Trennung — Glaube / Wissenschaft

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#31 Re: Was ist Verschränkung?

Beitrag von Andreas » Fr 6. Jun 2014, 20:46

R.F. hat geschrieben:Vorsichtig! Was hast Du an wirklich Gesichertem vorzuweisen?
Nichts. Das ist auch nicht meine Aufgabe. Ich bin kein Wissenschaftler. Bist du eigentlich einer? Ich halte wissenschaftliche Erkenntnisse für glaubwürdige Momentaufnahmen derzeitigen Wissens.
R.F. hat geschrieben:Aber ich weiß eben so gut, dass das von den Evolutionisten gestrickte Weltbild nicht wirklich begründet ist. Das lässt sich auf vielfältige Weise zeigen ...
Was bitte sind Evolutionisten? Die Wissenschaftler auf deren Arbeit die Evolutionstheorie beruht, sind bei ihrer Arbeit wissenschaftlich und nicht ideologisch tätig. Die Evolutionstheorie ist kein Weltbild. Bin ich als gläubiger Christ ein Evolutionist weil ich ein anderes Bibelverständnis habe als du? Versuchst du mir mit diesem Begriff "Evolutionist" meinen christlichen Glauben abzusprechen? Da sei der Herr vor!

R.F. hat geschrieben:Aber es stimmt: Wenn das biblische Weltbild das zutreffende ist, sind die meisten der Vertreter der naturalistisch orientierten Wissenschaftlen erbärmliche, aber auch gefährliche Versager...
Nein, das stimmt hinten und vorne nicht. Wenn christliche Geschwister so einen Müll von sich geben, möchte ich vor Scham im Boden versinken.
Weltbilder, Weltanschauungen sind Privatangelegenheiten. Ein biblischen Weltbild gibt es nicht, weil die Bibel ein religiöser Text ist, der der Auslegung bedarf. Naturalistische Wissenschaftler mag es geben, aber in ihrem Forschungsergebnissen werden ideologische Inhalte nicht akzeptiert oder bestätigt.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#32 Re: Was ist Verschränkung?

Beitrag von Andreas » Fr 6. Jun 2014, 21:14

Zeus hat geschrieben:Gott schuf nicht die Menschen nach seinem Ebenbilde, sondern Jahve wurde von den Israeliten nach ihrem "Wunschbild" geschaffen.
Soll das jetzt die Wahrheit sein oder was? Woher weißt du, welche Wunschbilder Menschen in ihren Köpfen hatten, die Jahrtausende tot sind? Sicher wirst du diese Behauptungen gleich beweisen ...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#33 Re: Was ist Verschränkung?

Beitrag von closs » Fr 6. Jun 2014, 21:29

sven23 hat geschrieben: Und worin bestand die Absicht eines Schöpfers der Natur, die im Laufe der Erdgeschichte immer wieder am Abgrund stand?
Dass der Einzelne erkenne, dass das Dasein nicht die Endstation der menschlichen Existenz ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#34 Re: Was ist Verschränkung?

Beitrag von R.F. » Fr 6. Jun 2014, 22:07

Ich habe zwar bereits eine umfangreichere Antwort vorbereitet, doch auf die Schnelle nur so viel:

Andreas hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Vorsichtig! Was hast Du an wirklich Gesichertem vorzuweisen?
Nichts. Das ist auch nicht meine Aufgabe. Ich bin kein Wissenschaftler. Bist du eigentlich einer?
Ich habe zwar eine abgeschlossenen akademische Ausbildung, doch dürfte für die Diskussion der meisten Themen die Hochschulreife genügen.
Andreas hat geschrieben: Ich halte wissenschaftliche Erkenntnisse für glaubwürdige Momentaufnahmen derzeitigen Wissens.
Vermutlich meinst Du mit Wissenschaft genau die Bereiche, die am wenigsten zu den Wissenschaften zu rechnen sind. Ist Dir noch nie aufgefallen, dass in Werken zur Evolutionsbiologie oder zur Historischen Geologie so gut wie nie auf Beobachtungen oder Überlegungen eingegangen wird, die der herrschenden Sicht widersprechen?

Zumindest den Aufgeweckteren unter den Zeitgenossen fällt auf, wenn in den Medien bestimmte Themen oder Personen nicht mehr erwähnt werden. Wäre die Gesellschaft nicht derart verdummt, müsste genau dieses Verschweigen bei gewissen “Wissenschaften” auffallen.

