Whistleblower

Politik und Weltgeschehen
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#351 Re: Whistleblower

Beitrag von barbara » So 1. Jun 2014, 21:04

Pluto hat geschrieben:Eine repräsentative Meinungsumfrage ist was anderes. :?

ja, dann verlink doch eine, in der die von dir in den Raum gestellte Behauptung untermauert wird.


Mein Schlafzimmer...? Das wird ganz sicher nicht überwacht. Es wurde erst vor kurzer Zeit von Grund auf renoviert.

Besitzt du ein Handy, das sich gelegentlich in oder in der Nähe (!) deines Schlafzimmers befindet? oder womöglich andere Elektronik - ein Fixtelefon, ein Fernseher, ein Laptop? Falls ja: dein Schlafzimmer kann überwacht werden und wird mit grosser Sicherheit im Zuge von allgemeinen Datensammlungen überwacht. Dein privatester Raum.

Mit Paranoia weckst du bei mir keine Ängste.

Das ist keine Paranoia, das sind lediglich die Fakten: wenn du Geld abheben oder transferieren willst, hinterlässt du dabei eine nachvollziehbare Datenspur.

Wenn du damit noch Daten wie die Inhalte deiner Einkäufe verknüpft werden können, zB wenn du mit Kreditkarten zahlst, wird gratis noch ein gutes Bild deines Gesundheitszustandes mitgeliefert - im Supermarkt, in der Apotheke, im Restaurant...



In mein Schafzimmer kommt KEIN HANDY.

und auch sonst keine Elektronik. Gut, dann ist dieser Raum einigermassen privat. Aber vermutlich hast du ein Handy, und auch wenn's im Wohnzimmer liegt und im Büro, ist das auch immer noch privat.

Ach - gelegentlich braucht's auch im Schlafzimmer Strom. Für die Lampe, zum Beispiel. Mit den neuen sogeannten "Smart Metern" kann allein anhand des Stromverbrauchs extrem vieles extrem genau bestimmt werden - von der Marke deines Kühlschranks bis hin zu welchem Film dass du gerade schaust. Und auch solche Dinge, ob zB in der Nacht Lampen angehen und welche Lampen - ob du zB auf die Toilette gehst, wie viele Male, in welchem Muster...


z. Bsp. gar keine Webcam kaufen.

Viele Laptops haben automatisch eine eingebaut. Viele Fernseher inzwischen auch. Gamekonsolen auch.


Versuchs mit einem USB-Stick oder externer Festplatte die man abschalten kann.

udn wie bringst du die Daten AUF den USB-Stick? Hast du zuhause einen Computer, der noch nie am Internet war, und der nie am Internet sein wird?


Fazit: Mit ein paar wenigen solchen Maßnahmen, kann man sich sehr wohl vor der Total-Überwachung schützen.

nicht wirklich, ohne auf extrem viele Dinge zu verzichten. Hat dein Auto GPS? - also kann man sagen, wann du wo bist. Nur schon allein das - nur das! - zu wissen ist extrem aussagekräftig - und umso mehr, wenn man verschiedene Dinge miteinander verknüpfen kann, zB GPS, Handy, Kreditkarte.

und...? Hat es was an der Position der NSA oder des BND geändert?

nein, noch nicht. Aber es hat die Diskussion ins Rollen gebracht, Parlamentsmitglieder und Politiker diverser Länder machen Druck, BürgerInnen machen Druck, es wird Rechenschaft verlangt, was die heutige breite Überwachung tatsächlich leisten kann und was nicht.


Im Gegenteil. Bei mir entsteht der Eindruck, dass diese Organisationen dadurch nur gestärkt wurden.

Die mauern sich halt grad ein, aber nein, die wurden dadurch nicht gestärkt, sondern in massive Erklärungsnot gebracht. Und das ist gut so.

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#352 Re: Whistleblower

Beitrag von barbara » So 1. Jun 2014, 21:08

Magdalena61 hat geschrieben:Wenn Snowden schon die Welt verbessern wollte, dann hätte er mit der Erziehung der entsprechenden Personen des öffentlichen Lebens anfangen sollen.

Und auf welche Weise hätte er das tun sollen, deiner Meinung nach?

Seine Vorgesetzten hat er ja mehrfach (!) auf dem vorgeschriebenen Dienstweg auf Probleme hingewiesen. Die haben das einfach ignoriert.

Was, bitte schön, hätte er machen sollen, dass es auch nur einen Bruchteil der Wirkung gehabt hätte, wie seine Veröffentlichungen?

