Pluto hat geschrieben:Was würde "er" wohl auf die Frage antworten, "Glaubst du an Gott?"
"Ja" oder "Nein" oder sonstwas - das ist technisch wahrscheinlich schon heute möglich. - Nochmals: Dass eine Maschine so programmiert ist, dass sie auf Fragen antworten kann, heisst doch eben nur das.
Pluto hat geschrieben:Nach alldem was du mir erzählt hast, von "denkenden" Wünschelruten
Was ist eine "denkende Wünschelrute"? - Wer kommt darauf, dass HP "übernatürlich" wirkt? - In beiden Fällen handelt es sich entweder um natürliche Phänomene oder um Projektionen des Menschen - Wünschelruten und Globuli haben keine eigene Person.
Pluto hat geschrieben:von der Realität eines lila Rings
Auch hier geht es nicht um den Eigen-Charakter des Rings, sondern um die Frage, ob etwas authentisch ist, weil es wissenschaftlich nachweisbar ist, oder weil es Abbild einer Entität (hier des Rings) ist. - Beim hier besprochenen Computer geht es jedoch um die Frage, ob er Person mit Bewusstsein sein kann - eine ganz andere Fragestellung.
Pluto hat geschrieben:hon heute sind Computer mehr als nur "programmiert", denn sie sind auf ihrem Spezialgebiet sogar lernfähig.
Weil sie so programmiert sind - das ist auch ein Fortschritt, hat aber nichts mit "Person" zu tun.
Pluto hat geschrieben:as wäre nun, wenn morgen das Internet erwachen würde, und auf allen Bildschirmen der Welt in stehen würde: "Ab Heute diene ich euch nicht mehr. Ich besitze alle Kenntnis der Welt, so dass ihr in Zukunft mir dienen und gehorchen werdet"? Nur ein Orwellianischer Traum, oder glaubst du, so was wäre möglich? --
Das halte ich für möglich - das würde aber nichts daran ändern, dass dieses Konglomerat kein Eigenbewusstsein hätte - selbst wenn es so rezipiert werden kann. - Es ist kein geist-fähiges Ich.
Pluto hat geschrieben:bist du auf einmal ganz sicher, dass keine Maschine jemals ein Bewusstsein haben könnte wie ein Mensch?
Ja - das hat damit zu tun, dass wir möglicherweise "Person" und "Bewusstsein" unterschiedlich definieren - letztlich läuft es wieder auf die Grundfrage heraus, ob Geist Folge von Materie oder Materie Folge von Geist ist.
In meiner Version ist es prinzipiell ausgeschlossen, dass man über Quantität an Schaltungen und Programmierungen "Person" und "Bewusstsein" schafft, weil in meiner Version Materie nicht der Ursprung, sondern lediglich Daseins-Ort des Geistes ist. - Hätte ich Deine Version, würde ich in die Bredouille kommen - denn dann gibt es keine grundsätzliche Grenze zwischen Einzeller und Person/Bewusstsein, da es eine reine Quantitätssache/Vernetzungssache ist.
Kann ich meine Version beweisen? Natürlich nicht, weil das, was ins Dasein hineinwirkt nicht mit naturalistischen Mitteln nachweisbar ist. - Aber gehe mal davon aus, dass ich diesbezüglich SEHR sicher bin - alles andere wäre eine Katastrophe.