Anton B. hat geschrieben:
Richtig. Nur sind andere Disziplinen halt akzeptiert und bewähren sich nur immer wieder auf das Neue.
Also die Homöopathie bewährt sich mit immer gleichen Prinzipien seit zweihundert Jahren; während die Schulmedizin in derselben Zeit eine Unmenge an Moden und Veränderungen durchgemacht hat.
Es lohnt sich, mal das Organon zu lesen, und sei es nur wegen Hahnemanns Tiraden gegen seine Kollegen von dem, was sich damals "rationale Medizin" schimpfte. Tiraden, in die übrigens jeder heutige Schulmediziner mit vollem Herzen einstimmen würde.
Ich habe Dir aus meiner Sicht in zumindestens einem speziellen Aspekt Defizite der "homöopathischen" Forschung aufgezeigt. Ob Du das annehmen kannst oder nicht, liegt bei Dir.
Gewisse Defizite gibt es, das leugne ich nicht; aber nicht mehr Defizite als jede beliebige andere Studie, was in andern Fachrichtungen auch nicht dazu führt, alles in Bausch und Bogen zu verwerfen. Sondern es wird maximal leicht relativiert. Gleiche Behandlung für alle wär angebracht, würde ich meinen.
Die GNM ist ja -- unter Anhängern ist das weitgehend unstrittig -- deshalb nicht anerkannt. weil "... sich ja keiner seine akademische Karriere durch suizidales Forschungsverhalten zunichte machen" will.
Das ist sicher einer der Gründe. Man muss keine Sympathien für Hamer haben (ich hab keine), um Ausgrenzung aufgrund Forschungsinhalten, die nach den ungeschriebenen Gesetzen der Akademie geächtet werden, ungut zu finden.
Ob Hamers Rassismus eine Folge der Verbitterung aufgrund seiner Ausgrenzung ist, oder ob er schon immer rassistisch war un dies zur Ausgrenzung beitrug, kann ich nicht beurteilen. Was ich bedaure, ist die Unmöglichkeit, seine medizinischen Ideen zu studieren, ohne ständig mit eben diesem Rassismus konfrontiert zu werden. Unappetitliche Sache, das.
Also: Ruhe bewahren, ordentliche Substanz liefern und Kritik von "Skeptikern" mal mit etwas Distanz daraufhin untersuchen, ob da nicht doch hie' und da' was Rechtes oder wohl sogar was Konstruktives daran sein könnte.
Ich muss niemandem etwas beweisen.
Wenn du so sehr daran interessiert bist, gönne dir doch mal klassische Homöopathie und beobachte dich dabei selbst, ob da was passiert in dir oder nicht.
Eigene Erfahrung und eben der von sven23 genannte gesunde Menschenverstand lassen sich nicht so leicht ersetzen. nutze sie.
grüsse, barbara