Nicht allein die Biologie und die Historische Geologie sind eindeutig durch die evolutionistische Ideologie gesteuert, sondern unter vielen anderen Bereichen auch die Archäologie oder die Geschichte des Altertums. Dabei ist z.B. ohne große Schwierigkeiten möglich, die Geschichte der Menschheit in gut viertausend Jahren unterzubringen - im Widerspruch zum AT, das dazu sechstausend Jahre benötigt...

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#35 Re: Was ist Verschränkung?

Beitrag von Rembremerding » Fr 6. Jun 2014, 22:15

R.F. hat geschrieben: Nicht allein die Biologie und die Historische Geologie sind eindeutig durch die evolutionistische Ideologie gesteuert, sondern unter vielen anderen Bereichen auch die Archäologie oder die Geschichte des Altertums. Dabei ist z.B. ohne große Schwierigkeiten möglich, die Geschichte der Menschheit in gut viertausend Jahren unterzubringen - im Widerspruch zum AT, das dazu sechstausend Jahre benötigt...
Dieser Thread "gehört" nicht mir, Du kannst darin natürlich schreiben, was Du willst.
Aber das hat nun nichts mehr mit diesem Thema zu tun, das von der Verschränkung und nicht der Beschränkung handelt. Würdest Du dazu bitte einen eigenen Thread eröffnen?

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#36 Re: Was ist Verschränkung?

Beitrag von R.F. » Fr 6. Jun 2014, 22:34

Rembremerding hat geschrieben: - - -
Dieser Thread "gehört" nicht mir, Du kannst darin natürlich schreiben, was Du willst.
Aber das hat nun nichts mehr mit diesem Thema zu tun, das von der Verschränkung und nicht der Beschränkung handelt. Würdest Du dazu bitte einen eigenen Thread eröffnen?

Servus :wave:
Schon gut. Ich konnte mich wieder mal nicht beherrschen...

Doch nun etwas näher ans Thema. Ende vergangenen Jahres schrieb ich:

Aus “Spektrum der Wissenschaft”, September 2009:

Bedroht die Quantenverschränkung Einsteins Theorie?" Das ist gut möglich. In seiner Titelgeschichte konzentriert sich der US-Philosoph David Z. Albert auf die seltsame physikalische Tatsache der Verschränkung, bei der zwei Quantenteilchen synchron reagieren, ohne dass zwischen ihnen ein materieller Zwischenträger existiert. Dieser nichtlokale Effekt wirft ein ernstes Problem für Einsteins spezielle Relativitätstheorie auf und erschüttert damit die Grundlagen der Physik.

Leider habe ich den Artikel, den in seinerzeit gelesen habe, nicht mehr. Doch ein weiterer zum Thema Quantentheorie, und zwar der bereits zitierte (Stichwort “Qbismus”, Du erinnerst Dich hoffentlich noch) von Hans Christian von Baeyer, erschienen in der November-Ausgabe von “Spektrum der Wissenschaft” , verweist auf die von den Annahmen des jeweiligen Beobachters abhängige Beurteilung quantenphysikalischer Vorgänge...

Der Artikel ist übrigens auch im Netz zugänglich:
http://www.spektrum.de/alias/theoretisc ... ng/1208495[/quote]

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#37 Re: Was ist Verschränkung?

Beitrag von Zeus » Fr 6. Jun 2014, 23:20

Andreas hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Gott schuf nicht die Menschen nach seinem Ebenbilde, sondern Jahve wurde von den Israeliten nach ihrem "Wunschbild" geschaffen.
Soll das jetzt die Wahrheit sein oder was? Woher weißt du, welche Wunschbilder Menschen in ihren Köpfen hatten, die Jahrtausende tot sind? Sicher wirst du diese Behauptungen gleich beweisen ...
Du musst nur das AT lesen. Der rachsüchtige,Völker mordende, Jehova passt wunderbar zu dem Treiben der Israeliten, deren Lieblingsbeschäftigung offensichtlich war, Raubzüge und genozidale Kriege gegen Nachbarstämme zu führen, allzu oft auf Geheiß Jahves, wenn man dem AT glauben kann.

Übrigens ist es eine bekannte Tatsache, dass Völker oft ihren wichtigsten Gottheiten Eigenschaften geben, die in dem betreffenden Kulturkreis am höchsten geschätzt werden.
Bei den Christen ist es die Nächstenliebe(TM) des JC. Laut Paulus war diese Tugend beim JC so ausgeprägt, dass letzterer sich am Kreuz für die Menschheit opferte.
Man könnte auch sagen: Jahve hat seinen Sohn am Kreuz zu Tode foltern lassen, um die Menschheit vor seinem gerechten Zorn zu schützen?
Alte, lieb gewonnene, Gewohnheiten wird man eben so schnell nicht los. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Zeus am Sa 7. Jun 2014, 00:00, insgesamt 2-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#38 Re: Was ist Verschränkung?

