich dafür? Die Frage ist eher ob solch eine Arroganz und Diskussionsweise wirklich gerechtfertigt ist ....
Die Frage ist vielmehr, warum du dich so aufregst, wenn andere die seltsamen Lehren von der du dich immer wieder verleiten lässt, hinterfragen oder für esoterischen "Wuh-wuh" erklären. Es ist nicht deine Person die angegrifen wird, sondern die Mystik der du anhängst.

ich darf also die Klappe halten und soll dazu schweigen,
Du sollst nicht schweigen, aber (wie ich schon sagte) etwas mehr Bodenständigkeit wäre in der Diskussion wünschenswert. Versuch doch mal, dich mit den vielen Gegendarstellungen zu befasssen — nach dem geflügelten Wort der Bibel: "Prüfe alles, das Gute behalte". Es ist nicht alles verwerflich was Leute wie Feuerbach, Nietzsche, Sartre oder Freud gesagt und geschrieben haben. Im Gegenteil, was sie zu sagen haben, beeindruckt mich durch ihre Intelligenz und Logik viel mehr als die schamlose Selbstgefälligkeit von Leuten wie Amit Goswani oder Rupert Sheldrake.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten