Genügt das Erkennen des Lichts, um dem Versprechen des Mannes zu glauben? (vgl. Platons Höhlengleichnis).Rembremerding hat geschrieben:Der Mann befreite, denn die Menschen sahen bereits das Licht.
Ein Christ stirbt zwar, ist aber keine Sekunde tot.
Gottes Gerechtigkeit
#21 Re: Gottes Gerechtigkeit
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#22 Re: Gottes Gerechtigkeit
Das ist das persönliche Angebot Gottes (Ich bin), der die personifizierte Wahrheit ist, an Dich, @Pluto und jedem Menschen:Pluto hat geschrieben:Genügt das Erkennen des Lichts, um dem Versprechen des Mannes zu glauben? (vgl. Platons Höhlengleichnis).Rembremerding hat geschrieben:Der Mann befreite, denn die Menschen sahen bereits das Licht.
Ein Christ stirbt zwar, ist aber keine Sekunde tot.
Willst Du dieser Person, Christus Jesus, glauben, vertraust Du ihm?Joh 8,12;HSK
Abermals redete Jesus zu ihnen und sprach: »Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, wird nicht im Finstern gehen, sondern das Licht des Lebens haben.«
Wer das Licht nicht verträgt, es nicht will, der bleibt lieber in der Finsternis des Todes, dem Lohn der Sünde.
Christus Jesus kam um aus ihr zu retten, er wird um zu richten wiederkommen.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#23 Re: Gottes Gerechtigkeit
Lieber Freund,Rembremerding hat geschrieben:Das ist das persönliche Angebot Gottes (Ich bin), der die personifizierte Wahrheit ist.
Welches Kriterium legst du deiner Wahrheitsdefinition zugrunde?
Wahrheit einfach als Offenbarung eines Evangeliums hinzustellen, wie es Paulus tut, ist eine Vereinfachung die am Ende der Wahrheitssuche nicht gerecht wird, weil sie völlig am Begriff selbst vorbei geht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#24 Re: Gottes Gerechtigkeit
Danke, für Lieber Freund.Pluto hat geschrieben:Lieber Freund,
Wahrheit einfach als Offenbarung eines Evangeliums hinzustellen, wie es Paulus tut, ist eine Vereinfachung die am Ende der Wahrheitssuche nicht gerecht wird, weil sie völlig am Begriff selbst vorbei geht.
Der Begriff der Wahrheit ist irrelevant, wenn sie personifiziert ist. Der Begriff Ehefrau ruft in ihrem Ehemann weit weniger Liebe hervor, als ihre Anwesenheit.
Welches Kriterium benötigst Du für den Glauben, lieber Freund Pluto?
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#25 Re: Gottes Gerechtigkeit
Rembremerding hat geschrieben:Welches Kriterium benötigst Du für den Glauben, lieber Freund Pluto?

Das Problem mit der Wahrheit ist, dass wir die Kriterien nicht kennen, und jeder Versuch diese zu definieren in einem Zirkelschluss endet.
Die meisten Philosophen der Geschichte haben irgendwann im Laufe ihres Lebens versucht die Wahrheit zu ergründen und sind daran gescheitert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#26 Re: Gottes Gerechtigkeit
Na, Du bist mir schon einer. Aber mich auf das Glatteis der Definition und Kriterien des Begriffs Wahrheit führen wollen.Pluto hat geschrieben:Rembremerding hat geschrieben:Welches Kriterium benötigst Du für den Glauben, lieber Freund Pluto?
Das Problem mit der Wahrheit ist, dass wir die Kriterien nicht kennen, und jeder Versuch diese zu definieren in einem Zirkelschluss endet.
Die meisten Philosophen der Geschichte haben irgendwann im Laufe ihres Lebens versucht die Wahrheit zu ergründen und sind daran gescheitert.

Weißt Du welche Philosophen der Geschichte schließlich die Wahrheit ergründeten?
Es waren jene, welche die Wahrheit in der Person Christus Jesus fanden.
Und nun eine Neuigkeit für Dich: Man muss kein Philosoph sein (und auch kein hebräisch können

Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#27 Re: Gottes Gerechtigkeit
Keiner... denn ohne Zirkelschluss geht es nicht.Rembremerding hat geschrieben:Weißt Du welche Philosophen der Geschichte schließlich die Wahrheit ergründeten?
Die Sehnsucht nach der Wahrheit habe ich schon, nur der Weg dorthin bleibt uns Menschen versperrt.Es genügt zu Beginn für jeden Menschen die Sehnsucht danach.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#28 Re: Gottes Gerechtigkeit
Du umschreibst damit das, was in anderem Zusammenhang die "ontologische Differenz" ist. - Recht hast Du: Ich Dasein kann man sich nur über Wahrnehmung der Wahrheit annähern - immer nur Mosaiksteinchen, die in sich wahr sind, aber nicht viel über das Gesamtbild verraten.Pluto hat geschrieben:Die Sehnsucht nach der Wahrheit habe ich schon, nur der Weg dorthin bleibt uns Menschen versperrt.
#29 Re: Gottes Gerechtigkeit
Du verstehst mich falsch.closs hat geschrieben:Du umschreibst damit das, was in anderem Zusammenhang die "ontologische Differenz" ist. - Recht hast Du: Ich Dasein kann man sich nur über Wahrnehmung der Wahrheit annähern - immer nur Mosaiksteinchen, die in sich wahr sind, aber nicht viel über das Gesamtbild verraten.
Wir KÖNNEN die Wahrheit nicht erfahren, denn es gibt keine Gewissheit. Alles bleibt also Vermutung, oder wenn du willst, ein Fürwahr halten.
Wir können uns der Wahrheit nur annähern und der einzige Weg dahin führt über die wissenschaftliche Methodik, die Popper so einleuchtend beschrieb.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#30 Re: Gottes Gerechtigkeit
Da sind wir auf derselben Linie.Pluto hat geschrieben:Wir KÖNNEN die Wahrheit nicht erfahren, denn es gibt keine Gewissheit. Alles bleibt also Vermutung, oder wenn du willst, ein Fürwahr halten.
Wenn Du "der einzige Weg" streichst, stimmt die Aussage.Pluto hat geschrieben:Wir können uns der Wahrheit nur annähern und der einzige Weg dahin führt über die wissenschaftliche Methodik, die Popper so einleuchtend beschrieb.
Du vergisst dabei, a)dass es Felder gibt, die naturwissenschaftlich gar nicht erreichbar sind (transzendente Fragen), und b) dass man sich auch der Wahrheit annähern kann, ohne es zu merken. - Beispiel: Kinder sind der Wahrheit oft sehr nah, ohne es zu reflektieren.
"Der Wahrheit nah sein" und "nachweisen, dass man der Wahrheit nah ist", sind zwei komplett unterschiedliche KAtegorien.