
eine Rezension dazu
1. Kein Ratgeber
Das Buch wird hier teilweise schlecht bewertet weil irgendwelche werdenden Eltern im Vorbereitungswahn dieses Buch in die Hände bekommen und geschockt sind von diesem "Ratgeber". Nur das Buch erhebt überhaupt nicht den Anspruch, ein Elternratgeber zu sein. Es geht lediglich darum wie ein Paar den Alltag als Eltern empfindet. Wobei ich zugeben muss, für werdende Eltern ist es glaub ich wirklich nichts.
2.Die Eltern sind NICHT genervt von Ihren Kindern!!!!
Eins der größten Mißverständisse über dieses Buch, hervorgebracht durch Leute die über die ersten 5 Seiten nicht herausgekommen sind.
Das Paar ist äußerst Kinderlieb. Der Vater hat seine Arbeitszeit verkürzt, die Mutter beide Kinder 6 Monate gestillt um nur mal 2 Aspekte zu nennen. Wer macht das denn wenn ihn seine Kinder nerven???
Die Eltern sind genervt davon, dass sie teilweise nur noch als Eltern wahrgenommen werden, nicht als die Person die sie immer waren und noch sind, Kinder hin oder her. Desweiteren davon, wie paradox manche Gesetze und wie kinderfeindlich sich Institutionen sowie Einzelpersonen geben und auch noch stolz darauf sind. Oder vom Förderwahn und sinnlos bedruckter Kinderkleidung

3.Nicht so lustig wie man dachte
Richtig! Das Buch ist kein Witzebuch wo man brüllend vor Lachen vom Stuhl fällt.
Dafür sind die Themen die hier angesprochen werden auch zu ernst. Doch der Sarkasmus und die SELBSTironie mit denen die Autoren darüber schreiben zauberte doch das eine oder andere Lächeln auf mein Gesicht und manchmal auch mehr