Beitrag von closs » Fr 6. Jun 2014, 23:55

Zeus hat geschrieben:Übrigens ist es eine bekannte Tatsache, dass Völker oft ihren wichtigsten Gottheiten Eigenschaften geben, die in dem betreffenden Kulturkreis am höchsten geschätzt werden.
Das ist richtig - und leider normal. - Es gibt k(aum)eine Kultur, die sich in der Praxis nicht zum Selbstmaß genommen hat - das "Goldene Kalb" ist die Chiffre dazu.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#39 Re: Was ist Verschränkung?

Beitrag von Andreas » Sa 7. Jun 2014, 02:11

Zeus hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Gott schuf nicht die Menschen nach seinem Ebenbilde, sondern Jahve wurde von den Israeliten nach ihrem "Wunschbild" geschaffen.
Soll das jetzt die Wahrheit sein oder was? Woher weißt du, welche Wunschbilder Menschen in ihren Köpfen hatten, die Jahrtausende tot sind? Sicher wirst du diese Behauptungen gleich beweisen ...
Du musst nur das AT lesen. Der rachsüchtige,Völker mordende, Jehova passt wunderbar zu dem Treiben der Israeliten, deren Lieblingsbeschäftigung offensichtlich war, Raubzüge und genozidale Kriege gegen Nachbarstämme zu führen, allzu oft auf Geheiß Jahves, wenn man dem AT glauben kann.
Das AT ist ein zweischneidiges Schwert um es als Beleg für deine Behauptung zu nutzen. Da du die Bibel des öfteren "Sagen- und Märchenbuch" genannt hast, wirst du dem AT "historische" Berichte nicht glauben können. Logisch, weil an die Sintflut wie sie dort beschrieben ist, glaubst du ja nicht und dass Gott den Menschen schuf auch nicht, wie man oben lesen kann. Da bleibt dir wohl nur mit außerbiblischen Quellen zu belegen, dass genozidale Kriege gegen Nachbarstämme die Lieblingsbeschäftigung der Israeliten gewesen sind. Da müsste es eine ziemlich weit zurückreichende lange Liste von historisch belegten Angriffs-Kriegen der Israeliten geben, die du bestimmt vorlegen kannst. Die könnte ich auch gut für mein Bibelstudium brauchen.

Zeus hat geschrieben:Übrigens ist es eine bekannte Tatsache, dass Völker oft ihren wichtigsten Gottheiten Eigenschaften geben, die in dem betreffenden Kulturkreis am höchsten geschätzt werden.
Bei den Christen ist es die Nächstenliebe(TM) des JC.
Du meinst, dass im Kulturkreis rund um Jerusalem im 1. Jh. vor Chr. und dem 1. und 2. Jh. nach Chr. die Nächstenliebe am höchsten geschätzt war? Ich glaube das nicht so recht. Du kannst das durch außerbiblische Quellen belegen. Denn falls nicht, wäre das zumindest in diesem Fall keine "bekannte Tatsache".

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#40 Re: Was ist Verschränkung?

Beitrag von seeadler » Sa 7. Jun 2014, 05:35

Zeus hat geschrieben: Gott schuf nicht die Menschen nach seinem Ebenbilde, sondern Jahve wurde von den Israeliten nach ihrem "Wunschbild" geschaffen.

Das eine schließt doch das andere nicht aus. Selbstverständlich entwickelt sich auch in mir beim Studium der Schriften und im Rahmen meines Glaubens ein Wunschbild Gottes. Auch ich erschaffe mir "meinen Gott" - wie übrigens Thomas vollkommen richtig schrieb, auch wenn er damit etwas anderes ausdrücken wollte. Was interessieren mich die Israeliten vor mehr als 2000 Jahren. Mein Bild von Gott entsteht jetzt in meinem Bewusstsein und ist letztlich dann unabhängig von irgend einer Überlieferung.

Wie habe ich doch geschrieben : Gott ist, weil ich bin... und das Universum ist, weil ich bin.... und auf das Thema des threads bezogen, die Verschränkung betrifft niemals Vergangenheit oder Zukunft allein betrachtet, sondern alle Zeiten auf ein mal, bzw haben wir stets nur die gegenwart im Blickpunkt, auch durch und mittels unseres Glaubens.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten