Wünschelruten

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#201 Re: Wünschelruten

Beitrag von Zeus » Sa 31. Mai 2014, 22:20

Zeus hat geschrieben:Auf welchem Gebiet der Naturwissenschaften hat unser großer Dichter irgend etwas bahnbrechendes geleistet?
closs hat geschrieben:Allenfalls wird man da den Zwischenkieferknochen erwähnen können. - Was die Farbenlehre angeht, kannst Du mal wiki lesen - das ist schon etwas differenzierter, als Du es darstellst.
Ja ich habe Wiki gelesen. Aber lies doch bitte mal was Goethe geschrieben hat. Das ganze Farbenspektrum, das jeder mit einem Prisma bewundern kann, auf zwei Farben zu reduzieren, ist Schwachfug. Vielleicht kannte er nicht das weise Sprichwort: Schuster bleib bei deinen Leisten.
Mehr darüber HIER
closs hat geschrieben:Im Übrigen: Egal, wie er sich selbst eingeschätzt hat - Goethes Werk gehört auch heute noch zur Weltliteratur.
Nun hat Literatur herzlich wenig mit Wissenschaft oder Esoterik zu tun, und darum ging es in unserer Diskussion:
Wissenschaft versus Wünschelnruten-Scharlatanerie.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#202 Re: Wünschelruten

Beitrag von Zeus » Sa 31. Mai 2014, 22:42

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Wenn die Wissenden schweigen herrschen die Dummen.
Der Zwerg stellte sich auf die SChulter des Riesen und sagte: "Ich bin größer als Du".
Das mag für jemanden gelten, der sich von einem Bauern (mit Eisenstäbchen :lol: ) hinters Licht führen lässt.
Isaac Newton jedoch soll gesagt haben:
„Wenn ich weiter als andere gesehen habe, dann nur deshalb, weil ich auf der Schulter von Giganten stand.“
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#203 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Sa 31. Mai 2014, 23:50

Pluto hat geschrieben:Er hat sich Gedanken gemacht, aber das Ergebnis war dennoch falsch.
In Bezug auf Newton, also die klassische Physik, war es falsch - das hat man relativ schnell erkannt. In Bezug auf Farben-Psychologie war es bahnbrechend.

Der Knackpunkt und hier Fehler bei Goethe liegt in der Harmonie-Bedürftigkeit der Klassik - er wollte geistige Dinge in der Natur abgebildet sehen. Eine solcher allumfassender Ansatz wurde vorher und nachher abgelehnt - weiter gedacht: Er wollte Heteronomie und Autonomie versöhnen - etwas vereinfacht gesagt: Er wollte die ontologische Differenz im Dasein überwunden sehen. - Schiller hat das sehr schnell kritisiert und dies als "Salto Mortale in die Opernwelt" bezeichnet - wiewohl er selber zu seiner klassischen Zeit ähnlich gedacht hat. - Aber das wäre ein sehr weit führendes Thema. - Rein physikalisch bleibt, dass sein Farbenlehren-Ansatz falsch war.

Zeus hat geschrieben:Nun hat Literatur herzlich wenig mit Wissenschaft oder Esoterik zu tun
Das ist ja schon mal ein Fortschritt, dass Literatur nicht zu Esoterik gehört. - Gilt das auch für geistige Literatur (wir reden ja hoffentlich nicht von "Perry Rhodan" oder "Geschichte der Christiane F.")?

Zeus hat geschrieben:Wissenschaft versus Wünschelnruten-Scharlatanerie.
Wie HP ist auch die Wünschel-Ruten-Geschichte für mich ungeklärt. - Ich habe meine zufällige Erfahrung mit den Winkel-Stäben gemacht - es scheint (Quelle rem) in verschiedenen Bereichen erfolgreich eingesetzt zu werden. - Ansonsten habe ich mich nie damit beschäftigt. - Entweder ist es wirklich "esoterisch" oder es ist so lange "esoterisch", bis es irgendwann mal heisst "Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass ...", bei denen plötzlich Wünschelruten physikalisch erklärt werden können - ich weiss es nicht. - Ich weiss nur, dass chinesische Medizin lange als "Esoterik" verschrien war, bis die Phythopharmakologie aufgeholt hatte - mal so, mal so.

Zeus hat geschrieben:Isaac Newton jedoch soll gesagt haben: „Wenn ich weiter als andere gesehen habe, dann nur deshalb, weil ich auf der Schulter von Giganten stand.“
Auch ein guter Spruch - Newton darf man aber unterstellen, dass er verstanden hat, auf das er sich stützt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#204 Re: Wünschelruten

Beitrag von Pluto » So 1. Jun 2014, 00:04

closs hat geschrieben: In Bezug auf Farben-Psychologie war es bahnbrechend.
In der Physik betreibt man keine Exegese, sonder etwas ist richtig oder falsch, und Goethes Hypothese war falsch; aus heutiger Sicht sogar grottenfalsch.

Der Knackpunkt und hier Fehler bei Goethe liegt in der Harmonie-Bedürftigkeit der Klassik - er wollte geistige Dinge in der Natur abgebildet sehen.
So wird nun mal bestenfalls Pseudowissenschaft draus.

Zeus hat geschrieben:Nun hat Literatur herzlich wenig mit Wissenschaft oder Esoterik zu tun
Das ist ja schon mal ein Fortschritt, dass Literatur nicht zu Esoterik gehört. - Gilt das auch für geistige Literatur (wir reden ja hoffentlich nicht von "Perry Rhodan" oder "Geschichte der Christiane F.")?

closs hat geschrieben:Ich weiss nur, dass chinesische Medizin lange als "Esoterik" verschrien war, bis die Phythopharmakologie aufgeholt hatte - mal so, mal so.
Eben nicht. Z. Bsp. weiß man heute, dass Akupunktur lediglich die Nerven in der Nähe des Einstichs anregt. Eine Fernwirkung, wie sie von den Chinesen angenommen wurde, gibt es nicht, und es ist kein Allheimittel.

Zeus hat geschrieben:Isaac Newton jedoch soll gesagt haben: „Wenn ich weiter als andere gesehen habe, dann nur deshalb, weil ich auf der Schulter von Giganten stand.“
Auch ein guter Spruch - Newton darf man aber unterstellen, dass er verstanden hat, auf das er sich stützt.
Newton Erfolgsrezept war, sich nie allzuweit von bereits bekanntem Wissen zu entfernen. Z. Bsp. baute seine Infinitesimalrechung auf den Entwicklungen von Cavalieri auf.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#205 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » So 1. Jun 2014, 00:11

Pluto hat geschrieben:Eine Fernwirkung, wie sie von den Chinesen angenommen wurde, gibt es nicht
"Fernwirkung" habe ich in diesem Zusammenhang noch nie gehört. - "Wirkung" ist wichtig - wird diese angezweifelt?

Pluto hat geschrieben:Goethes Hypothese war falsch
closs hat geschrieben: Rein physikalisch bleibt, dass sein Farbenlehren-Ansatz falsch war.

Pluto hat geschrieben:So wird nun mal bestenfalls Pseudowissenschaft draus.
Da geht es um ganz andere Kaliber. Aber die haben in einer materialistischen Diskussion nichts zu suchen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#206 Re: Wünschelruten

Beitrag von Pluto » So 1. Jun 2014, 01:06

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Eine Fernwirkung, wie sie von den Chinesen angenommen wurde, gibt es nicht
"Fernwirkung" habe ich in diesem Zusammenhang noch nie gehört. - "Wirkung" ist wichtig - wird diese angezweifelt?
Vielleicht ist Fernwirkung das falsche Wort.
In der Tat wird die Existenz des Qi von der klassischen Medizin abegelehnt.
Qi, das sind die Meridiane die über "Fernwirkung" andere Teile des Körpers stimulieren sollen. Davon kann keine Rede sein. Z. Bsp. hat meine Tochter vor einiger Zeit einige Stiche ins Ohr bekommen, damit sie mit dem Rauchen aufhört. Aber nach zwei Wochen erzwungener Abstinenz wegen einer Mandel-OP paffte sie bereits wieder. Dabei hatte ich sie gewarnt, es sei reine Esoterik.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#207 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » So 1. Jun 2014, 01:13

Pluto hat geschrieben:Qi, das sind die Meridiane die über "Fernwirkung" andere Teile des Körpers stimulieren sollen.
Ich hatte mal eine homöopathischen Zahnarzt (gibt es auch :lol: ), der aus dem Zahnzustand Rückschlüsse auf innere Organe gezogen hat - ist das was Ähnliches? Quasi Ferndiagnostik über die Zähne - hat übrigens funktioniert.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#208 Re: Wünschelruten

Beitrag von 2Lena » So 1. Jun 2014, 05:36

closs hat geschrieben:Ich hatte mal eine homöopathischen Zahnarzt (gibt es auch ), der aus dem Zahnzustand Rückschlüsse auf innere Organe gezogen hat - ist das was Ähnliches? Quasi Ferndiagnostik über die Zähne - hat übrigens funktioniert.
Was - du hattest einen Zahnarzt, der selbst überlegt!
Ich kann mir diese Zusammenhänge durchaus vorstellen. Schließlich ist der Körper EIN Organismus, bestehend aus all dem was er im Laufe der Zeit verarbeitet hat, oder womit der nicht fertig wurde.

Für die Meisten ist aber ein Rückschluss vom Gegessenen auf den körperlichen Zustand nicht drin. Das "Hirn" hört dann gleich hinter den Geschmacksnerven auf.

