Whistleblower

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#381 Re: Whistleblower

Beitrag von closs » Sa 7. Jun 2014, 18:32

Pluto hat geschrieben:Welchen Wert hat denn das Gerede in in den Medien? Ist nicht alles nur möglichst sensationgeladene Meinungsmache.
Alles nicht - aber sicherlich viel. - Aber das tut doch die offizielle Seite mit den Medien auch - über sie Meinungsmache verbreiten - man nennt das PR.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#382 Re: Whistleblower

Beitrag von Pluto » Sa 7. Jun 2014, 19:40

closs hat geschrieben:Aber das tut doch die offizielle Seite mit den Medien auch.
Ich wusste nicht, dass Medien eine offizielle und eine inoffizielle Seite haben. Oder meinst du die einen berichten objektiver als andere? Das könnte ich mir gut vorstellen.
Das Problem hier ist, man kann sie nur schwer auseinanderhalten.

Jedenfalls ist es so, dass die NSA den E-Mail Austausch mit Snowden veröffentlicht hat. Wenn diese E-Mails gefäsch sind oder Welche fehlen, dann hat Snowden die Chance zu erwidern. Kann er nicht oder will er nicht? Egal wie es steht, mit Schweigen gewinnt er jetzt nichts.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#383 Re: Whistleblower

Beitrag von closs » Sa 7. Jun 2014, 20:05

Pluto hat geschrieben:Ich wusste nicht, dass Medien eine offizielle und eine inoffizielle Seite haben.
Mit der "offiziellen Seite" waren staatliche Einflussnahmen auf die Berichterstattung gemeint - eben PR.

Pluto hat geschrieben: Wenn diese E-Mails gefäsch sind oder Welche fehlen, dann hat Snowden die Chance zu erwidern.
Das ist korrekt - er sollte erwidern = bestätigen oder dementieren oder sonstwas.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#384 Re: Whistleblower

Beitrag von barbara » So 8. Jun 2014, 07:33

closs hat geschrieben:Mit der "offiziellen Seite" waren staatliche Einflussnahmen auf die Berichterstattung gemeint - eben PR.

Ich fand Glenn Greenwalds Buch "no place to hide" sehr erleuchtend in der Hinsicht. Der schrieb, unter anderem, dass diverse us-amerikanische Zeitungen und Fernsehsender vor der Veröffentlichung möglicherweise heikler Daten bei der Regierung anfragten, ob sie das dürfen. Und wenn die Regierung nein sagt, machen sie es nicht.

So wurde zum Beispiel nicht veröffentlicht, in welchen Ländern Europas sich geheime CIA-Gefängnisse befinden, in denen Menschen gegen alle Bestimmungen aller Rechtssysteme gefoltert werden.



Das ist korrekt - er sollte erwidern = bestätigen oder dementieren oder sonstwas.

Er sagte, was er zu sagen hat - offenbar hat er nichts Neues zu sagen, also muss man davon ausgehen, er bleibt bei seiner Darstellung. Ausserdem, Pluto würde ihm eh nicht glauben, ganz egal, was er sagt. Pluto würde Snowden vermutlich noch nicht mal glauben, wenn der behaupten würde "das Gras ist grün". Also was soll's.

Aber Details zu Snowdens Verhalten sind nicht die Hauptsache. Die Hauptsache ist, dass die Geheimdienste auf breiter Basis illegal Leute ausspionieren.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#385 Re: Whistleblower

Beitrag von Pluto » So 8. Jun 2014, 12:21

barbara hat geschrieben:Ich fand Glenn Greenwalds Buch "no place to hide" sehr erleuchtend in der Hinsicht. Der schrieb, unter anderem, dass diverse us-amerikanische Zeitungen und Fernsehsender vor der Veröffentlichung möglicherweise heikler Daten bei der Regierung anfragten, ob sie das dürfen. Und wenn die Regierung nein sagt, machen sie es nicht.
Na! Da können wir froh sein, um Leute wie Glenn Greenwald. :engel:

barbara hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Das ist korrekt - er sollte erwidern = bestätigen oder dementieren oder sonstwas.
Ausserdem, Pluto würde ihm eh nicht glauben, ganz egal, was er sagt. Pluto würde Snowden vermutlich noch nicht mal glauben, wenn der behaupten würde "das Gras ist grün". Also was soll's.
Das ist eine ziemlich harte Unterstellung, die ich entschieden zurückweise. Sie entbehrt jeder sachlichen Grundlage.
Aber wie gesagt, ist jetzt für Snowden nicht die richtige Zeit für Schüchternheit. Sein Schweigen macht ihn nur unglaubwürdig.

barbara hat geschrieben:Aber Details zu Snowdens Verhalten sind nicht die Hauptsache.
Warum nicht? Hier geht es um das Thema "Whistleblower".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#386 Re: Whistleblower

Beitrag von barbara » So 8. Jun 2014, 22:35

Pluto hat geschrieben: Na! Da können wir froh sein, um Leute wie Glenn Greenwald. :engel:

ja, das können wir.


Das ist eine ziemlich harte Unterstellung, die ich entschieden zurückweise. Sie entbehrt jeder sachlichen Grundlage.