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#353 Re: Whistleblower

Beitrag von Pluto » So 1. Jun 2014, 22:57

barbara hat geschrieben:Seine Vorgesetzten hat er ja mehrfach (!) auf dem vorgeschriebenen Dienstweg auf Probleme hingewiesen. Die haben das einfach ignoriert.
Snowden hat das behauptet, aber die NSA hat jetzt den maßgeblichen E-Mail-Austausch veröffentlicht.
Sie widerlegen Snowdens Behauptungen. US-Regierung veröffentlicht E-Mail-Korrespondenz mit Snowden
Zitat aus dem Artikel...
"Die NSA verfügt über eine E-Mail-Anfrage von Edward Snowden an das Office of General Counsel, in der er um eine Erklärung zu Unterlagen aus einem Trainingsprogramm bittet", schrieb die Behörde nun nach der Veröffentlichung. "In der E-Mail werden keinerlei Anschuldigungen oder Bedenken über mögliches Fehlverhalten oder Missbrauch geäußert, sondern nur Fragen zum rechtlichen Hintergrund gestellt, auf die das Office of General Counsel eingegangen ist", hieß es weiter."Snowden hätte bei Bedarf mehrere Wege zur Verfügung gehabt, um Bedenken zu äußern."
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#354 Re: Whistleblower

Beitrag von closs » So 1. Jun 2014, 23:11

Wenn Snowden was sagt, ist es eine Behauptung - wenn die US-Regierung etwas sagt, hat es Beweischarakter? - Was ist das?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#355 Re: Whistleblower

Beitrag von Pluto » So 1. Jun 2014, 23:31

closs hat geschrieben:Wenn Snowden was sagt, ist es eine Behauptung - wenn die US-Regierung etwas sagt, hat es Beweischarakter? - Was ist das?
Aussage gegen Aussage.
Es steht Snowden frei, das Gegenteil nachzuweisen, in dem er seine E-Mails veröffentlicht (etwas was er bisher nicht getan hat).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#356 Re: Whistleblower

Beitrag von closs » So 1. Jun 2014, 23:43

Pluto hat geschrieben:Es steht Snowden frei, das Gegenteil nachzuweisen
Lieber Pluto, wenn die Dienste den Email-Verkehr veröffentlichen, ist es vollkommen offen, ob dies der wahre Email-Verkehr ist oder ob es gefaked ist - bestenfalls fifty-fifty. - Man kann allerdings Snowden als erstes fragen, ob dieser veröffentlichte Email-Verkehr vollständig ist - wenn er bejaht, sind die Dokumente glaubhaft - vorher nicht. - WIR REDEN HIER VON GEHEIM-DIENSTEN UND NICHT VON NONNENKLOSTERN.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#357 Re: Whistleblower

Beitrag von Pluto » So 1. Jun 2014, 23:56

closs hat geschrieben:wenn die Dienste den Email-Verkehr veröffentlichen, ist es vollkommen offen, ob dies der wahre Email-Verkehr ist oder ob es gefaked ist - bestenfalls fifty-fifty.
Du bist in meinen Augen ein Pessimist.

Man kann allerdings Snowden als erstes fragen, ob dieser veröffentlichte Email-Verkehr vollständig ist - wenn er bejaht, sind die Dokumente glaubhaft - vorher nicht.
Es wäre in der Tat interessant von Snowden eine Gegendarstellung zu erhalten.
Am Ende des Artikels steht ein Absatz der Snowden auch eine Art Kronzeugen-Schutz gewährt. Vielleicht kann man ihn davon überzeugen, reinen Tisch zu machen.
In den USA stehen Whistleblower unter rechtlichem Schutz, wenn sie nachweisen können, dass sie sich zunächst innerhalb ihrer Behörde oder ihres Unternehmens über Missstände bei ihren Vorgesetzten beschwert haben, bevor sie sich an die Öffentlichkeit wandten. Bei einer Gerichtsverhandlung würde sich das strafmildernd auswirken und unter Umständen sogar zu einem Freispruch führen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#358 Re: Whistleblower

Beitrag von closs » Mo 2. Jun 2014, 00:02

Pluto hat geschrieben:Bei einer Gerichtsverhandlung würde sich das strafmildernd auswirken und unter Umständen sogar zu einem Freispruch führen.
Wenn der Gerichtsstand der Internationale Gerichtshof in Den Haag wäre, würde ich das Snowden empfehlen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#359 Re: Whistleblower

Beitrag von Pluto » Mo 2. Jun 2014, 00:44

Egal vor welchem Gericht er stehen würde, eine Gegendarstellung dieses E-Mail-Austauschs wäre für Snowden von Vorteil, und würde zur Klärung von seiner Motive beitragen und seine Glaubwürdigkeit erhöhen.
Sind wir nicht berechtigt zu fragen, warum Snowden nicht antwortet?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#360 Re: Whistleblower

Beitrag von closs » Mo 2. Jun 2014, 01:32

Pluto hat geschrieben:Sind wir nicht berechtigt zu fragen, warum Snowden nicht antwortet?
Doch - unbedingt.

Antworten