Es git den Rückschluss von Gegessenen auf die Zahngesundheit.
Ach, was kann man sich da in die Nesseln setzen, wenn einer behauptet:
Kunstdünger verursacht Zahnfisteln :-)
Die gängige Reaktion:
Das kommt überhaupt niemals, wirklich gar niemals vor ...
... und, es ist nicht wissenschaftlich bewiesen, also, was willst denn du ...

Doch wer es weiß und laufend die Vergleichsmöglichkeiten hat, der geht so wehmütig am Supermarkt an den "schönen" Früchten vorbei, lässt auch den überdüngten Mais links liegen :-(


Zeus hat geschrieben:... lies doch bitte mal was Goethe geschrieben hat. Das ganze Farbenspektrum, das jeder mit einem Prisma bewundern kann, auf zwei Farben zu reduzieren, ist Schwachfug.

Aber Zeus, GERADE DICHTER kennen das.
Die gehen sogar von einer Farbe aus:
Grau in Grau .... Scheiße, da muss man raus.
Das hilft nur kleinhacken - Farbe soll her!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#209 Re: Wünschelruten

Beitrag von sven23 » So 1. Jun 2014, 07:36

closs hat geschrieben:- er war halt ein Universalgenie, der in vielen Dingen seine Nase reinsteckte.

Er war ein vielseitig Interessierter, aber zum Universalgenie hats nicht gereicht.

closs hat geschrieben: Der Knackpunkt und hier Fehler bei Goethe liegt in der Harmonie-Bedürftigkeit der Klassik - er wollte geistige Dinge in der Natur abgebildet sehen.

Naturwissenschaft hat wenig mit Wunschdenken zu tun, das hat Goethe nicht begriffen.

closs hat geschrieben: Wie HP ist auch die Wünschel-Ruten-Geschichte für mich ungeklärt.

Beides ist ziemlich gut geklärt, nur nicht für unbelehrbare Esoteriker. :lol:

closs hat geschrieben: Ich habe meine zufällige Erfahrung mit den Winkel-Stäben gemacht - es scheint (Quelle rem) in verschiedenen Bereichen erfolgreich eingesetzt zu werden.

Dann fahre mal mit deinem E-Bike nochmal hin und wiederhole den Versuch. ;)
Du kannst dir sogar 1 Million verdienen.
http://www.prosieben.de/tv/galileo/vide ... lrute-clip

Übrigens ist "rem" keine Quelle, sondern er wiederholt im Internet umlaufende Gerüchte. Tatsächlich gibt es keine Belege, die die Überlegenheit der Wünschelrute in Trockengebieten gegenüber der konventionellen Wassersuche zeigen.

Die Direktoren der geologischen Landesämter sehen das genau so:
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCnsc ... eurteilung

closs hat geschrieben:"Fernwirkung" habe ich in diesem Zusammenhang noch nie gehört. - "Wirkung" ist wichtig - wird diese angezweifelt?

Für die Akkupunktur gilt ähnliches wie für die HP. Die Wirkung beruht hauptsächlich auf dem Placebo-Effekt. Das zeigen Versuche mit Scheinakkupunktur.

Passend zum Thema Esoterik lief vor ein paar Tagen ein Beitrag über eine "geologische Anomalie". In einem Waldstück lief ein Auto im Leerlauf scheinbar den Berg hinauf. Dann wurden jede Menge Esoteriker und Pendler über die möglichen Ursachen befragt. Von unteririschen Flussläufen, die gefährliche Strahung aussenden, war die Rede usw. Haaresträubend.
Dabei ist das Phänomen längst bekannt. Es gibt viele solcher Stellen, die aufgrund einer optischen Täuschung ein ansteigendes Gelände vermuten lassen, in Wirklichkeit aber fällt das Gelände ab.
Ein einfache Wasserwaage hätte das Rätsel gelöst. Aber manche Reporter meinen, ihre eigene Dummheit auch noch öffentlich zelebrieren zu müssen. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#210 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » So 1. Jun 2014, 09:31

sven23 hat geschrieben:Dabei ist das Phänomen längst bekannt. Es gibt viele solcher Stellen, die aufgrund einer optischen Täuschung ein ansteigendes Gelände vermuten lassen, in Wirklichkeit aber fällt das Gelände ab.
Ein einfache Wasserwaage hätte das Rätsel gelöst.
:lol: Das wäre eine echte Blamage.

Lass es mich einmal allgemein sagen: Es gibt einige ungeklärte Phänomene, die der eine Teil für richtig hält, weil er davon überzeugt ist, dass Naturwissenschaft nicht alles ist, und der andere Teil für falsch hält, weil er sagt, dass die Naturwissenschaft gut genug ist, dies zu entscheiden. - Ich halte das alles für einen weltanschaulichen Krieg, der auf Kosten der Sache geht.

Antworten