Die sachliche Grundlage ist: in diesem Thread, der inzwischen fast 400 Beiträge hat und davon sind viele von dir, hast du bisher JEDE Aussage Snowdens angezweifelt oder einfach ignoriert. Da ist schon solides Material vorhanden für die Vermutung, dass es dir ums Prinzip geht und nicht um Sachlichkeit.


Aber wie gesagt, ist jetzt für Snowden nicht die richtige Zeit für Schüchternheit. Sein Schweigen macht ihn nur unglaubwürdig.

Er hat sein Ding gesagt, und wenn er nichts hinzuzufügen oder zu ändern hat, so bleibt es bei dieser Aussage, die er getroffen hat. Seit wann erhöht unnötige Geschwätzigkeit die Plausiblität einer Aussage?



Warum nicht? Hier geht es um das Thema "Whistleblower".

Whistleblower sind wichtig wegen dem, was sie aufzeigen... also wär es das Mindeste, ihre Arbeit zu ehren, indem das, was sie aufzeigen, auch ernst genommen wird.

Ebenso ist das Mindeste, dass persönliche Abneigungen nicht dazu führen, die Qualität ihrer Arbeit falsch einzuschätzen.

Ich finde zB Assange als Mesnch ziemlich doof, nach allem, was ich über ihn hörte, aber seine Enthüllungen zum Irakkrieg (Angriff vom Helikopter auf Zivilisten und solche Dinge) sind wichtig, und es ist gut, dass er sie veröffentlicht hat.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#387 Re: Whistleblower

Beitrag von Pluto » So 8. Jun 2014, 23:13

barbara hat geschrieben:Die sachliche Grundlage ist: in diesem Thread, der inzwischen fast 400 Beiträge hat und davon sind viele von dir, hast du bisher JEDE Aussage Snowdens angezweifelt oder einfach ignoriert. Da ist schon solides Material vorhanden für die Vermutung, dass es dir ums Prinzip geht und nicht um Sachlichkeit.
Es geht immer um unterschiedliche Meinungen, liebe Barbara. Auch Prizipien können sachlich vorgetragen sein.

barbara hat geschrieben:Er hat sein Ding gesagt, und wenn er nichts hinzuzufügen oder zu ändern hat, so bleibt es bei dieser Aussage, die er getroffen hat. Seit wann erhöht unnötige Geschwätzigkeit die Plausiblität einer Aussage?
Es ist neues belastendes Material veröffentlicht worden, dass Snowden Lügen straft.

Whistleblower sind wichtig wegen dem, was sie aufzeigen... also wär es das Mindeste, ihre Arbeit zu ehren, indem das, was sie aufzeigen, auch ernst genommen wird.
Ja natürlich. :)

Kennst du die amerikanischen Whistelblower-Schutz-Gesetze?
Indem er sich zum E-Mail- Austausch meldet, hätte Snowden die Gelegenheit zu zeigen, dass er tatsächlich ein "ehrenhafter" Whistleblower ist.
Dann könnte sich dies strafmildernd auswirken, bzw. er könnte von einem Gericht sogar freigesprochen werden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#388 Re: Whistleblower

Beitrag von barbara » Mo 9. Jun 2014, 13:15

Pluto hat geschrieben: Kennst du die amerikanischen Whistelblower-Schutz-Gesetze?
Indem er sich zum E-Mail- Austausch meldet, hätte Snowden die Gelegenheit zu zeigen, dass er tatsächlich ein "ehrenhafter" Whistleblower ist.

Wenn dir das nicht genügt, was er bis jetzt gezeigt hat, wird dir auch nicht genügen, was immer er noch zeigen könnte.


Dann könnte sich dies strafmildernd auswirken, bzw. er könnte von einem Gericht sogar freigesprochen werden.

Ich habe Verständnis dafür, dass er sich vor einem Geheimgericht mit Ausschlus der Öffentlichkeit nicht stellen will. Zu einem öffentlichen Verfahren ist er bereit, kriegt er im Moment aber nicht.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#389 Re: Whistleblower

Beitrag von Pluto » Di 10. Jun 2014, 14:20

barbara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Kennst du die amerikanischen Whistelblower-Schutz-Gesetze?
Indem er sich zum E-Mail- Austausch meldet, hätte Snowden die Gelegenheit zu zeigen, dass er tatsächlich ein "ehrenhafter" Whistleblower ist.
Wenn dir das nicht genügt, was er bis jetzt gezeigt hat, wird dir auch nicht genügen, was immer er noch zeigen könnte.
Ich bezweifle, dass du darüber zu urteilen vermagst.


Zu einem öffentlichen Verfahren ist er bereit, kriegt er im Moment aber nicht.
Woher weißt du das?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#390 Re: Whistleblower

Beitrag von barbara » Di 10. Jun 2014, 22:51

Pluto hat geschrieben: Ich bezweifle, dass du darüber zu urteilen vermagst.

mal angenommen, du habest dich im doch schon etwas längeren Lauf dieses Threads nicht total und absichtlich verstellt, sind inzwischen doch schon einige klare und eindeutige Muster zu erkennen.


Woher weißt du das?

Snowden hat das im NBC-Interview gesagt. Der Youtube-Link, wo ich das Interview schaute, ist allerdings nicht mehr aktiv.

gruss, barbara

Antworten